2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines

Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen beim SV Neuerburg

Mosel-B-Ligist SV Neuerburg wirbt für Integration von Flüchtlingen im Vereinssport

Der Mosel-B-Ligist SV Neuerburg setzt sich erfolgreich für die Integration von Flüchtlingen ein. Derzeit spielen vier Flüchtlinge beim SV Neuerburg aktiv Fußball. Aber auch neben dem Fußballplatz werden die Flüchtlinge ins Vereinsleben mit eingebunden, so helfen sie zum Bespiel auch bei der Organisation des alljährlichen Sportfestes und anderen Events. Dadurch entstehen Kontakte und Sprachbarrieren werden abgebaut.

Wittlich-Neuerburg. „Ziel ist es, den Menschen keinen Sonderstatus zu schaffen, sondern ihnen ein stückweit Alltag zu ermöglichen, und sie in die Gesellschaft einzubinden. Am Ende ist man überrascht, wie viele Gemeinsamkeiten man trotz unterschiedlichen kulturellen Hintergrund doch hat“, sagt der 1. Vorsitzende des SV Neuerburg, Markus Jungbluth. Die Egidius-Braun-Stiftung fördert diese Integrationsarbeit mit dem Projekt „1:0 für ein Willkommen“, unter dem Motto „Den Klubs beim Helfen helfen“. Deshalb besuchten Herr Norbert Neuser, Vizepräsident des Fußballverband Rheinland e.V., und Walter Kirsten Präsidiumsmitglied und Kreisvorsitzender des Kreis Mosel, am 28.05.2015 den SV Neuerburg auf seiner Sportanlage im Auftrag der Egidius-Braun-Stiftung, um dem Verein einen Scheck in Höhe von 500,- EUR zu überreichen. Bei einer Trainingseinheit der ersten Seniorenmannschaft konnte sich Herr Neuser von der Integrationsarbeit überzeugen und trat auch in den Dialog mit den Flüchtlingen und der gesamten Mannschaft, mit dem Fazit: „Beim SV Neuerburg verbindet der Fußball Menschen, egal welcher Herkunft.“ Walter Kirsten bestätigte das und bemerkte: „Es herrscht beim SV Neuerburg eine tolle Aufbruchsstimmung und der Verein ist für die Zukunft gut aufgestellt.“ (L.S.).

Aufrufe: 04.6.2015, 12:36 Uhr
Lutz SchinköthAutor