2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Nach der ersten Halbzeit gewankt, aber am Ende hat Viktoria Kelsterbach (rot) mit einem Kraftakt den Derbysieg über die SGO doch noch eingefahren. F: Lorenz
Nach der ersten Halbzeit gewankt, aber am Ende hat Viktoria Kelsterbach (rot) mit einem Kraftakt den Derbysieg über die SGO doch noch eingefahren. F: Lorenz

Derbysieger Viktoria Kelsterbach nun Tabellenführer

Die Kelsterbacher gewinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 4:2 gegen die SG Oberliederbach +++ Die Schwarz-Gelben zeigen zwei Gesichter +++ Umstrittene Elfmeterentscheidungen im Fokus +++ Jassem Imsameh möglicherweise schwer verletzt

Main-Taunus. Ein Derby mit Spannung und viel Spektakel, dass der 1. FC Viktoria Kelsterbach mit 4:2 gegen die SG Oberliederbach für sich entschied. Steffen Janke brachte die Gäste mit seinem Doppelpack kurz vor der Pause mit 2:0 in Führung. Nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff verkürzte Machado auf 1:2. "Von dieser Entscheidung wurden wir völlig aus der Bahn geworfen", stellte Tobias Merz fest und musste mitansehen, wie die Fälle für seine SGO davonschwammen. Überschattet wurde die Begegnung von der frühen Verletzung von Jassem Imsameh, der sich das Knie verdrehte und noch im Krankenhaus auf eine genaue Diagnose wartet.

Die Verantwortlichen beider Seiten waren sich einig, dass die ersten 45 Minuten klar an die Gäste gingen. So verwandelte Steffen Janke einen umstrittenen Handelfmeter zur Gästeführung, ehe er mit dem Pausenpfiff einen Bilderbuchkonter unter der Latte versenkte. "Die erste Halbzeit war ganz schwach. Deshalb bin ich in der Kabine auch etwas lauter geworden", berichtet der Kelsterbacher Coach, Ralf Horst.

Elfmeterpfiff der Knackpunkt im Spiel

Die Gastgeber gingen engagierter in den zweiten Abschnitt, ohne Gefahr vor dem Oberliederbacher Gehäuse heraufzubeschwören. "Wir mussten den Sieg eigentlich nur noch über die Zeit bringen", war sich Tobias Merz, der sportliche Leiter der Gäste, sicher. In der 57. Minute folgte der Knackpunkt der Partie aus Sicht der Schwarz-Gelben, als der Unparteiische ein angebliches Foul im Strafraum von Leon Günther ahndete. Machado verwandelte den Strafstoß souverän. "Eine Situation vorher hätte Leon das 3:0 erzielen können. Und dann bekommen wir einen Elfmeter gegen uns, der nie und nimmer einer war", echauffierte sich der sportliche Leiter. Nur eine Minute später drosch Tobias Döringer den Ball nach einer Kopfballverlängerung von Tobias Fischer zum Ausgleich ins Netz. In der 80. Minute zeigte der Referee nach einem Foul an Atay Koustar zum dritten Mal auf den Punkt. Domicic Machado ließ Steve Wagner keine Chance und brachte die Hausherren erstmals in der Begegnung in Führung.

Gebrauchte zweite Hälfte für die SGO

Zu allem Überfluss schied Niklas Wagner bei den Gästen mit einer Zerrung aus, sodass sie aufgrund des ausgeschöpften Wechselkontingents zu Zehnt weiterspielen mussten. Den Raum nutzten die Gastgeber durch Neuzugang Darius Neumann, der den 4:2-Endstand erzielte. "Man hat heute sehr gut gesehen, welches Team oben und welches unten steht. Der Elfmeter zum 1:2 hat uns völlig aus der Bahn geworfen", konstatiert Merz den Spielverlauf treffend. "Wir haben nach der desolaten ersten Halbzeit eine tolle Moral gezweigt und freuen uns sehr über den Derbysieg", freut sich Ralf Horst. Die Derbywochen werden für den neuen Tabellenführer vom Untermain in Schwanheim fortgesetzt. Oberliederbach gastiert am Tag der deutschen Einheit beim Tabellenvierten Fernwald.

Tore: 0:1 Steffen Janke (40. HE.), 0:2 Steffen Janke (45.), 1:2 Dominic Machado (57. FE.), 2:2 Tobias Döringer (58.), 3:2 Dominic Machado (80. FE.), 4:2 Darius Neumann (85.)

Aufrufe: 030.9.2017, 20:45 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor