2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
– Foto: Timo Babic

Bezirksliga: Planig erobert Platz zwei

TSG trifft bei der SG Weinsheim in Minute 95 zum Sieg +++ Karadeniz gegen Alsenztal remis +++ SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim kriegt gegen TSV Langenlonsheim-Laubenheim noch die Kurve

Die Fußballer der TSG Planig haben in der Bezirksliga Untere Nahe den zweiten Tabellenplatz erobert. In der fünften Minute der Nachspielzeit wurde Jasper Schulz zum Helden und entschied das Spiel bei der SG Weinsheim (2:1). Konsequenter in Sachen Torausbeute zeigte sich die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim, die ihr Heimspiel gegen den TSV Langenlonsheim-Laubenheim mit 4:2 für sich entschied. Keinen Sieger gab es bei der Begegnung Karadeniz gegen Alsenztal (2:2).

Für Karadeniz-Trainer Matthias Mahr war es insgesamt gesehen ein gerechtes Unentschieden. „Normalerweise wollen wir solche Spiele zuhause gewinnen, aber zumindest haben wir Alsenztal auf Abstand gehalten“, berichtet Mahr, der wegen seiner umstrittenen Roten Karte gegen Hackenheim nicht aktiv coachen durfte. Per Elfmeter war seine Mannschaft in Rückstand geraten, Julian Aff traf für die SGA (20.). Cemal Senel erzielte zehn Minuten später den Ausgleich. „Eigentlich waren wir auch überlegen, aber Alsenztal hat mit zwei Torschüssen zwei Tore gemacht“, berichtet der 32-Jährige. Lukas Röder brachte die Gäste kurz vor dem Seitenwechsel erneut in Front. Dank Yasin Senels Treffer in Minute 75 behielten die Löwen zumindest einen Punkt im Salinental. „In der Schlussphase haben wir Glück, dass die SGA nicht sogar noch den Siegtreffer erzielt“, betont Mahr.

„Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, außer dass wir einfach nicht die Tore gemacht haben“, seufzt SGW-Coach Detlev Christmann, dessen Elf die Partie weitestgehend im Griff hatte. „Spielerisch waren wir über 90 Minuten besser.“ Christian Dietze brachte die Weinsheimer nach einem langen Freistoß in Führung, als der Ball erst von der Latte abprallte und der Verteidiger die Kugel über die Linie drückte (33.). Giuliano Kübler traf nach Konter für die TSG (49.). „Wir haben vier oder fünf hochkarätige Chancen liegen lassen, hatten in der 90. Minute einen Lattenkopfball“, hadert Christmann. Der Knoch-out dann in Minute 90 plus fünf: „Ein dummes Foul von uns vor dem Strafraum, der Ball wird in die Mauer geschossen und aus dem Gewühl heraus dann plötzlich ins Tor“, schildert Weinsheims Trainer die Szene. Jasper Schulz avancierte für die Gäste zum Matchwinner. „Das ist für uns natürlich eine Vollkatastrohe“, wurde das Spiel gar nicht mehr angepfiffen.

„Gerade die ersten 20 Minuten haben wir das auch hervorragend gemacht“, berichtet SG-Coach Tino Häuser von den Führungstreffern durch Benjamin Mayer und Matteo Rehbein. Dann setzte leichter Regen ein und ließ das Spiel zu einem „Fehlpassfestival“ werden. Langenlonsheims Kapitän Erik Coutandin verkürzte in dieser Phase für die Gäste, die nach dem Seitenwechsel sogar durch Timotheus Mayer Marte ausglichen. „Zum Glück haben wir uns danach aber wieder gefangen und die Kurve gekriegt“, berichtet Häuser, dessen Elf nach Foul an Serkan Kural vom Punkt traf. Benjamin Mayer verwandelte souverän (70.). Der zweite Doppelpacker aufseiten der Hausherren, Matteo Rehbein, machte in der Schlussphase den Deckel drauf (85.).

Aufrufe: 03.10.2021, 18:21 Uhr
Martin ImruckAutor