2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die SG Fürfeld (rote Trikots, mit Simon Schmidt und Spielführer Benedikt Wolf) setzte sich noch 3:2 durch. 	Foto: Heidi Sturm
Die SG Fürfeld (rote Trikots, mit Simon Schmidt und Spielführer Benedikt Wolf) setzte sich noch 3:2 durch. Foto: Heidi Sturm

Fürfeld dreht Spiel und steht im Finale

Nach 0:2 Rückstand gewinnt das A-Klassen-Team noch mit 3:2 gegen den VfR Kirn II +++ Im Finale gegen Bad Sobernheim

FÜRFELD . Die SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein steht im Finale des aus dem Vorjahr überhängenden Kreispokals. Vor nur rund 100 Zuschauern setzten sich die Gastgeber nach einem 0:2-Pausenrückstand noch 3:2 in der regulären Spielzeit gegen den VfR Kirn II durch. Am Sonntag spielen die Fürfelder in Finale in Simmertal gegen den FC Bad Sobernheim, der sich im zweiten Halbfinale bei TSV Hargesheim mit 3:2 durchsetzte.

„Im ersten Durchgang waren wir gar nicht auf dem Platz“, sagte SG-Trainer Günter Nessel. Da habe man schon die körperliche Situation nach der kurzen Vorbereitung und durch den Wetterumschwung von 17 auf 30 Grad gemerkt. Zwei, drei Spieler wurden auch nach ihrer Impfung geschont.

Ben Nikodemus kam zweimal vors Fürfelder Tor und brachte die Gäste per Doppelschlag 2:0 (29., 34.) in Führung. Die Moral der Gastgeber stimmte aber, zumal man schon öfter einen solchen Rückstand aufgeholt hatte. Das Spiel auf das Trainingstor und der frühe Anschlusstreffer von Christian Schmidt (56.) beflügelten. „Die Mannschaft hat an sich geglaubt“, freute sich Nessel. Spielführer Benedikt Wolf verwandelte einen Handelfmeter zum Ausgleich (70.). Sieben Minuten vor der Verlängerung machten die Gastgeber den Sack zu: Niclas Lerch schoss sein Team nach einem schönen Querpass von Christian Schmidt ins Finale.

Aufrufe: 020.7.2021, 22:22 Uhr
Heidi SturmAutor