2024-05-31T10:52:53.652Z

Elf der Woche
Neben dem "ewigen Schneider" finden sich auch in der Top-Elf des 32. Spieltags mit Torsten Gevers und Daniel Koops zwei Debütanten.
Neben dem "ewigen Schneider" finden sich auch in der Top-Elf des 32. Spieltags mit Torsten Gevers und Daniel Koops zwei Debütanten.

Feld & Holt - Erst Tabellenspitze, dann Elf der Woche

Frerener feiern Last-Minute-Sieg und Tabellenführung - Zwei Debütanten neben dem "ewigen Schneider"

In Freren wurde am Sonntag nach dem Last-Minute-Sieg über Herzlake feuchtfröhlich der Sprung auf Platz eins gefeiert. In Dalum und Werlte freute man sich neben dem Heimsieg darüber, dass man nicht mehr auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen kann und maximal noch in die Relegation muss, wobei selbst dieses Szenario eher unwahrscheinlich erscheint. Sieben Spieler aus den drei Vereinen wurden von den Fupa-Usern in die Kreisliga-Elf des 32. Spieltags gewählt.

Doch wollen wir ganz hinten auf der Torwart-Postion anfangen. Diese besetzt Baccums Dennis Heile, der sich im Spiel gegen Emslage wieder mehrfach auszeichnen konnte und ein Sonderlob von beiden Trainern erhielt. Die Freude über seine mittlerweile siebte Nominierung dürfte allerdings nicht so groß sein, konnte er trotz starker Leistung die 1:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten nicht abwenden und steht mit seinem SCB weiterhin auf einem Abstiegsplatz.

Auf diesen können die drei Verteidiger der Elf der Woche mit ihren Teams nicht mehr abrutschen. Denn Tobias Knoll und Florian Eilers besiegten mit Sparta Werlte den SV Lengerich-Handrup mit 2:0 und freuen sich jeweils über ihre vierte Nominierung. Einen der beiden Treffer steuerte Eilers bei, der bereits Freitag mit einem Doppelpack ein Garant für den 3:1-Sieg im Nachholspiel gegen Baccum war. Unter die beiden Spartaner mischt sich in der Verteidigung ebenfalls ein Schwarz-Gelber, allerdings kommt Daniel Koops vom SV Dalum. Nach dem 1:0-Sieg über Salzbergen freut Koops sich über die Premiere in der Elf der Woche.

Premiere feiert auch Mittelfeldspieler Torsten Gevers, der einen Treffer zum 2:1-Sieg seines TuS Haren gegen Groß Hesepe beisteuern konnte. Damit wahren die Harener die kleine Chance auf den Klassenerhalt. Neben Gevers läuft im Vierer-Mittelfeld ein alter Hase der Fupa-Elf der Woche auf. Niklas Schneider, mittlerweile auch „Der ewige Schneider“ genannt, ist schon zum dreizehnten Mal im Aufgebot. Des Weiteren ist Werltes Sebastian Friedemann zum zweiten Mal dabei und Frerens Malte Feld zum dritten Mal. Feld war es, der mit seinem Elfmeter-Tor in der Nachspielzeit zum umjubelten 4:3-Siegtreffer gegen Herzlake traf. Mit seinem Last-Minute-Tor in der spektakulären Partie sicherte er seiner SG den Sprung an die Tabellenspitze.

Nicht unbeteiligt daran war auch sein Teamkollege und Stürmer Daniel Holt. Schon nach 35 Sekunden traf der Goalgetter mit seinem 22. Saisontor zum 1:0, mit seinem 23. Treffer der Saison besorgte er den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. An dem Frerener Sieg konnte auch VfL-Torjäger Sebastian Beckmann nichts ändern, auch wenn er mit seinen Saisontoren 18 und 19 zweimal ausgleichen konnte und zum sechsten Mal im Sturm aufläuft. In aller letzter Minute ausgleichen konnte Schwefingens Metush Ibra, der zum fünften Mal in der Elf der Woche stürmt, zum 2:2 beim SC Spelle-Venhaus II. Den Spellern reicht der Punkt, um nicht mehr auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen zu können, die Schwefinger dagegen müssen in den beiden verbleibenden Spielen weiter um den Klassenerhalt kämpfen.

Aufrufe: 020.5.2014, 16:18 Uhr
Lukas HemeltAutor