2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Weiter geht
Weiter geht

Bretzenheim bleibt im Rennen

TOPSPIEL FSV gewinnt gegen Winterbach und hat so noch Chancen auf den Aufstieg

BRETZENHEIM. Mit einem 5:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Winterbach verteidigten die Fußballer des FSV Bretzenheim ihren dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Während die Gäste damit endgültig aus dem Aufstiegsrennen raus sind, freut sich der FSV auf das Derby gegen den drei Punkte vorausliegenden TSV Langenlonsheim/Laubenheim, in dem er wieder zum Relegationsplatz aufschließen kann.

,,Wir wissen, dass wir eine spielstarke Mannschaft sind. Aber in den letzten zwei Spielen haben wir uns vom Gegner den Schneid abkaufen lassen. Das sollte uns diesmal nicht passieren", kommentierte FSV-Spielertrainer Taner Köken den klaren Sieg, den er auch am Kampfgeist seiner Mannschaft festmachte. ,,Wir sind heute ganz anders in die Zweikämpfe gegangen. In der ersten Halbzeit waren wir bissiger und aggressiver und wir hatten die klareren Chancen. Wir hätten auch 3:0 führen können."

Letztlich stand es zur Pause aber erst 1:0, da die Gastgeber die meisten ihrer Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Nur Stefan Schwartz behielt die Nerven und traf nach einem Pass durch die Schnittstelle der Abwehrkette zum 1:0 (10.). Die frühe Führung gab den Gastgebern auch den nötigen Rückenwind, um das Spiel zu kontrollieren und den Gegner kommen zu lassen. ,,Bretzenheim hat die ganze Zeit nur auf Konter gelauert. Wir haben bis zum Strafraum ganz gut gespielt, aber dann fehlt es derzeit. Zu viele Spieler sind angeschlagen oder nicht dabei", kommentierte SVW-Spielertrainer Kay Warkus, der sich über den Ballverlust vor dem 1:0 ärgerte, als die Winterbacher selbst Einwurf hatten. Auch die zweite Halbzeit begann nicht gut für die Gäste: Nach einer Kopfball-Vorlage von Schwartz traf Dennis Messer kurz nach dem Wiederbeginn zum 2:0 (49.).

,,Wir waren gerade am Drücker und fangen dann den Konter. Das 3:0 war dann die Entscheidung", erklärte Warkus, dass die Partie nach einer Stunde durch war. Julian Schauß erlief einen langen Ball und überlupfte den weit vor seinem Tor stehenden SVW-Keeper Tim Warkus zum dritten FSV-Treffer. Nun konnten die Gastgeber noch mehr dem Gegner die Initiative überlassen, um mit ihren schnellen Leuten auf Konterchancen zu warten. Das 4:0 entsprang so einer Szene, als Bunyamin Degirmenci in den Strafraum eindrang und von Kay Warkus gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst (76.), was davor und danach zu Diskussionen mit seinen Mitspielern führte. Auch das 5:0 erzielte Degirmenci durch einen Schuss aus 18 Metern (87.). ,,Wir haben mehr gekämpft und deshalb verdient gewonnen", befand Köken, während Warkus angesichts der Personalprobleme sauer auf seinen ehemaligen Schützling Jochen Schäfer war. ,,Von seinem Wechsel nach Kirn hat die Mannschaft aus der Zeitung erfahren und seitdem haben wir ihn nicht mehr gesehen. Er hätte wenigstens die Saison zu Ende spielen können."

FSV Bretzenheim: Groß - Brandenburg (62. Karakas), Giorgadse, T. Köken, J. Schauß, Schwartz, da Rocha, Köritzer (25. Wald), Degirmenci, Tasyürek, Messer (66. Mukamba).

SV Winterbach: T. Warkus - M. Warkus, M. Hirsch (55. Götz), Augustin, Grosskopf, B. Kessel, K. Warkus, Kunz, Lenhart, Bernd, Geib (70. Schrot).

Tore: 1:0 Schwartz (10.), 2:0 Messer (48.), 3:0 Schauß (61.), 4:0 Degirmenci (Foulelfmeter/76.), 5:0 Degirmenci (87.)

Schiedsrichter: Sören Lückert

Zuschauer: 110

Besondere Vorkommnisse: keine



Aufrufe: 024.4.2016, 21:39 Uhr
Dirk WaidnerAutor