2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Kult: Die Eintrittskarte aus Bundesliga-Zeiten, die Wattenscheid bei Testspielen einsetzt. Foto: Koldehoff
Kult: Die Eintrittskarte aus Bundesliga-Zeiten, die Wattenscheid bei Testspielen einsetzt. Foto: Koldehoff

Entwarnung bei Schmidt und Jasmund

Wuppertaler SV verliert den Test bei der SG Wattenscheid 09 mit 0:2

Als Peter Radojewski nach 45 Minuten in die Kabine ging, war er durchaus zufrieden - nach 90 Minuten nicht mehr so wirklich. "Die erste Halbzeit war absolut in Ordnung. Wir standen gut, waren aggressiv und hatten meiner Meinung nach die besseren Chancen. Da haben wir umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", analysierte der WSV-Trainer den Auftritt im Wattenscheider Lohrheidestadion.

Dass nach dem Wechsel ein heftiger Bruch ins WSV-Spiel kam, hatte auch mit zwei Personalien zu tun: Dirk Jasmund war heftig mit einem Gegenspieler zusammengerasselt. "Er hat nun ein Hörnchen auf der Stirn, wir wollten kein Risiko eingehen", so Radojewski. Auch Neuzugang Dennis Schmidt blieb zur Pause in der Kabine - wegen Problemen am Hüftbeuger. "Der Rasen war ja sehr glatt, deshalb wollten wir auch in diesem Fall nichts riskieren", erklärte der WSV-Trainer.

Mit seiner Wunschformation konnte Radojewski ("Die beiden Tore fallen zu einfach") keines der drei Testspiele bestreiten. Dennoch steht wohl die Aufstellung für das Pokalspiel am Sonntag (26. Januar 2014) beim TV Jahn Hiesfeld. "Die der ersten Halbzeit kommt ihr aber schon nahe." Während Kapitän Christian Hausmann noch die nach der Verletzung fehlende Spielpraxis noch deutlich anzumerken war und deshalb Jasmund und Nadidai erste Wahl sind, geht es vor allem um die Position des Rechtsverteidigers - Weggen oder Müllner?

Ob Fatmir Ferati den Sprung in die Startelf schafft, hängt entscheidend vom weiteren Gensesungsprozess ab. "Er war am Fuß noch bandagiert. Da war der heutige Boden nicht optimal. Fatmir wollte unbedingt spielen, war natürlich aber noch etwas gehemmt. Warten wir es ab", gibt sich Radojewski gelassen.

Aufrufe: 022.1.2014, 22:40 Uhr
www.wuppertaler-rundschau.de / Jörn KoldehoffAutor