2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Wenn Germania Teveren (am Boden) mit vollem Einsatz sein Spiel durchzieht, könnte es auch so aussehen. Archivfoto: Karl-Heinz Hamacher
Wenn Germania Teveren (am Boden) mit vollem Einsatz sein Spiel durchzieht, könnte es auch so aussehen. Archivfoto: Karl-Heinz Hamacher

Frisch verstärkt und klar fokussiert

Fußball-Landesligist Teveren am Sonntag im Nachholspiel gegen GFC Düren

Beide Begegnungen sind richtungsweisend. Germania Teveren hat es selbst in der Hand, sich im ausklingenden Februar in der Fußball-Landesliga in eine deutlich bessere Ausgangslage zu spielen. Am Sonntag empfängt die Mannschaft von Trainer Dave Roemgens im Heidestadion (14.30 Uhr) den GFC Düren, und eine Woche später kommt es bei SW Nierfeld zum direkten Duell mit einem weiteren abstiegsgefährdeten Klub.

Doch zunächst ist der Fokus auf den Vergleich mit dem starken Aufsteiger aus Düren-Gürzenich gerichtet. Der Kader von Trainer Thomas Kalscheuer rangiert auf Platz 6 der Tabelle und ist gerade im Angriff mit der Achse Kevin Kruth und Michael Strauch sehr gut besetzt. Von gesteigertem Interesse ist das bei den Germanen aber offenbar nicht. Denn Dave Roemgens gibt vor: „Wir müssen unser eigenes Spiel durchziehen“.

Mit Thorsten Trox (Rheinland Dremmen) und Nils Quaden (Hertha Walheim II) hat Germania zwei neue Spieler für die Offensive verpflichtet. In den vergangenen Tagen hat man darüber hinaus noch zwei weitere Spieler aus den Niederlanden verpflichtet, die ebenfalls die Offensive verstärken. Da ist Germanen-Coach Dave Roemgens ganz sicher.

Neuhaus‘ beeindruckende Bilanz

Marten Neuhaus (28) schoss für den Landesligisten GSV Genhout 13 Tore in 13 Spielen. Dazu kommt dann auch noch Adnan Gharsalloui von VV Heidebloem Geleen. „Ihn haben wir für die Zehner-Position geholt“, beschreibt Roemgens sein Profil.

Allerdings gibt es vor der Begegnung auch Sorgenfalten. Andi Rahmen könnte bis Saisonende verletzt ausfallen, und auch Alex Backus sowie Calvin König sind „Wackelkandidaten“. Dave Roemgens wirkt dennoch optimistisch: „Die Grundstimmung bei uns ist sehr gut. Der Kader ist körperlich und spielerisch auf einem guten Weg“. Ob am Sonntag gespielt werden kann, wird wohl erst sehr spät entschieden, denn die Wettervorhersagen lassen keine haltbaren Prognosen zu.

Teverens Kader: Kunz, Wolf, Quadflieg – Roemgens, Dautzenberg, Peschel, Eberle, Marienfeld, Mitsou, Wilhelm, Dreuw, Hennen, Hild, Kartal, Gharsalloui, Neuhaus, König (?), Kabadayi, Trox, Veljacic, Back, Backus (?), Quaden, Waschlowsky, van Westering

Aufrufe: 019.2.2016, 12:51 Uhr
mali I AZ/ANAutor