2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Johannes Sammer wird ab sofort Spielertrainer beim SV Deggenau.
Johannes Sammer wird ab sofort Spielertrainer beim SV Deggenau. – Foto: Bernhard Enzesberger

Deggenau landet Coup: Johannes Sammer wird Spielertrainer

Deggendorfs bisheriger Co-Spielertrainer ergänzt beim Deggendorfer A-Klassen-Primus mit sofortiger Wirkung das Trainerteam um Benjamin Schiller und Philipp Zacher

Der SV Deggenau lässt mit einem bemerkenswerten Transfer aufhorchen. Johannes Sammer (33) wird ab sofort für den Spitzenreiter der A-Klasse Deggendorf auflaufen und gemeinsam mit Benjamin Schiller (35) und Philipp Zacher (39) ein Trainertrio bilden. Der ehemalige Hankofener Bayernligakicker fungierte bis vor kurzem noch als Co-Spielertrainer bei der SpVgg GW Deggendorf, hat dieses Engagement aber nun vorzeitig beendet.

"Der Wechsel von Johannes zu uns war eigentlich erst für die kommende Spielzeit geplant. Durch die derzeitigen Umstände, die eben Auswirkungen auf die Länge der noch aktuellen Saison haben, sind wir sehr froh, dass die SpVgg GW Deggendorf bereits jetzt einem Transfer zugestimmt hat. Wir sehen uns nun vollständig gerüstet, wenn es dann hoffentlich planmäßig ab September weitergehen kann", erklärt Deggenaus Vorstandsvorsitzender Uwe Eisenhut. "Wir waren von Anfang an auf einer Wellenlänge und sind wirklich froh, dass sich Johannes dazu entschieden hat, diesen Weg mit uns zu gehen", ergänzt SVD-Vorstand Michael Erl. Die Gründe für die Nachverpflichtung - gerade auf der Trainerposition - sind dabei laut den Verantwortlichen verständlich. Philipp Zacher, der vor der laufenden Saison aus Mariaposching zum Deggendorfer Vorstadtklub wechselte, wird künftig die Geschicke am Spielfeldrand übernehmen. "Somit haben wir eben zwei spielende Trainer auf dem Feld und gleichzeitig können Anweisungen von außen gegeben werden. Außerdem haben sich, denke ich, in der bisherigen Saison einige jüngere Spieler überraschend in den Vordergrund gespielt", berichtet der inzwischen 39-jährige Zacher, der bereits im Dezember ebenso wie sein Kompagnon Benjamin Schiller seinen Vertrag beim Spitzenreiter der A-Klasse Deggendorf um ein weiteres Jahr verlängert hat. Mit 37 Zählern liegen die Rot-Weißen zwei bzw. drei Punkte vor den Verfolgern Türk Gücü Deggendorf und SpVgg Stephansposching und gehen damit aus der Pole Position in den spannenden Titel-Dreikampf.

Sammer: »Ich wollte den Aufwand Bezirksliga nicht mehr. Mit Bene habe ich schon in Hankofen zusammengespielt und Phil kenne ich auch schon lange. Zu dritt können wir uns die Aufgaben gut aufteilen und zudem reizt mich die Ausgangsposition.«

Defensivspezialist Sammer fungierte seit 2017 an der Seite von Martin Wimber als Co-Spielertrainer bei der SpVgg GW Deggendorf und war zuvor schon vier Spielzeiten lang in selbiger Funktion bei der SpVgg Mariaposching. Mit beiden Teams feierte der Linksfuß die Kreisliga-Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Für die SpVgg Hankofen absolvierte der Linksfuß, der früher unter anderem auch schon für den TSV Metten und den SV Bernried kickte, 34 Bayernliga- und 37 Landesligapartien. In der laufenden Runde bestritt der in Schaufling wohnhafte Sammer für die SpVgg GW Deggendorf alle 20 Matches in der Bezirksliga Ost und konnte dabei einen Treffer erzielen. "Meine Entscheidung für den Wechsel nach Deggenau stand schon vor Corona fest und ich glaube, dass jetzt bei acht Punkten Vorsprung und zehn noch ausstehenden Spielen sowie einer langen Vorbereitungszeit einfach ein guter Zeitpunkt ist, an einen neuen Trainer zu übergeben. Ich wollte den Aufwand Bezirksliga nicht mehr. Mit Bene habe ich schon in Hankofen zusammengespielt und Phil kenne ich auch schon lange. Zu dritt können wir uns die Aufgaben gut aufteilen und zudem reizt mich die Ausgangsposition", betont der 33-Jährige.


Von links: SV-Vorsitzender Uwe Eisenhut, das Trainertrio Philipp Zacher, Johannes Sammer und Benjamin Schiller sowie die Abteilungsleiter Tom Wiedemann und Ludwig Thaler.
Von links: SV-Vorsitzender Uwe Eisenhut, das Trainertrio Philipp Zacher, Johannes Sammer und Benjamin Schiller sowie die Abteilungsleiter Tom Wiedemann und Ludwig Thaler. – Foto: Verein

Aufrufe: 014.7.2020, 16:44 Uhr
PM/Tobias WittenzellnerAutor