2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Traf zum zwischenzeitlichen 2:4: Hüffelsheims Nicolai Staub (rotes Trikot).   (Archivfoto Mario Luge)
Traf zum zwischenzeitlichen 2:4: Hüffelsheims Nicolai Staub (rotes Trikot). (Archivfoto Mario Luge)

Dumm gelaufen, knapp verloren

SG Hüffelsheim/Niederhausen nach 3:4 in Mackenbach auf der Suche nach Erklärungen

MACKENBACH. Dumm gelaufen ist das Landesliga-Auswärtsspiel beim SV Mackenbach für die Fußballer der SG Hüffelsheim/Niederhausen. „Leider verloren – der Gegner wusste nicht, warum er gewonnen hat. Wir haben das Spiel über 90 Minuten bestimmt“, kommentierte SGH-Trainer Rainer Jera die unglückliche 3:4 (1:2)-Niederlage seines Teams.

Zwei schon in der Entstehung vermeidbare Freistöße und ein Eigentor verhalfen den Gastgebern zum Sieg, der aufgrund der Verteilung der Chancen und der Spielanteile mehr als schmeichelhaft war. Lediglich das 1:0 war von Mackenbacher Seite schön herausgespielt, wobei ein Hüffelsheimer Ausrutscher im Mittelkreis Auslöser des über die Außenbahn vorbereiteten Treffers war (12.). Nach einer halben Stunde legte der SV mit seinem ersten Freistoßtreffer das 2:0 nach, ehe Andreas Komforth nach Vorarbeit von Florian Unckrich kurz vor der Pause der Anschluss gelang.
Zu diesem Zeitpunkt hatten Jörg Schniering und Komforth schon zweimal für die spielerisch überlegenen Gäste die Latte getroffen. Ein Schicksal, dass der SGH in der zweiten Halbzeit noch einmal widerfahren sollte. Kurz nach dem Wiederbeginn köpfte Christoph Johann einen Eckball an den Querbalken und in der Schlussminute rettete das Aluminium den Mackenbachern bei einem Seitfallzieher von Timo Beisiegel den Sieg.
Zwischenzeitlich schien die Partie schon entschieden, nachdem der zweite Freistoßtreffer (75.) und ein SGH-Eigentor (78.) die Mackenbacher mit 4:1 nach vorne gebracht hatten. Doch die Hüffelsheimer hielten noch einmal dagegen und wären auch fast für ihre Mühen belohnt worden. Nicolai Staub traf auf Vorarbeit von Komforth zum 2:4 (80.) und Nico Pereira nutzte Schnierings Vorlage zum 3:4 (89.), sodass Jera am Ende seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen konnte. „Wir haben Fußball gespielt und waren die dominierende Mannschaft. Wir haben sauber nach vorne gespielt, drei Tore sehr schön herausgearbeitet und viermal die Latte getroffen. Aber Mackenbach hat im ganzen Spiel vielleicht sechs Mal aufs Tor geschossen und dabei vier Tore erzielt.“ Somit gingen bei aller Hüffelsheimer Dominanz die Punkte an die Gastgeber, die damit die SGH hinter sich hielten und in der Tabelle ihren dritten Platz behaupteten.

SG Hüffelsheim: Weckmüller – Unckrich, Johann, Beisiegel, Schlich - Gäns (80. Staub), Holste, Schniering, Komforth - Pereira, Fett (70. Schmidt).

Aufrufe: 026.10.2014, 22:22 Uhr
Dirk WaidnerAutor