2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
In dieser Szene kann Rotts Kapitän Avdo Iljazovic KBC-Schlussmann Fabian Peters nicht überwinden – aber im Nachfassen noch einmal in die Mitte zu Yassine Ali Gnondi ablegen, der das 3:1 erzielt.
In dieser Szene kann Rotts Kapitän Avdo Iljazovic KBC-Schlussmann Fabian Peters nicht überwinden – aber im Nachfassen noch einmal in die Mitte zu Yassine Ali Gnondi ablegen, der das 3:1 erzielt. – Foto: Wolfgang Birkenstock

Beim KBC herrscht Gesprächsbedarf

Landesliga2 : Die Kohlscheider gehen beim SV Rott mit 1:6 unter. Trainer Andreas Puzicha ist enttäuscht.

Das Ergebnis war für Andreas Puzicha nicht das Schlimmste an diesem Sonntagnachmittag. Natürlich war der Coach des Kohlscheider BC alles andere als glücklich mit der 1:6 (1:2)-Niederlage in der Fußball-Landesliga beim SV Rott, doch er sagte: „Man kann in Rott verlieren. Und man kann auch 1:6 verlieren.“ Enttäuscht zeigte er sich ob der Art und Weise, wie das Ergebnis zustandekam.

Dabei lief es zu Beginn des Spiels noch gut für Kohlscheid. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam Nils Quaden im Zentrum an den Ball, ließ noch zwei Spieler aussteigen und nahm das Herz in die Hand. Sein Distanzschuss landete im Netz (8.). „Die Führung hätte uns Selbstvertrauen geben müssen. Der Druck ist in dieser Situation beim SV Rott“, meinte Puzicha. Doch sein Team agierte zu fahrig. Die Heimelf erspielte sich Chance um Chance und glich dann nach einer Flanke nach einem Eckball durch Stefan Savic per Kopfball aus (26.). Schon sechs Minuten später hatte Rott das Spiel gedreht – weil eine taktische Umstellung von SV-Coach Frederique Casper griff. Er hatte Kento Takeuchi ausgewechselt und Jan Hess für ihn gebracht (29.), damit der starke Burhan Gülez, der schon am ersten Treffer beteiligt war, aus der Mitte auf die rechte Seite ziehen konnte. Und Gülez bereitete dann auch mit einer flachen Hereingabe das 2:1 von Sulayman Dawodu vor (32.). Weitere Möglichkeiten ließen die Rotter liegen, weshalb es mit diesem Stand auch in die Kabine ging.

Kurz nach dem Seitenwechsel jubelten die Gastgeber erneut, drückte doch Yassine Ali Gnondi den Ball nach einem Zuspiel von Avdo Iljazovic – der selbst nach Vorlage von Gülez hätte treffen müssen – über die Linie (49.). Einen Bärendienst erwies Nathan Nzuzi seiner Mannschaft. Der KBC-Spieler verlor in einem Zweikampf den Ball und trat nach. Folgerichtig zeigte ihm Schiedsrichter Paul Schwering die Rote Karte (58.). Quaden hätte Kohlscheid aber noch einmal ins Spiel bringen können. Er tankte sich durch und kam aus ähnlicher Position wie bei seinem Führungstreffer zum Abschluss – diesmal konnte Patrick Diehl im Rotter Tor aber parieren (67.). Im Anschluss brach der KBC ein. Iljazovic (73.), Gnondi (75.) und Dawodu (77.) erzielten weitere Tore für den SV. Casper sagte nach dem Spiel: „Die Rote Karte hat uns das Leben leichter gemacht. Wir haben wieder viele Torchancen gehabt. Für das, was wir uns herausspielen, schaffen wir es nicht häufig genug, uns zu belohnen. Jetzt wollen wir nächste Woche nachlegen, bevor wir spielfrei sind.“ Sein Gegenüber Andreas Puzicha sagte: „Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Wie die Niederlage zustandekam, darüber muss man reden. Ich bin mir aber sicher, dass wir nächste Woche anders auftreten. Das wirft uns nicht um.“

Aufrufe: 018.10.2021, 08:30 Uhr
Kevin Teichmann | AZ/ANAutor