2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht

Freienhagen/Netze kommt in der zweiten Hälfte mit Macht

Emde-Elf baut durch 4:0 über Eintracht Edertal die Führung aus

Diese Kulisse hatte auch ein gutes Spiel verdient und neben den Spielern der FSG freute sich auch ihr Kassierer. An die 300 Zuschauer spülten eine erkleckliche Einnahme in die Kasse der Vereinigten. Noch wichtiger: Das 4:0 im Spitzenspiel gegen Eintracht Edertal bedeutet den achten Sieg im achten Spie. lDie Emde-Schützlinge dürfen von der Kreisoberliga träumen.

FSG Freienhagen/Netze – Eintracht Edertal 4:0 (0:0) - Doch so weit sind wir noch nicht, denn in der ersten Halbzeit dominierten die Edertaler und hätten eigentlich mit einer Führung im Rücken in die Pause gehen müssen. Das sah auch FSG-Trainer Markus Emde so. „Die Edertaler waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hätten ihren Chancen nach eigentlich in Führung gehen müssen“, gab er zu. „Wer weiß wie dann das Spiel gelaufen wäre“. Schmidt (10.), Saki (16.) und Spielertrainer Riehl mit einem Freistoß (17.) hatten in der Anfangsphase Gelegenheiten dazu. Auch Krüger, Runde und Saki verpassten etwas später die Gästeführung.
Zu diesem Zeitpunkt sorgte bei den Gastgebern lediglich Trachte für Gefahr vor dem Tor der Gäste, aber Eintracht-Keeper Pfeil blieb jeweils Sieger gegen den Ex-Willinger. Letztendlich war Freienhagens Trainer Markus Emde froh, dass es mit dem torlosen Remis in die Pause ging. Im Gegensatz zu Edertals Betreuer Angelo Micino, der von „einer katastrophalen Chancenverwertung“ seiner Mannschaft sprach.
Es sollte noch schlimmer kommen für die Gäste, denn es war noch keine Stunde gespielt da überlistete Schneider mit seiner Flanke Edertals Torhüter Pfeil zum 1:0 (59). Was jetzt in Freienhagen passierte brachte Micino in Rage. „Wie kann man nach dem Freienhagener 1:0 nur so einbrechen“, schimpfte er. „Das ist unverständlich.“
Nur sieben Minuten nach der Führung für die Gastgeber erhöhte wiederum Schneider nach einer Heinemann-Ecke auf 2:0. Die Nerven lagen blank bei den Gästen – Neuzugang Öztürk sah nach wiederholtem Foulspiel gelb-rot. Das 3:0 durch Trachte, nachdem Pfeil einen Schuss von Möller nicht festgehalten hatte, ging auf die Kappe des Schlussmanns (78.). Schließlich krönte Schneider in der 81. Minute seine Leistung durch seinen dritten Treffer. Sein Trainer Markus Emde ließ sich von dem deutlichen Sieg nicht blenden. „In der ersten Halbzeit war Edertal überlegen. Erst in der zweiten waren wir die bessere Mannschaft. Das 4:0 ist aber etwas zu hoch“, gab der 36-Jährige zu.

(Karl Ashauer)

Aufrufe: 09.10.2011, 21:44 Uhr
PeecyAutor