2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Kein Elfmeterglück im letzten Heimspiel: Julian Reimann vergibt in der Anfangsphase die erste große Chance zur Führung.	Foto: Mario Luge
Kein Elfmeterglück im letzten Heimspiel: Julian Reimann vergibt in der Anfangsphase die erste große Chance zur Führung. Foto: Mario Luge

Elfer verschossen, Spiel gewonnen

SG HÜFFELSHEIM Philip Leonhard trifft doppelt beim 3:2-Heimsieg gegen SV Nanzdietschweiler

HÜFFELSHEIM. Dank einer klaren Leistungssteigerung in Durchgang zwei setzten sich am Abend die Landesliga-Fußballer der SG Hüffelsheim verdient mit 3:2 gegen den SV Nanzdietschweiler durch und sprangen damit vorübergehend auf den neunten Tabellenplatz. Zur Pause hatten die Gäste aus der Pfalz noch mit 2:1 in Führung gelegen.

Den besseren Start in die Partie erwischten aber zunächst die Hausherren, die bereits in der sechsten Minute die große Möglichkeit zur Führung hatten. Nach einem Foul an David Holste nahe der Torauslinie zeigte Schiedsrichter Christopher Dispot berechtigterweise auf den Punkt, doch Hüffelsheims Julian Reimann scheiterte mit seinem Versuch an Nanzdietschweilers Keeper Joshua Purket. Auf der Gegenseite hatte Nanzdietschweiler nur vier Minuten später die erste gute Gelegenheit, als der brandgefährliche Raphael Philipp rechts im Strafraum unbedrängt zum Abschluss kam, seinen Meister aber in SGH-Schlussmann Pascal Pies fand. Vier Minuten später machte es Philipps Teamkollege Daniel Holzhauser besser und brachte die Gäste nach vorne. Einen langen Einwurf mit anschließender Kopfballverlängerung spitzelte der Linksaußen an Pies vorbei über die Linie (14.). Die Hüffelsheimer zeigten sich davon aber nur mäßig geschockt und hätten in der 23. Minute schon wieder ausgleichen können, doch Willi Gäns zögerte in aussichtsreicher Position zu lange und traf aus zehn Metern nur die vielbeinige SVN-Abwehr. In Minute 28 stand dann kein Abwehrbein mehr im Weg und es hieß 1:1. Philip Leonhard zog aus gut und gerne 25 Metern ab und versenkte das Ledern genau im Kreuzeck. Lange durften sich die Gastgeber allerdings nicht über den Ausgleich freuen, denn nur vier Minuten nach Leonhards Kracher gingen die Pfälzer abermals in Führung. Torschütze war Philipp, der einen Traumpass von Holzhauser im Eins-gegen-Eins gegen Pies veredelte (32.). Dieser Treffer war gleichbedeutend mit dem Pausenstand, obwohl David Holste drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff die Riesenmöglichkeit zum 2:2 hatte, die Kugel aus acht Metern jedoch freistehend nicht traf.

Holste war es dann auch, der gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs den Einstand auf dem Fuß hatte. Alleine auf Purket zusteuernd, versagten ihm nach Traumpass des agilen Nikolai Staub die Nerven und er schob die Kugel zwar am Torsteher, aber auch an dessen Gehäuse vorbei. Dass der 32-Jährige doch noch weiß, wo das Tor steht, bewies er in der 68. Minute, als er einen traumhaften Spielzug über Fabian Scheick und Staub mit dem mittlerweile hochverdienten 2:2 abschloss. Es sollte aber noch besser für die Hausherren kommen: Nach einer abgewehrten Ecke bekam Scheick die zweite Chance zur Flanke und zirkelte diese präzise auf den langen Pfosten. Dort fand er seinen Teamkollegen Leonhard, dessen Kopfball in hohem Bogen im langen Eck einschlug (75.). Die Partie war nun endgültig gedreht, die bis dahin total passiven Gäste nun gefordert. Doch außer in der 87. Minute, als Philipp freistehend zum Kopfball kam, diesen aber über das Hüffelsheimer Gehäuse setzte, brachte der SVN nichts Gefährliches mehr zustande. Auf der Gegenseite hatte Lukas sechzig Sekunden später die Entscheidung auf dem Fuß, verzog aber knapp.

So blieb es nach exakt 93 Minuten Spielzeit beim 3:2-Heimsieg, den SGH-Spielertrainer Dimitri Mayer aufgrund der Leistungssteigerung in Durchgang zwei auch als verdient ansah. ,,In der ersten Halbzeit haben wir kein Mittel gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Gäste gefunden. Nach der Pause hat der Gegner dann konditionell nachgelassen und uns größere Räume geboten, die wir dann auch genutzt haben", freute sich Mayer über die konzentriertere und zielstrebigere Spielweise seines Teams in Spielabschnitt zwei.



SG HÜFFELSHEIM 3 Nanzdietsch. 2

- SG Hüffelsheim: Pies - Reimann, Alt, Scheick - Gäns (81. Sentz), Leonhard, Mayer, Schniering, Holste (81. Balzer) - Staub, Lukas.

. Schiedsrichter: Christopher Dispot.

. Zuschauer: 60.

. Tore: 0:1 (14.) Holzhauser, 1:1 (28.) Leonhard, 1:2 (32.) Philipp, 2:2 (68.) Holste, 3:2 (75.) Leonhard.

Aufrufe: 013.5.2016, 22:24 Uhr
Marcel FennelAutor