2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Hackenheims Artur Marger (weiß) im Duell mit seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Deniz Dasli (re.).	Foto: Martin Imruck
Hackenheims Artur Marger (weiß) im Duell mit seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Deniz Dasli (re.). Foto: Martin Imruck

Dreier steht lange auf der Kippe

Top-Spiel Bezirksliga Nahe +++ TSG Planig gewinnt beim TuS Hackenheim mit 5:2, muss für den Derbysieg aber hart arbeiten

Hackenheim. Intensiv ging es zu beim Derby. Auf dem Platz wurde um jeden Ball gekämpft, neben dem Feld teils heiß diskutiert. Der am Ende doch etwas deutliche 5:2 (1:0)-Erfolg des Aufsteigers aus Planig kam auch deswegen zustande, weil die Hackenheimer bis zum Ende nach vorne spielten. „Planig hat verdient gewonnen, aber es gab auch einige Situationen, in denen das Spiel hätte kippen können“, sagt TuS-Trainer Markus Rehbein und meint damit Szenen, wie in der 30. Spielminute:

Beim Stand von 0:1 aus Sicht der Gastgeber – Denis Bischof hatte getroffen (14.) – scheiterte Planigs Dennis Mastel vom Punkt aus an Keeper Dennis Monz. Quasi im Gegenzug hatte Hackenheims Christoph Menger den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert aber am glänzend reagierenden Etienne Artl (32.). Besser machte es Planigs Dennis Mastel dann nach Wiederanpfiff, als er auf Vorlage des Ex-Hackenheimers Deniz Dasli vollstreckte (47.). „Man sieht einfach, dass wir noch zu viele Fehler machen. Bei so vielen jungen Spielern, zahlt man eben auch ab und zu etwas Lehrgeld“, erklärt Rehbein, dessen Elf den Glauben an sich nie verlor, sich reinwarf und bis zum Schluss kämpfte. „Absolut, da habe ich keinen Grund zur Klage“, bestätigt der Coach.

Lob gab es auch von Gästetrainer Uwe Lautermann: „Hackenheim hat uns das Leben wirklich schwer gemacht, tief gestanden und auf Konter gelauert.“ Der Aufsteiger musste geduldig bleiben, verlor in der ein oder anderen Situation aber frühzeitig die Linie. „Wir wollten hinten rum spielen, aber so weit sind wir noch nicht und haben immer wieder Fehler produziert“, meint Lautermann auch den Anschlusstreffer von Maximilian Knauf (49.). „Es war eben ein Derby und ich habe es so empfunden, dass einige meiner Spieler zu nervös waren“, erklärt der TSGler. Durch Fabrice Herberger wären die Hackenheimer um ein Haar zum Ausgleich gekommen, doch sein Kopfball landete am Pfosten (61.). Dennis Monz, Schlussmann des TuS hielt sein Team dann mit einer starken Fußabwehr gegen Mastel im Spiel (75.), baute seine Vordermänner immer wieder auf und trieb sie nach vorne. „Erst als Hackenheim hinten aufgemacht hat, haben wir auch gezeigt, dass wir Fußball spielen können“, kommentierte Uwe Lautermann die Schlussviertelstunde. Nach Fehler des ansonsten tadellosen Herberger, der den Ball gegen Denis Bischof abschirmen wollte und verlor, markierte Dennis Mastel das 3:1 (77.). Das Team von Markus Rehbein blieb jedoch weiter dran, traf durch einen Freistoß von Matthias Hill zunächst die Latte (82.), dann durch den eingewechselten David Stankiewicz zum erneuten Anschluss (84.). Doch alle Bemühungen der Hausherren, boten den Gästen den Platz, den sie brauchten.

Erst traf Ex-TuSler Israel Mukamba (86.), bevor Matthias Schier den Deckel endgültig draufmachte (89.). „Hut ab vor den letzten zehn Minuten, aber der Rest des Spiels war ein hartes Stück Arbeit“, freute sich Planigs Coach Uwe Lautermann über den Erfolg. Sehr froh sei man beim Aufsteiger, mit sechs Punkten in die Saison gestartet zu sein. Im Lager der Hackenheimer hofft man nach zwei Pleiten auf einen schnellen Lerneffekt und dass der unermüdliche Einsatz bald mit Punkten entlohnt wird.

TuS: Monz – Hill, Herberger, M. Mamo, Kienle – Knauf (71. S. Ofridopoulos), Menger (78. Sulayman), Heim, Lahm – Marger, S. Mamo (68. Stankiewicz).

TSG: Artl – Dasli, Giorgadse, Hankammer, Klingenschmitt (59. Schenk) – D. Bischof (80. Mukamba), Spitzbarth, Ceylan (60. Fey), M. Bischof, Schier – Mastel.



Aufrufe: 011.8.2019, 21:20 Uhr
Martin ImruckAutor

Das könnte dich auch interessieren

Beim Sieg der TSVgg. Stadecken-Elsheim II nimmt der Trainer eine ungewohnte Rolle ein.

TSVgg. Stadecken-Elsheim II siegt mit Trainer im Tor

Nachholspiele: 1817 startet furios +++ SGGG gewinnt klar +++ TSVgg. genügt ein Treffer
Der Spvgg. Essenheim gelang am vergangenen Spieltag etwas, was bisher noch sonst keiner Mannschaft aus der B-Klasse West gelungen war.

Essenheim fügt Tabellenführer ersten Punktverlust zu

SGGG dreht Partie eindrucksvoll +++ Barbaros spielt nur gleich +++ Schwabenheim siegt im Kellerduell +++ Waldalgesheimer Zweite mit Heimerfolg +++ Auswärtssieg für Ingelheim II +++ Nullnummer in Drais +++ Frei-Weinheim und Gau-Algesheim werden Favoritenrolle gerecht
Der SV Fidelia Ockenheim feiert einen wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt.

SV Fidelia Ockenheim mit spätem Befreiungsschlag

Drais siegt deutlich am Blumengarten +++ TSVgg. gibt rote Laterne ab +++ Waldalgesheimer Zweite unterliegt Kellerkind +++ Barbaros feiert zweistelligen Kantersieg trotz kalter Dusche +++ Gau-Algesheim baut Abstand auf SGGG aus +++ Frei-Weinheim gewinnt im Kesseltal +++ SG Kempten/Dietersheim schlägt Finther Zweite auswärts
Die Spvgg. Ingelheim II besiegt den VfL Frei-Weinheim im Lokalderby.

Spvgg. Ingelheim II überrascht VfL Frei-Weinheim

Gau-Algesheim siegt in Finthen +++ SG Kempten/Dietersheim gewinnt in der Nachspielzeit +++ Fidelia dreht Partie im zweiten Durchgang +++ Frei-Weinheim verliert im Stadtderby +++ 03er kriegen Ebersheimer Standards nicht in den Griff +++ SG Gensingen/Grolsheim mit Heimerfolg +++ Barbaros wahrt weiße Weste +++ Drais mit deutlichem Sieg
Der SKC Barbaros Mainz startet mit einem 9:3-Schützenfest gegen die SG Kempten/Dietersheim in die neue Runde.

B-Klasse West: Barbaros startet furios

SG Kempten/Dietersheim kommt unter die Räder +++ Spätes Remis am Blumengarten +++ Frei-Weinheim schockt auch zehnminütige Zeitstrafe nicht +++ Gelungener Einstand für neuen Appenheimer Trainer +++ Ebersheim dominiert Bosnjak +++ TSVgg. schlägt Schwabenheim +++ Essenheim besiegt Fidelia klar +++ SG Gensingen/Grolsheim gewinnt gegen 03er