2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Zweikampf um den Ball: Nico Schröteler (l.) von den Sportfreunden und Rotts Avdo Iljazovic.
Zweikampf um den Ball: Nico Schröteler (l.) von den Sportfreunden und Rotts Avdo Iljazovic. – Foto: Jerome Gras
Sparkasse

Der SV Rott bleibt in der Erfolgsspur

Landesliga 2: Casper-Team feiert einen 3:0-Erfolg im Spitzenspiel der Fußball-Landesliga bei den Sportfreunden. Wichtiger Führungstreffer.

Es war ein echtes Spitzenspiel mit hoher Qualität in der Landesliga, das die knapp 80 Zuschauer im Dürener Grüngürtel zu sehen bekamen. Weil das Flutlicht im Oststadion seit längerem nicht richtig funktioniert, wurde die Partie zwischen dem Tabellenzweiten Sportfreunde Düren und dem Fünften SV Rott kurzfristig eine halbe Stunde früher angepfiffen, so dass viele Besucher einige hochkarätige Torchancen auf beiden Seiten nicht zu sehen bekamen.

Was sie allerdings sahen, waren die drei Treffer der Gäste zum 3:0-Sieg, wobei gerade das erste Tor eine Minute vor der Pause einen richtungsweisenden Charakter hatte. „Es war eine wilde erste Halbzeit mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, und es war fast klar, dass derjenige, der das erste Tor macht, wohl das Spiel gewinnen würde“, sagte SFD-Coach Dominik Kremer nach Spielschluss. Die Gründe für diese Einschätzung teilte er mit seinem Trainerkollegen aus Rott, Frederique Casper, der ein Spiel zweier offensivstarker Teams sah, bei dem das Spielglück auf Rotter Seite war. „Uns wurde im Verlauf der ersten Hälfte immer deutlicher, dass das erste Tor wohl sehr wichtig sein wird bei dieser hohen Qualität im Angriff. Wer in Führung geht, kann seine Konter besser vorbereiten und sich ein wenig sicherer fühlen. Von daher waren wir über das 1:0 kurz vor der Pause sehr glücklich, und wir haben es dann geschafft, dranzubleiben und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Letztendlich geht der Sieg dadurch in Ordnung.“

Gäste übernehmen Kommando

Nach anfänglich gutem Start der Sportfreunde übernahm nach gut einer Viertelstunde der SV Rott immer mehr das Kommando und die Sportfreunde-Abwehr musste ein ums andere Mal in höchster Not klären, um ein früheres Gegentor zu verhindern. Auf Seiten der Heimelf ließ Marc Wollersheim mit einem Pfostenschuss die wohl beste Dürener Torchance ungenutzt (25.). Das Spiel wog hin und her, und in der 44. Minute unterschätzte SFD-Keeper Tobias Werres eine Flanke von der linken Seite, die an die Querlatte knallte und die der quirlige Isiaq Orolade wenig später aus drei Metern zum 0:1 in die Maschen köpfte.

Nach dem Seitenwechsel war Düren bemüht, schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen. Marcel Reisgies hatte in der 54. Minute mit einem Schlenzer knapp übers Tor eine erste sehr gute Chance zu einem Tor. Binnen weiterer fünf Minuten hatte zweimal Nico Schröteler Pech, als ein Gewaltschuss aus 25 Metern knapp am Kasten der Rotter vorbeiflog, ein weiteres Mal sein Kopfball nach Reisgies-Flanke ebenfalls nur knapp sein Ziel verpasste.

Eine Minute später war er jedoch auf der anderen Seite maßgeblich am 2:0 für Rott beteiligt, als er im eigenen Sechzehner eine Situation spielerisch klären wollte, was gehörig in die Hose ging. Sein anschließendes Foul ahndete der Unparteiische mit einem Elfer, den Avdo Iljazovic im Nachschuss zum 2:0 für die Gäste verwandelte, nachdem Werres den ersten Versuch zunächst pariert hatte (63.).

Damit war die Partie gelaufen, auch wenn sich die Sportfreunde nicht aufgaben, aber gestern wollte einfach nicht so viel gelingen. Statt eines Anschlusstreffers markierte Sulayman Dawodu in der 82. Minute nach einem schnell ausgeführten Freistoß an der Mittellinie das 3:0 für sein Team und festigte somit den dritten Sieg in Folge für Rott.

Aufrufe: 08.11.2021, 08:30 Uhr
Hans Peter Jonas | AZ/ANAutor