2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
FFC Niederkirchen feiert, DSG Breitenthal hofft noch auf den Klassenerhalt.
FFC Niederkirchen feiert, DSG Breitenthal hofft noch auf den Klassenerhalt. – Foto: Martin Imruck

Elferdrama im Entscheidungsspiel

Entscheidungsspiel Frauen Verbandsliga +++ FFC Niederkirchen II siegreich +++ DSG Breitenthal/Niederhambach hofft auf den Verband

Im Entscheidungsspiel um Platz 10 in der Frauen-Verbandsliga Südwest unterlag die DSG Breitenthal/Niederhambach in einem spannenden Krimi über 120 Minuten plus Elfmeterschießen dem FFC Niederkirchen II 2:4. Zwischenzeitlich musste das Spiel 23 Minuten lang wegen eines Gewitters unterbrochen werden.

Nach gerade einmal 127 Sekunden Spielzeit brachte Marie Fuhr die DSG bereits in Führung. Sie verwandelte eine Flanke von Benita Braun mit einem unhaltbaren Schuss unter die Latte. Danach verpassten es die Breitenthalerinnen und Niederhambacherinnen allerdings, die Führung bis zur Halbzeitpause auszubauen. Denn in diesem Zeitraum war die DSG das bessere Team, erarbeitete sich in der Offensive einige gefährliche Aktionen und ließ in der Defensive nichts zu. Nach der Pause wendete sich allerdings das Blatt. Niederkirchen wurde mit der Hereinnahme von Patricia Kehrer stärker. Die DSG hatte das Pech, dass erst mit Marie Fuhr (50.) und später noch mit Fabienne Faust (70.) zwei wichtige Kräfte verletzungsbedingt den Platz verlassen mussten. Die Mannschaft zeigte aber einen unglaublichen Kampfeswillen und konnte so fast alle Angriffe des FFC unterbinden. Nur eine Unaufmerksamkeit führte schließlich zum Ausgleich in der 55. Minute: Nach einem abgeblockten Freistoß blieb der Ball knapp vor der Torauslinie liegen. Lisa Karch (FFC) reagierte am schnellsten, spielte Faust aus und donnerte den Ball an den Innenpfosten. Nathalie Erbes (FFC) schaltete schneller als die DSG-Verteidigung und köpfte den Abpraller ins Tor zum 1:1. Fünf Minuten vor Ende der regulären Halbzeit landete der Ball zwar noch einmal im Tor der DSG, doch die Bundesliga-Schiedsrichterin Fabienne Michel erkannte den Kopfballtreffer von Vivien Anton wegen eines Fouls an Kathrin Claßen-Meier nicht an. So ging es in die Verlängerung, die ebenfalls keinen Sieger hervorbringen sollte. Zunächst brachte ein Elfmeter, den Vanessa Erbes souverän mit einem Schuss in den Winkel verwandelte, Niederkirchen mit 2:1 in Führung (103.). Anne Becker egalisierte in der 116. Minute wieder, indem sie einen Freistoß aus etwa 30 m Entfernung im linken Winkel versenkte. Somit kam es zum Elfmeterschießen. Dort versagten den DSG-Schützinnen allerdings die Nerven. Kathrin Claßen-Meier schoss an den Pfosten, Melissa Lauer über die Latte. Die Schüsse von Vanessa Buchen und Anna Gründig waren zu locker und unplatziert, so dass Torfrau Vanessa Erbes halten konnte. Für Niederkirchen trafen Vanessa Erbes und Elisabeth Negele. Aus Sicht der DSG war es eine unglückliche Niederlage in einem Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Aber so ist es eben im Fußball. Die DSG hofft nun weiterhin, dass es maximal drei Absteiger geben wird. Dann wären sie trotz der Niederlage in diesem Entscheidungsspiel nicht betroffen.

Aufrufe: 012.6.2019, 15:00 Uhr
Christopher JudelAutor