2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Marcel Jennebach hofft mit dem SV Hellern auf den Aufsteig in die Bezirksliga.
Marcel Jennebach hofft mit dem SV Hellern auf den Aufsteig in die Bezirksliga.

"Beim SV Hellern spüre ich große Wertschätzung"

Marcel Jennebach im Interview - Gute Erinnerungen an Zeit beim VfL Osnabrück

In der Hinserie war Marcel Jennebach Leistungsträger beim starken SV Hellern. Bei den Spielen um den Addi-Vetter-Cup und den nachfolgenden Hallenmeisterschaften glänzte er ebenfalls mit guten Leistungen. Seine sportliche Laufbahn begann in der Jugendabteilung des SSC Dodesheide. Als D-Jugendlicher wechselte er zum VfL Osnabrück.

Dort spielte der technisch versierte Mittelfeldspieler u. a. in der B- und A-Jugend-Bundesliga und anschließend im Oberliga-Team der U23-Mannschaft. Später wurde er Stammspieler bei den Landesligisten SC Spelle/Venhaus, SV Bad Rothenfelde und SC Meller 03. Infolge langwieriger Verletzungen verlief seine Leistungskurve in den vergangen zwei Jahren nicht optimal. Beim SC Melle 03 und BW Hollage kam er nur zu wenigen Einsätzen. Zum Saisonstart wechselte Jennebach zum ambitionierten Kreisligisten SV Hellern. Im Team von Coach Michael Lüken blühte Marcel Jennebach wieder auf und entwickelte sich in einer starken Mannschaft zum Leistungsträger. Wir haben mit ihm über seine aktuelle sportliche Situation gesprochen. Das Interview im folgenden Wortlaut:

FuPa: Wie ist eigentlich der Kontakt zum SV Hellern zustande gekommen?
Marcel Jennebach: Der Kontakt zum SV Hellern ist durch Felix Zimmermann entstanden. Mit ihm habe ich beim SV Bad Rothenfelde zusammen gespielt. Felix hatte erfahren, dass ich nach Hellern gezogen bin und mich kontaktiert. Die Telefonate waren nicht einfach. Aber auch Michael Lüken kenne ich noch aus Osnabrücker Zeiten und unsere Gespräche verliefen sehr positiv. Das hat dann am Ende den Ausschlag gegeben.

Du hattest in den vergangen zwei Spielzeiten bei SC Melle 03 und BW Hollage nur noch wenige Einsätze. Welche Gründe waren dafür ausschlaggebend, dass Du beim SV Hellern zuletzt wieder voll durchgestartet bist?

Richtig! Das erste Jahr in Melle lief für mich sehr gut. Im zweiten Jahr wurde es für mich aus beruflichen Gründen schwieriger, alle Trainingseinheiten wahrzunehmen. Außerdem haben mich Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Bei BW Hollage lief es dann so ähnlich ab. Durch eine Knieverletzung musste ich lange pausieren. Trotzdem habe ich die Wertschätzung von Nico Fehlhauer immer gespürt und war begeistert vom Trainingsinhalt. Unser Training hatte Nico immer gut vorbereitet. Das Kapitel BW Hollage hat sich trotzdem nach einer Saison erledigt gehabt. Beim SV Hellern spüre ich vom Trainerteam, der Mannschaft und auch abseits vom Platz großes Vertrauen und Wertschätzung. Auch meine berufliche Situation wird akzeptiert, wenn ich mal eine Woche nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen kann. Solange ich verletzungsfrei bleibe, versuche ich es selbstverständlich mit meiner Leistung zurückzuzahlen.

Die aktuelle Tabellensituation:

1. Osnabr. SC 14 48 36 2. Rasensport 13 49 31 3. SV Hellern 11 43 30 4. SV Kosova 15 17 30 5. Sutthausen (Ab) 11 23 28



Es läuft gut bei Euch. Deine Mannschaft klopft an die Tür zur Bezirksliga. Warum setzt sich der SV Hellern gegen die starken Konkurrenten OSC, SV Rasensport und RW Sutthausen am Ende durch und wird Meister?

Man sieht, dass wir einen sehr guten Kader haben. Auch in der Halle haben wir eine sehr gute Vorstellung gezeigt. Ich glaube wir haben eine sehr gute Mischung und hoffe natürlich, dass der SV Hellern am Ende oben steht. Wobei die anderen Teams natürlich auch zurecht oben stehen .

Du spieltest lange in der Jugend und in der U23 des VfL Osnabrück. Hast Du eigentlich auch einmal von einem Durchbruch zu den Profis geträumt? Was möchtest Du als Spieler heute noch erreichen?

Ich glaube jeder, der so viel in der Jugend investiert hat, hatte am Ende den Wunsch es ganz nach oben zu schaffen. Ich durfte ab der D Jugend bis zur U23 viel erleben und viele schöne Erlebnisse feiern. Ich werde zum Beispiel nie vergessen, als ich für die 1. Mannschaft beim Testspiel auflaufen durfte. Aber das Geschäft ist knallhart und schnelllebig. Leider hat es dann doch nicht gereicht.
Es gibt viele wichtige Dinge außerhalb des Fußballs. Jetzt möchte ich einfach nur noch Spaß haben und den einen oder anderen Erfolg, hoffentlich den Aufstieg, mitnehmen.

> Profil Marcel Jennebach

Aufrufe: 011.2.2018, 19:59 Uhr
Michael Eggert / FuPa.net Autor