2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview der Woche
Horst Kropp. Foto: volksfreund.de/Helmut Gassen
Horst Kropp. Foto: volksfreund.de/Helmut Gassen

Drei Fragen an ...

Das FuPa-Kurzinterview - Heute: Horst Kropp, Trainer der SG Reil

Herr Kropp, der Start in die Restrückrunde verlief ausgesprochen gut. Ihre Mannschaft gewann gegen Zeltingen 5:0, musste aber letzten Sonntag eine herbe Niederlage einstecken. Wie sehen Sie beide Spiele?

Horst Kropp: Die halbe Miete gegen Zeltingen war der Auftritt von Christian Henrichs, der vier Tore schoss. Er war ja ein halbes Jahr verletzt, arbeitete kontinuierlich an seinem Comeback. Christian hat eine hohe Trainingspräsenz, spielt die entscheidenden Pässe und ist jemand, der den Kopf nicht hängen lässt. Seine Einstellung stimmt von Grund auf. Lieser ist immer eine unangenehme Mannschaft, die nach vorn gut besetzt ist, aber nach hinten auch anfällig ist. Diese Anfälligkeit konnten wir diesmal leider nicht ausnutzen. Sie haben hinten gut verteidigt, wir waren nicht so giftig wie sonst. Im Hinspiel haben wir die Sache noch gedreht, doch läuferisch waren wir nicht so präsent.

Ist Ihre Mannschaft ein Titelkandidat?

Kropp: Ich denke schon, dass wir das schaffen können, wenn alle mitziehen und wir eine konstante Leistung abrufen. Trotz der Abgänge von Schädler, Jakoby und Zehringer haben wir unsere Breite verbessert. Einige Spieler aus der weiten Mannschaft sind aufgerückt, haben ihre Chance genutzt und sich als Stammspieler etabliert. Max Hagenau, Axel Schnitzius sind nur zwei Beispiele dafür. Die Chancen auf den Titel stehen trotz der Niederlage gut, wir müssen aber weiter an uns arbeiten. Mit Manfred Beringer vom TuS Kröv haben wir in der Defensive nochmal nachjustiert. Auch Frank Niemann ist nach Ostern wegen eines Nasenbeinbruchs wieder dabei.

Jetzt steht die Partie gegen Mülheim-Bernkastel an. Mit welchen Gefühlen gehen Sie in dieses Spiel?

Kropp: Mülheim ist eine konterstarke und nie zu unterschätzende Mannschaft, die mit einem fitten Peter Coen sicherlich unberechenbar ist. Im Hinspiel haben wir zwar 4:1 gewonnen, doch wir haben uns eine Halbzeit lang sehr schwer getan. Wollen wir das Spiel gewinnen –und das ist nach dem 0:1 von Osann-Mosel nötig – müssen wir am präzisen Passspiel über die Außenpositionen arbeiten und eine extrem hohe Laufbereitschaft zeigen. Die Abstimmung in der Abwehr muss stimmen. Wir wollen oben dabei bleiben und werden alles dafür geben, Platz eins zu verteidigen. Das Ziel ist gesteckt und das heißt Aufstieg. Thalfang ist ein Spiel, an bei du einen Big Point landen kannst. Doch derjenige gewinnt die Meisterschaft, der auch in den so genannten normalen Spielen kontinuierlich punktet.


L.S.

Aufrufe: 017.3.2016, 22:38 Uhr
volksfreund.de/Lutz SchinköthAutor