2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
Die "Feierbiester" vom Storkower SC mit Paul Lehmann (Mitte).
Die "Feierbiester" vom Storkower SC mit Paul Lehmann (Mitte). – Foto: Privat

"Die Fahrten nach Malle waren immer legendär"

Paul Lehmann vom Storkower SC im Interview.

In unserer Interview-Serie geht es um Torjäger, katzenartigen Schnappern, verrückten Typen und bekannten Gesichtern. Heute: Paul Lehmann vom Storkower SC.
Warum spielst du für den Storkower SC?
Storkow ist meine Heimatstadt zu der ich eine riesen Verbundenheit habe. Als Kind wollte ich immer für die erste Mannschaft von Storkow spielen. Ich bin wirklich glücklich darüber, dass das heute der Fall ist und will hier noch viel erreichen. Mal sehen was da noch so geht. Wir haben einiges wieder gut zu machen.

Wie läuft es für dich persönlich und wie bei deiner Mannschaft in dieser Saison?
Bei mir persönlich könnte es definitiv besser laufen. Ich bin in dieser Saison nicht ganz so zufrieden mit meinen Leistungen. Seit Beginn der Pandemie kommt man einfach nicht mehr richtig in Fahrt. Wir als Team können eigentlich zufrieden sein. Ich denke die Mannschaft hat definitiv das Potential um die ersten drei Plätze zu spielen. Das große Problem ist einfach die Kaderbreite die uns immer wieder zurückwirft. Aber wir sind eine geile Truppe und wir werden das Ziel Aufstieg hoffentlich irgendwann noch erreichen. Wenn nicht in diesem, dann hoffentlich im nächsten Jahr. Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden. Es ist schön heute noch mit Jungs zu spielen, mit denen damals im Jugendbereich alles begonnen hat.

Können die gesteckten Ziele noch erreicht werden?
Ich denke, wir können unser Ziel als Team definitiv erreichen. Denn die ersten drei Plätze sind definitiv realistisch. Dennoch wird es diese Saison leider nicht mehr zum Aufstieg reichen. So realistisch muss man einfach sein. Dazu spielt Pneumant Fürstenwalde einfach einen zu konstant starken Fußball.

Was machst du während der Corona-Pause?
Ich versuche mich selber ein wenig fit zu halten, wobei ich definitiv die Betonung auf versuche legen möchte. Es ist schwer sich selber/alleine zu motivieren. Mit der Mannschaft macht Sport/Fußball einfach mehr Spaß.

Habt ihr Aufgaben bekommen?
Nein, haben wir nicht. Aber so wie ich meine Jungs kenne, brauchen viele auch keine Aufgaben. Wir haben schon einige gute Jungs dabei, die sich selber fit halten. Ich hoffe einfach, dass es bald wieder losgeht und wir alle gemeinsam an unserer Fitness arbeiten können.

Wie sollte für dich die Saison weiterlaufen, wenn weitergespielt werden kann?
Ich würde ein Auf und Abstiegsturnier ganz interessant finden. Ich denke, das wäre definitiv eine sehr attraktive Variante um Auf- und Absteiger in dieser Saison zu ermitteln. Insgeheim hoffe ich auch darauf. Denn das wäre eine riesen Chance für uns. Da wären wir richtig heiß drauf und würden wirklich alles raushauen was wir haben, um den Aufstieg zu schaffen.

Welches war die schönste/beste Saison deiner Laufbahn?
Das ist eine schwierige Frage. Aber ich denke, meine beste Saison war 2015/2016. Damals habe ich in der U19 von der SpVg Frechen gespielt. Mich hat es damals für meine Ausbildung in den Westen Deutschlands verschlagen, wo ich direkt in meiner zweiten A-Junioren-Saison zum Kapitän gewählt wurde. Ich habe bei Frechen viel gelernt und auch viele gute Freunde kennengelernt. Deshalb muss ich einfach sagen, dass das damals meine schönste Saison war. Auch wenn es noch bei den A-Junioren war, hat sie mich sehr geprägt. Das war eine schöne Zeit. Schöne Grüße an dieser Stelle an meine alten Jungs von Frechen. Euer Ossi hat euch lieb.

Gibt es ein oder mehrere Spiele, die du nie vergessen wirst?
Ja definitiv. Mein erstes Derby, als ich nach Storkow gewechselt bin, war zum Beispiel eine geile Sache. Damals gewannen wir gegen Beeskow und ich hatte meinen ersten Einsatz. Schönes Ding muss ich sagen. Oder auch mein allererstes Spiel für die Erste Herren Mannschaft von Frechen. Damals, als frisch gebackener 18-Jähriger, durfte ich mit zum Pokalspiel und schoss direkt mal zwei Tore. Ich weiß bis heute nicht wie ich das schaffen konnte.

Gibt es Plätze/Stadien, wo du immer wieder gerne spielst?
Da würde mir auf Anhieb nur der heimische Storkower Sportplatz einfallen. Wenn unser Stadionsprecher Steffen Rippin die Pferdebox aktiviert und sich am Spielfeldrand Fans und Freunde versammeln um uns zu unterstützen. Es ist einfach immer wieder schön.

Bei welchem Verein hattest du deine schönste Zeit?
Meine schönste Zeit hatte ich definitiv in den zweieinhalb Jahren bei der SpVg Frechen. In dieser Zeit bin ich als Fußballer gewachsen und habe viele gute Freunde kennengelernt. Ich vermisse diese Zeit auch sehr. Allerdings bin ich auch heute sehr zufrieden mit dem was ich habe bei uns in Storkow.

