2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Adrian-Daniel Simioanca von Eintracht Kreuznach wird zur neuen Saison Spielertrainer der SG Alsenztal. Manuel Helmlinger geht zur Alemannia, aber was wird aus Vllaznim Dautaj?	Foto: Mario Luge
Adrian-Daniel Simioanca von Eintracht Kreuznach wird zur neuen Saison Spielertrainer der SG Alsenztal. Manuel Helmlinger geht zur Alemannia, aber was wird aus Vllaznim Dautaj? Foto: Mario Luge

Das Balzverhalten der Balltreter

WECHSELBÖRSE Helmlinger als Co-Trainer von Alzey zur Alemannia +++ Simioanca von der Eintracht zur SG Alsenztal +++ Wohin geht Dautaj?

BAD KREUZNACH / WALDALGESHEIM. Frühlingszeit ist Paarungs- und Planungszeit. Fußballer und Vereine gehen auf Brautschau. Wer ist der beste Partner für die nächste Saison? Auch in Bad Kreuznach, Alzey, Bingen und Waldalgesheim wird geflirtet. Wer bleibt, wer geht? Nach kräftigem Balzen sind die ersten Anbahnungsversuche aber schon von Erfolg gekrönt.

So hat Alemannia Waldalgesheim mit Aydin Ay bereits den Cheftrainer für die neue Runde gefunden. Auch sein neuer Assistent steht fest, und es ist ein alter Bekannter: Manuel Helmlinger, aktuell noch spielender Co-Trainer von Tino Häuser beim Verbandsliga-Konkurrenten RWO Alzey. Nachfolger von Helmlinger, der auch bei Hassia Bingen, Eintracht Kreuznach oder dem SV Gonsenheim am Ball war, wird Lars Weingärtner, der vor der Saison von Waldalgesheim nach Alzey gewechselt war. Da schließt sich wieder einmal ein Kreis.

Überhaupt wird es gerade bei RWO Alzey einen Umbruch geben, das weiß auch Coach Tino Häuser, der aber selbst an Bord bleibt. „Wir hatten vorige Saison auch zehn Neue, vielleicht werden es nächsten Sommer noch mehr.“ Marc Bullinger und Kevin Boos (beide zur TSG Pfeddersheim) haben bereits ihren Abschied bekannt gegeben. Zudem ist es ein offenes Geheimnis, dass einige Klassenkameraden, darunter auch Bingen und Bad Kreuznach, seinen Toptorjäger Vllaznim Dautaj umwerben. Der 13-fache Torschütze hat zwar noch zweieinhalb Jahre Vertrag in Alzey, aber das muss nichts heißen, wenn die Ablöse stimmt. Ebenfalls Wechselgedanken (zum Ex-Klub FC Meisenheim) soll Florian Unckrich hegen. Mit Eintracht und Hassia wird überdies der Hackenheimer Christian Hahn in Verbindung gebracht. Der Sommer wird nicht langweilig bei den Volkerstädtern.

In Personalfragen sind die Waldalgesheimer schon weit vorangeschritten. Im Gegensatz zu seinem Kollegen in Alzey erwartet SVA-Interimscoach Björn Trinks keinen Umbruch: Allen voran hat Kapitän Marcel Fennel erklärt, eine weitere Saison an der Waldstraße dranzuhängen. Ebenfalls zugesagt hat Konstantin Sawin, der auch verstärkt im Trainerteam mitarbeiten will. „Ich hoffe, er bleibt jetzt mal gesund“, wünscht Trinks seinem Leistungsträger, der sich mit Bandscheibenproblemen herumplagt. Weitere Spieler sollen in dieser Woche unterschreiben.

Und auch in Bad Kreuznach sollen möglichst bald Nägel mit Köpfen gemacht werden, Veränderungen moderat ausfallen. Trainer Patrick Krick fordert: „Für jeden Mannschaftsteil eine Verstärkung.“ Und weiter: Man sei in Gesprächen. Klar ist, dass Adrian Daniel Simioanca die Eintracht verlassen wird. Der erfahrene Verteidiger wird Spielertrainer bei der SG Alsenztal und soll sich gemeinsam mit Maximilian Bauer um die sportlichen Geschicke beim Bezirksligisten kümmern. Sein rumänischer Landsmann Alexandru Baltateanu, der zu Saisonbeginn kurzfristig aus Bingen nach Bad Kreuznach gekommen war, wolle dagegen bleiben. Und Leistungsträger wie Yannick Wex, Sebastian Baumann oder Deniz Darcan will die Eintracht natürlich halten. Aber klar: Auch sie haben Angebote von anderen, meist höherklassigen Vereinen. Die Balz geht weiter.



Dreger Verletzt

Schlimme Nachricht für einen ehemaligen Fußballer der Eintracht- Lukasz Dreger vom Verbandsligisten Winnweiler zog sich im Spiel gegen Hassia Bingen am Freitag (2:2) einen Bruch des Schlüsselbeins zu. Der frühere Bad Kreuznacher Oberliga-Spieler musste nach einem unglücklichem Sturz in der 73. Minute vom Platz, nachdem er erst noch weiterspielen wollte.

Aufrufe: 011.3.2018, 08:00 Uhr
Mario LugeAutor