2024-05-31T10:52:53.652Z

Der Spieltag
Hahns Abwehr mit Spielführer Christian Claßen (links) und Hiroki Ogiso kann Niederaus Daniel Bleja stoppen, im Hintergrund Niederaus Trainer Bernd Lennartz. Foto: Herbert Haeming
Hahns Abwehr mit Spielführer Christian Claßen (links) und Hiroki Ogiso kann Niederaus Daniel Bleja stoppen, im Hintergrund Niederaus Trainer Bernd Lennartz. Foto: Herbert Haeming

Dem FC Niederau fehlt "offensive Inspiration"

Die Mannschaft von Trainer Bernd Lennartz unterliegt dem FC Inde Hahn mit 0:1. "Ich würde uns mal wieder gerne ein Spiel bestreiten sehen, in dem wir in Führung gehen", sagt der Trainer. Hahns Torschütze Ogiso ist bester Akteur .

Es gab genau zwei Ausreißer in der Rückrunde, jenes 4:4 in der ersten Partie des Jahres im Derby bei den Dürener Sportfreunden und das 3:3 gegen Erftstadt-Lechenich am 20. März. Fünf der sechs Partien darüber hinaus mit Beteiligung des FC Niederau boten Magerkost für Zuschauer: Sie endeten 1:0 beziehungsweise 0:1, da bildete der gestrige 1. Mai keine Ausnahme.

Diesmal stand gegen den FC Inde Hahn mal wieder aufseiten der Burgauer die Null an der Stelle, an der die erzielten Tore aufgeführt werden, folglich reichte den Gästen ein einziges Tor, um gleich alle Punkte zu entführen.

Seit geraumer Zeit schon ist es dem FCN nicht mehr vergönnt, selbst den ersten Treffer einer Partie zu erzielen – auch dieses Mal wäre er indes durchaus möglich, ja sogar verdient gewesen. Uerlichs (5., mit dem Kopf) und Kalla in der achten Minute mit einem etwas zu weit links angesetzten Schuss gegen einen weit vor seinem Kasten stehenden Gäste-Keeper Schäfer waren nah dran am 1:0.

„Ich würde uns mal wieder gerne ein Spiel bestreiten sehen, in dem wir in Führung gehen, ich bin sicher, dass dann einiges auch wieder leichter von der Hand geht. Danach, wenn wir nach vorne spielen müssen, weil wir hinten liegen, fehlt uns dann ein bisschen die offensive Inspiration“, sagte FCN-Trainer Bernd Lennartz.

Auch Kallas Schuss aus kurzer Distanz gehörte noch in die Kategorie brauchbare Torchance (34.), allerdings wurden dann später die Gäste besser. Kurz vor der Pause hatte Grümmer die erste Möglichkeit für Hahn, und die zweite saß gleich. Weil die Gastgeber den Ball mehrfach nicht geklärt bekamen und diese letzte Flanke dann völlig indiskutabel verteidigt war, stand Ogiso in der Mitte völlig frei und knallte das Leder zum 0:1 ins Tor.

Jener Ogiso war nicht nur wegen seines goldenen Tores der beste Mann auf dem Platz, sondern auch deswegen, weil er in seiner Hauptbeschäftigung als Innenverteidiger derart gut mehr oder weniger jeden Ball antizipierte und klärte, dass die Hausherren überhaupt keine Durchschlagskraft mehr entwickeln konnten.

Niederau: Wirtz, Yalli (72. Uygun), Gültekin, Becker, Hürtgen, S. Chouliaras (65. Dick), Uerlichs, Spies (65. Qorraj), Bleja, N. Chouliaras, Kalla

Aufrufe: 03.5.2016, 15:30 Uhr
dma I AZ/ANAutor