Welches war die beste Mannschaftsparty, die du je erlebt hast?
Da würde mir nicht mal direkt nur eine einfallen. Denn unsere Abende sind meistens wirklich feucht fröhlich. Aber die Fahrten nach Malle waren immer legendär. Da haben wir in der Regel von Sonntag bis Donnerstag durchgefeiert.

Wer ist/war dein Lieblingsgegenspieler und warum?
Da fällt mir ehrlich gesagt niemand wirklich ein. Aber Lieblingsgegenspieler im Training gibt es einige. Gegen Patrick Sergel spiele ich sehr gerne. Dem seine Beine stehen meistens offen wie ein Scheunentor.

Welches war die größte Enttäuschung deiner Karriere?
Definitiv der Abstieg aus der Landesklasse. Wir waren ein zu junges Team dass einfach keine Leistung auf den Platz bekommen hat. Heute sind wir definitiv auf einem anderen Level. Jetzt heißt es dafür arbeiten um diese Enttäuschung wieder weg zu machen. Denn ich möchte definitiv nochmal aufsteigen mit Storkow.

Wo hast du auswärts nie gerne gespielt?
Da fallen mir einige Acker in der Region ein. Möchte hier aber keinen Platzwart auf die Schuhe treten. Mit denen legt man sich nämlich lieber nicht an.

Hast du einen Lieblings-Fußballschuh?
Selber trage ich ihn zwar nicht aber der Adidas Kaiser 5 ist einfach ein Klassiker und darf in keiner Mannschaft fehlen.

Paul Lehmann (links) im Zweikampf.
Paul Lehmann (links) im Zweikampf.


Wer war der beste Trainer, den du hattest?
Mein Jugendtrainer aus Frechen, Marcel Matter. Für mich eine lebende Legende. Der Mann ist einfach der Brüller. Ich hoffe er liest das hier.

Bist du eher ein Sommer- oder Winter-Trainingstyp?
Definitiv Sommer. Da schmeckt die Suppe nach dem Training einfach am besten.

Wer zahlt bei euch die meisten Strafen und warum?
So ganz weiß ich das gar nicht. Aber ich denke das müssten Tizian Machnow oder Patrick Sergel sein. Die bekommen öfter mal einen durch die Beine geschoben. Kann aber auch sein, dass es ein anderer ist.

Was sind deine Stärken/Schwächen auf dem Platz?
Ich würde schon sagen, dass ich am Ball sehr dynamisch bin und das Auge für den Mitspieler habe. Meine Schwäche ist auf jeden Fall, dass ich zu faul bin und vor dem Tor zu inkonsequent bin. Daran muss ich noch arbeiten.

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammengespielt hast?
Martin Grossmann, eine Legende in Storkow und wirklich einer, der für den Fußball lebt. Sehr schön, dass ich noch das ein oder andere Spiel mit ihm bestreiten durfte.

Was läuft bei euch in der Kabine für Musik?
Vor dem Spiel definitiv motivierende Klassiker die eigentlich überall laufen und nach dem Spiel die Malle Hits der letzten 47 Jahre.

Welche ist die schönste und welche die schlechteste Sportanlage, gerne mit Begründung?
Die Schönste ist auch gleich die Schlechteste. In Storkow sind wir zuhause und fühlen uns wohl was unsere Anlage einfach schön macht denn zu Hause ist es doch am besten. Allerdings ist das Vereinsheim auch längst überfällig und bereit zum Austausch. Deshalb ist unsere Anlage auch sehr schlecht.

Welche Note gibst du eurer Sportanlage und euren Umkleiden?
Wenn ich das als Gast beurteilen würde dann eine 5. Allerdings ist unsere Heimkabine sehr groß und geräumig. Der würde ich eine 2 geben. Aber da ziehen ja nur wir uns um.

Spielst du lieber auf Kunst- oder Naturrasen?
Auf Kunstrasen spiele ich auf jeden Fall besser, aber Naturrasen ist einfach schöner.

Was nervt dich am Amateurfußball?
Nichts! Ich liebe ihn so wie er ist.

Wer führt in eurem Kader die härtesten Zweikämpfe?
Florian Guhr. Wenn da mal nicht die Sohle zuerst kommt, dann ist das schon komisch.

Wer ist das größte Feierbiest in eurem Kader?
Steffen Rippin , einfach ein Partymonster

Wie sieht bei euch ein idealer Mannschaftsabend aus?
Kabinen-Party mit Flunkyball und Beer Pong. Oder auch Goldi Pong genannt bei uns. Denn Goldi trinken die Jungs wie Wasser.

Wann hast du zum ersten Mal FuPa entdeckt und wie bist du draufgekommen?
Vor vier bis fünf Jahren etwa. Es ist einfach eine schöne Seite für den Amateurfußball. Hier bekommen auch wir eine Plattform. Für uns eine schöne Sache.

Wen würdest du gerne in einem Interview bei FuPa sehen? Wer sollte nominiert werden?
Kevin Päplow, ein Hopper aus Brandenburg. Ich kenne kein Fußball-verrückteren Menschen.

Zum Profil: Paul Lehmann

Zum Verein: Storkower SC

Aufrufe: 03.12.2020, 06:00 Uhr
Mitsch RieckmannAutor