2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Doppeltorschütze Oli Kaluza erwischt Sahnetag

Rheinwacht Stürzelberg siegt 3:0 gegen Gustorf

Die Rheinwacht aus Stürzelberg kann doch noch siegen. Mit einem 3:0-Heimerfolg gegen Gustorf/Gindorf holte sich die Truppe von Bernd Meuter und Murat Dogan den ersten Dreier der neuen Saison in der Kreisliga B, Gruppe 2.

Trainer Bernd Meuter hatte das richtige Näschen. "Ich habe immer gesagt: der Junge ist ein Juwel, der wird seinen Weg gehen. Solche Leistungen lieferst du nur ab, wenn du das volle Vertrauen von beiden Trainern bekommst. Als ich diesen Kerl beim ersten Training gesehen habe, habe ich gesagt: der passt wie die Faust aufs Auge zu Rheinwacht Stürzelberg und jetzt schlägt er ein wie eine Bombe", freute sich Meuter nach dem Erfolg.

"Ich denke jetz,t ist ein richtiger Ruck durch die gesamte Mannschaft gegangen, und den Weg, den wir eingeschlagen haben, ist der richtige. Wir haben vorige Saison schon gesagt, dass es schwer wird, aber den Weg mit der Jugend zu gehen ist der richtige. Dass sich die Mannschaft finden muss ist auch klar, und jeder einzelne von uns schenkt dem anderen das Vertrauen. Die Jungs können ruhig Fehler machen, aber sie müssen aus diesen lernen und als Mannschaft zusammenwachsen. Es können nur maximal 14 Spieler zum Einsatz kommen. Dass der eine oder andere mal nicht spiel ist im Einzelfall hart, die Saison aber auch lang", fügte Meuter an.

"Ich weiß gar nicht, wann wir mal drei volle Zähler geholt haben in einem Meisterschaftspiel", sagte Meuter nach dem Spiel lächelnd. "In der vergangenen Saison überhaupt nicht, da sind wir ja mit fünf Punkten und fünf Unentschieden sang- und klanglos abgestiegen." Den letzten Sieg holte Stürzelberg unter Trainer Rainer Voigt am 27. Spril 2014 beim 18:0-Sieg über den VfR Neuss. "Jetzt haben wir nach dem 4. Spieltag satte fünf Punkte auf dem Konto und es war wichtig, dass wir zu Null gespielt haben. Die komplette Verantwortung habe ich meinem Co-Trainer Murat Dogan übergeben, denn ich war jetzt anderthalb Wochen außer Gefecht, im Urlaub und beim Delrather Schützenfest, und ich muss sagen, der Junge hat das prima gemacht. Er hat die Mannschaft taktisch sehr gut eingestellt und hat auch die richtigen Spieler für die Startelf gewählt. Von Beginn an haben wir das Spiel dominiert und haben uns auch die eine oder andere Chance herausgearbeitet. Kurz vor der Halbzeit haben wir uns dann selbst belohnt", fasste Meuter zusammen.

Nach einer Ecke brachte Pascal Muckel die Kugel in der 44.Minute punktgenau auf die Kopf von Frank Bordelius, und der nickte zur 1:0-Führung ein. Jedem einzelnen Spieler war die Erleichterung anzusehen. "Es war auch nicht leicht, diese tief stehenden Gustorfer zu knacken, aber teilweise ist es uns auch gelungen, Situationen spielerisch zu lösen. In der zweiten Halbzeit war das schon Fußball, wie ich ihn mir vorstelle", verriet Dogan. In der 52. Minute war es wieder eine Standardsituation von Pascal Muckel, der eine Ecke wieder präzise auf Oli Kaluza brachte, und der nickte per Kopf zur 2:0-Führung ein. Einen sehenswerten Spielzug erlebten Meuter und Dogan dann in der 77. Minute. Pascal Muckel tanzte gleich zwei Gegenspieler aus legte ab auf den zuvor eingewechselten Philipp Bahr, und "Zauberfuß" Oli Kaluza fackelte nicht lange und schob das Leder ein zum 3:0-Endstand. Am Freitag feiert der gesamte Verein Saisoneröffnung und am Sonntag gilt es dann um 15 Uhr, gegen Grevenbroich-Süd II die nächsten Punkte einzufahren.

Aufrufe: 011.9.2015, 10:43 Uhr
Frank DreisfausenerAutor