2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Zum Auftakt wurde um jeden Ball gefightet. F: Elarbi
Zum Auftakt wurde um jeden Ball gefightet. F: Elarbi

Auftaktsieg für Niederhöchstadt

TuRa siegt im Derby bei Türk FC mit 4:1 +++ Kampfbetonte Partie lange offen +++ Coach Carsten Ache: "Brutal wichtiger Sieg"

Hattersheim. Endlich ging es wieder um Punkte. Zum Auftakt der neuen Gruppenliga-Saison stand direkt ein Derby unter Flutlicht auf dem Programm. TuRa Niederhöchstadt behielt bei Türk FC Hattersheim am Ende deutlich mit 4:1 die Oberhand und startet somit erfolgreich ins neue Jahr. Die kampfbetonte Partie war jedoch über weite Strecken ausgeglichen und die Gäste hatten es am Ende vor allem der Kaltschnäuzigkeit ihres Angriffs zu verdanken, dass ein derart deutlicher Sieg gefeiert werden konnte.

"Das war brutal wichtig, dass wir heute einen Sieg vorlegen konnte", meinte TuRa-Trainer Carsten Ache nach der Partie und hofft nun auf einen "kleinen Lauf" seines Teams in den nächsten Wochen. Den "hochverdienten Sieg" habe sein Team vor allem durch "hohe Lauf- und Kampfbereitschaft" erzielt. Und Kampf war tatsächlich das Stichwort in dieser Partie. Von Beginn an wurde auf dem staubigen Hartplatz in Hattersheim um jeden Ball gefightet und zunächst kamen die Türken damit deutlich besser zurecht. Folgerichtig gehörten den Gastgeber die ersten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

TuRa findet langsam ins Spiel +++ Doppelschlag sorgt für Ruhe

Erst Mitte der ersten Hälfte fanden auch die Gäste besser ins Spiel und wurden selbst gefährlich. Knackpunkt waren dann zwei Entscheidungen in und an den Strafräumen. Zunächst blieb den Türken ein Elfmeter verwehrt, da ein Foulspiel an Hassan Al Hassan wenige Zentimeter vor dem Sechzehner gewertet wurde. Der fällige Freistoß verpuffte und auf der Gegenseite pfiff Schiedsrichter Patrick Glaser dann Strafstoß. Diesen verwandelte Yoshimi Masushima sicher zur Führung (27.). Damit waren die Gäste endgültig im Spiel und zeigten ihre Stärken. Ein Traumpass des auffälligen Martin Zaluk leitete folglich nur fünf Minuten später das 2:0 ein. Dennis Blum konnte das Zuspiel nutzen und die Pausenführung herstellen.

Türken kämpfen sich wieder ran +++ Ein Joker macht den Deckel drauf

Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels. "Wir haben jeweils stark begonnen", erklärte auch Türk FC-Sportchef Zafer Sahin nachher, bezüglich der besten Phasen seiner Elf. Doch trotz großem Kampf blieben Chancen Mangelware, da den Hausherren gegen die meist stabile Abwehr der Gäste wenig einfiel. Doch aufgeben wollten sich die Hattersheimer nicht und belohnten sich nach mehreren Anläufen doch noch mit den Anschlusstreffer. Ein langer Ball fand den Weg durch die TuRa-Abwehr und Sefa Burak Kilavuz konnte diesen schließlich verwerten (83.). Nun bahnte sich eine spannende Schlussphase, doch TuRa antwortete blitzschnell: Der kurz zuvor eingewechselte Yannick Zimmermann war nach einer Freistoß-Flanke von Blum zur Stelle und stellte nur zwei Minuten nach dem Anschluss wieder auf zwei Tore Vorsprung. Damit jedoch nicht genug, denn in der 88. Minute sorgte Dennis Wohl mit einem Lupfer noch für den 4:1-Endstand.

Niederhöchstadt vor nächstem Derby

Am Ende war der Sieg wohl ein, zwei Tore zu hoch, doch TuRa zeigte mit weitestgehend konzentrietem Spiel und offensiver Effizienz eine starke Leistung. Den Hausherren fehlte auf dem Weg nach vorne die zündende Idee und so blieben trotz enormem Aufwand und guter, kämpferischer Leistung die Punkte letztlich verdient beim Gegner. Noch ist die Saison jung und bereits nächste Woche können die Türken bei der SG Hausen/Fussingen/Lahr Wiedergutmachung betreiben. TuRa Niederhöchstadt darf sich bereits am Freitag auf das nächste Derby freuen - dann ist Germania Weilbach zu Gast.

Aufrufe: 030.7.2015, 23:00 Uhr
Tommy KönnelAutor