2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Florian Verhaag ist Trainer der U19 des SC Union Nettetal.
Florian Verhaag ist Trainer der U19 des SC Union Nettetal. – Foto: Heiko van der Velden
Sparkasse

"Fokus liegt klar auf der Weiterentwicklung der Spieler"

FuPa-Wintercheck: Florian Verhaag berichtet von seiner Arbeit als U19-Trainer des SC Union Nettetal. So sei die bisherige Punkteausbeute in Ordnung, doch der Fokus liegt nicht auf den Ergebnissen.

Im FuPa-Wintercheck stehen die Protagonisten des Amateurfußballs am Niederrhein und Mittelrhein im Fokus. Diesmal beantwortet Florian Verhaag, Trainer der U19 des SC Union Nettetal, die Fragen der Redaktion.

_______________

Wie zufrieden seid ihr mit der Halbserie: Erwartungen erfüllt oder eher nicht?
Verhaag: Leider konnte die Hinserie aufgrund von Spielverlegungen noch nicht beendet werden und es stehen noch drei Partien aus. Aus den bisherigen fünf Spielen konnten wir neun Punkte einsammeln, was in Ordnung ist, uns aber auch nicht in Jubelstürme versetzt. Wir versuchen uns generell frei von Ergebnissen zu machen und die Spielweise der Jungs unabhängig davon zu bewerten. Der Fokus liegt hier klar auf der Weiterentwicklung der Spieler und der Heranführung an den Seniorenbereich.

Gibt es Veränderungen im Team?
Verhaag: Mit Michel Hoppe hat uns unser Kapitän recht plötzlich verlassen, da er seinen Fokus auf das Krafttraining legen möchte. Die Mannschaft hat das nach kurzer Zeit aber gut weggesteckt und diese Lücke als Team kompensiert. Moha Tairi, Can Kula (beide Wegberg-Beeck) und Abdul Hanifa (SV Lürrip), die im Laufe der Saison dazu gestoßen sind, haben unseren Kader nicht nur in der Breite, sondern auch qualitativ verstärkt. Zudem haben wir aktuell zwei Spieler im Probetraining.

Wie hat sich die lange Corona-Pause am ehesten bei euch bemerkbar gemacht?
Verhaag: Am auffälligsten empfand ich die technischen Mängel, gerade der erste Kontakt oder auch das Passspiel haben schon unter der langen Pause gelitten. Alles andere wäre aber auch überraschend gewesen. Schön zu sehen war, wie motiviert und glücklich alle waren, wieder auf dem Fußballplatz zu stehen.

Seit November gilt auf den Sportplätzen in Nordrhein-Westfalen die 2G-Regel. Hat euch diese Maßnahme hart getroffen?
Verhaag: Ein Stück weit schon, da wir drei Spieler hatten, die noch ohne vollständigen Impfschutz waren. Wir haben uns dann dafür entschieden, unsere restlichen Spiele zu verschieben, dies war so durch den Verband möglich. Einige Tage später gab es dann die Rolle rückwärts, sodass Spieler unter 18 Jahren aufgrund der regelmäßigen Testung in der Schule immunisierten Personen gleichgesetzt wurden. Da waren die Spiele aber schon verlegt. Grundsätzlich würde ich mir bei solchen Entscheidungen eine gewisse Vorlaufzeit wünschen.

Wer ist der Aufstiegsfavorit in eurer Liga - und warum?
Verhaag: Den einen Aufstiegsfavoriten sehe ich nicht, da jeder jeden schlagen kann. Wir spielen ja in zwei parallelen Gruppen, hier scheinen der ASV Süchteln und der VfL Jüchen bisher nicht allzu viel falsch gemacht zu machen, da sie noch keine Punkte abgegeben haben. Festlegen kann ich mich hier aber nicht.

Welche alternativen Trainingsformate kannst du für zuhause vorschlagen?
Verhaag: Ganz klar Radfahren, super für das Herz-Kreislaufsystem, gutes Beintraining und man ist an der frischen Luft. Den Kopf bekommt man dabei auch noch ganz gut frei.

Was darf in eurer Kabine niemals fehlen?
Verhaag: Eine offene Kommunikation sowie die Musikbox.

Was gibt es ansonsten aus deinem Verein zu berichten?
Verhaag: Der Verein setzt grundsätzlich weiter auf den "Nettetaler Weg", mit jungen, hungrigen Spielern aus der Region erfolgsorientiert Fußball zu spielen. Die U19 ist dabei sicher ein wichtiger Unterbau und es zeigt sich auch, dass die Durchlässgikeit nach oben recht hoch ist. Durch die vereinzelten Trainingseinheiten in unserer Oberligamannschaft sehen die Jungs, dass dies nicht nur Floskeln sind, sondern auch in die Tat umgesetzt wird. Für junge Spieler, die sich in einem ruhigen Umfeld weiterentwickeln möchten, sind wir sicherlich eine gute Adresse.

_______________

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft!

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet!

>>> Folge FuPa Niederrhein auf Instagram - @fupaniederrhein!

>>> Folge FuPa Mittelrhein auf Instagram - @fupamittelrhein!

Aufrufe: 014.1.2022, 09:00 Uhr
Stefan JanssenAutor