2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Einsatz fraglich: Wegen einer Zerrung wird Offensivmann Sebastian Schulz (rotes Trikot) der TSG Pfeddersheim gegen Karbach wohl nicht zur Verfügung stehen. 	Foto: Photoagenten / Christine Dirigo / Archiv
Einsatz fraglich: Wegen einer Zerrung wird Offensivmann Sebastian Schulz (rotes Trikot) der TSG Pfeddersheim gegen Karbach wohl nicht zur Verfügung stehen. Foto: Photoagenten / Christine Dirigo / Archiv

Dritter Anlauf im neuen Jahr

TSG PFEDDERSHEIM Nach zwei Absagen soll gegen Karbach endlich gespielt werden

Pfeddersheim. Abstiegskampf ist ausgerufen bei der TSG Pfeddersheim. Nichts anderes. Von der Stelle gekommen sind die TSGler an diesem Punkt seit der Winterpause noch nicht. Konnten sie auch nicht, wurden doch die Spiele gegen den FV Eppelborn und bei Saar 05 Saarbrücken abgesagt. Am Samstag soll‘s nun aber klappen mit dem ersten Pflichtspiel des Jahres. Und weil der FC Karbach kommt, bestünde ja sogar die Möglichkeit, sich noch mal ein wenig ans Mittelfeld der Fußball-Oberliga heranzukämpfen. Bei einem Sieg lägen die TSGler nur noch zwei Punkte hinter den auf Rang zehn gelisteten Rheinländern. Möglich sollte es sein, gelang doch im Hinspiel ein 4:2-Erfolg. Allerdings weiß Norbert Hess: „Das war ein bisschen glücklich.“ Und ohnehin schätzt er die Mannschaft des Gegner stärker ein, als es der Tabellenplatz aussagt.

Es fällt Norbert Hess relativ schwer, bei den Karbachern eine Schwachstelle auszumachen. Er beschreibt die Truppe als erfahrene und zweikampfstarke Mannschaft. „Sie sind gefährlich bei Standards“, hebt der TSG-Trainer hervor – und zeigt Respekt auch vor der Offensive des FC. Mit Sören Klappert (elf Saisontore) und Enrico Köppen (fünf), der Erfahrung aus der Regionalliga mitbringt, sei Karbach da gut aufgestellt.

Andererseits weiß Hess aber auch: „Wir wollten eigentlich auch besser sein als unser momentaner Tabellenplatz.“ Und Hess würde die Gelegenheit folglich auch gerne beim Schopfe packen und einen entsprechenden Nachweis erbringen. Schwung genommen haben die TSGler vergangene Woche ja immerhin mit dem 9:1-Kantersieg im Testspiel gegen Arminia Ludwigshafen. Auch seien alle jetzt froh, dass es losgeht, spürt Hess: „Der Gegner ist deshalb auch zweitrangig.“

Neben Litzel fällt wohl auch Schulz aus

In personeller Hinsicht spielt den TSGlern wohl ein wenig in die Karten, dass im Vergleich zu den Vorwochen einzig noch Steffen Litzel (Gelb-Rot-Sperre) mit Sicherheit ausfällt. Auch hinter dem Einsatz von Sebastian Schulz (Zerrung) steht noch ein dickes Fragezeichen. „Sonst sind alle dabei“, erzählt Hess, der in jedem Fall zuversichtlich ist, dass auch gespielt werden kann. Trainiert haben die TSGler jetzt wieder auf dem Rasen im Uwe-Becker-Stadion. Und Hess hat das Gefühl, „dass er noch nicht einmal so tief ist“. Seitens der Stadt sei angekündigt, das Geläuf auch noch mal mit einer Matte abzuziehen, um die Unebenheiten zumindest einigermaßen in den Griff zu bekommen. Am dritten Termin des Jahres soll unbedingt gespielt werden, damit die Pfeddersheimer jetzt auch tatsächlich mal ein Stück nach vorne kommen.



Neue Termine

Angesetzt sind die in den vergangenen Wochen ausgefallenen Spiele der TSG Pfeddersheim- Das Heimspiel gegen den FV Eppelborn findet am nächsten Mittwoch, 14. März, statt. Anpfiff ist um 19 Uhr.

Zu Saar 05 Saarbrücken geht es am Mittwoch, 4. April. Beginn ist dort um 19.30 Uhr.

Aufrufe: 09.3.2018, 20:00 Uhr
Carsten SchröderAutor