2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Seidl
F: Seidl

Finaltag in der Kick up5

Am Samstag, 27.10.2018 geht es heiß her! +++Vorfreude auf das Ligafinale der KickUp5 Sommerliga

Acht Teams in je einer Bundesliga- sowie einer Regionalligastaffel duellierten sich fünf Monate lang in der KickUp5 Arena Regensburg. Fast täglich standen Ligaspiele in den beiden Courts auf dem Programm.

Am Samstag, 27. Oktober 2018 geht es in der KickUp5 Arena ab 12 Uhr wieder heiß her, denn am letzten Spieltag tragen alle 16 Teams ihr letztes Saisonspiel aus.


8 Teams in je einer Bundesliga- sowie einer Regionalligastaffel duellierten sich fünf Monate lang in der KickUp5 Arena Regensburg. Fast täglich standen Ligaspiele in den beiden Courts auf dem Programm. Die allermeisten Teams fanden dabei eine gute Mischung aus Ehrgeiz und Freizeitspaß, auch weil das Teilnehmerfeld ein bunter Mix aus Hobbyteams, Sportvereinen und Firmenteams war.


F: Seidl
F: Seidl

Mit dem Signal Iduna Team und Ihrem Überflieger Goran Rumunski steht der Meister der Regionalligavorsaison auf Platz 1 der Bundesliga und krönte sich bereits vor dem Saisofinale zum Ersten Deutschen Meister.


Das Team Primosport um Simon Steinbauer und der FSV Steinsberg 1 um Kapitän Tobias Schlehuber fighten in der letzten Spielwoche im Fernduell um das Relegationsticket, welches Hoffnungen auf einen Verbleib für die anstehende Wintersaison im KickUp5 Oberhaus walten lässt.

Die Regionalliga führt aktuell das stabile und gute Team FuPa Oberpfalz an.

Noch ist das Team um Tina Seltenreich noch nicht auf Platz 1 betoniert, aber die Chancen auf den direkten Aufstieg stehen sehr gut, zumal das Team mit Markus Giesecke den derzeit stärksten KickUp5 Spieler in ihren Reihen hält. Um das Aufstiegsrelegationsticket werden weiterhin T.I.T.S, FSV Steinsberg II und die SoccerKids kämpfen.

Die Relegation um den Aufstieg in die Erste Bundesliga startet um 20 Uhr in Arena 1 an der Grunewaldstraße.

Zuvor können Interessierte ab 12 Uhr live die acht Ligaspiele in den beiden KickUp5 Arenen verfolgen und bei Frischem vom Grill auf der Tribüne mitfiebern oder im neuen Bet3000 Wettbüro nebenan die Bundesliga verfolgen.

Für die kommende Wintersaison ab November 2018 haben weitere Teams ihr Interesse für einen Einstieg angemeldet.


Noch weitere Startplätze können auf Anfrage vergeben werden. Einfach vorbeikommen, ausprobieren und mit einsteigen.

Aufrufe: 023.10.2018, 13:07 Uhr
Christioph Binninger/ Nicole SeidlAutor