2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
FBild1
FBild1

A/O II ist „Herr im Hause“ – Bützfleth mit Serie

Kreisliga Stade im Überblick

Verlinkte Inhalte

Die SV Ahlerstedt/Ottendorf II hat sich in der Fußball-Kreisliga Stade abgesetzt. Mit 6:0 wurde die vierte Mannschaft der SV Drochtersen/Assel auf die Heimreise geschickt. Der TuSV Bützfleth hat nach seinem Fehlstart den dritten Sieg in Folge gefeiert.

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - SV Drochtersen/Assel IV 6:0

Nach der Deinster Niederlage am Sonnabend in Wischhafen ist A/O II nun die letzte Mannschaft mit weißer Weste. Sechs Spiele, sechs Siege und beeindruckende 27:7 Tore stehen zu Buche. Auch wenn der Weg noch weit ist: Die Mannschaft vom Trainergespann Volker Wiede und Timo Fischer nimmt nach dann elfjähriger Abstinenz wieder Kurs auf die Bezirksliga. "Wir haben über 90 Minuten gezeigt, wer hier Herr im Hause ist und eine eindrucksvolle Leistung gezeigt. In Durchgang zwei haben wir dann auch unsere Möglichkeiten besser genutzt", sagte Wiede. Tore: 1:0 (32.) Ahrens, 2:0 (50.) Marc Klintworth, 3:0 (55.) L. Papke, 4:0 (57.) K. Meyer, 5:0 (62.) K. Meyer, 6:0 (88.) Bürke.

TuSV Bützfleth - SG Lühe 4:2

Das Spiel hätte auch 8:4 ausgehen können. Der TuSV begann druckvoll, war aber im Abschluss zunächst zu harmlos. Die Führung für die Gastgeber lag in der Luft, aber die Gäste schlugen durch den starken Mario Scheffler zu, 0:1. Lühe kämpfte sich in die Partie und war 20 Minuten ebenbürtig. Dann drehte die Bützflether Offensive den Spieß um. Erhan Danaci traf eiskalt zum 1:1 (34.). Vier Minuten später vollendete Kemal Savas nach herrlicher Vorarbeit vom besten Spieler auf dem Platz, Abdullah-Mert Yaman, zum 2:1 (38.).

Mit dem Pausenstand war die SG trotz guter Phasen noch gut bedient. Schnell nach der Pause traf der quirlige Ali Demirelli zum 3:1. Abdullah-Mert Yaman belohnte sich für seine starke Vorstellung noch selbst und traf zum 4:1. In der Defensive wurde der TuSV nun etwas nachlässiger. Die SG kam zu zwei sehr guten Chancen durch Janis-Luca von Holten (65.) und Scheffler (69.). Der TuSV seinerseits vergab auch noch fünf, sechs hochkarätige Chancen leichtfertig oder die Spieler scheiterten am gut halten SG-Torwart Wojciech Drewecki. Eine Bestnote verdiente sich beim TuSV neben Yaman auch noch Philip Hellmick und auf der SG-Seite neben Scheffler insbesondere Kapitän Lennart Braun, der nach langer Verletzungspause erst das zweite Spiel machte.

Nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt ist der TuSV nun mit drei Siegen wieder in der Spur. Lühe bleibt trotz einiger guter Ansätze ein Abstiegskandidat. Tore: 0:1 (23.) Scheffler, 1:1 (34.) Danaci, 2:1 (38.) Savas, 3:1 (50.) Demirelli, 4:1 (63.) A.-M. Yaman, 4:2 (78.) Lemmermann.

TSV Großenwörden - SSV Hagen 2:3

Richtig angefressen war TSV-Trainer Sandro Vollmers, weil er mit der Schiedsrichterleistung in keinster Weise einverstanden war. "Die beiden Tore zum 2:2 und 2:3 waren aus meiner Sicht klar irregulär. Das ist für uns, die wir ja gegen den Abstieg kämpfen, natürlich besonders bitter", so Vollmers. Großenwörden war in der ersten Halbzeit stark und hätte zur Pause 3:1 führen müssen und 4:1 führen können. "Nach der Pause war Hagen schon etwas besser, aber nicht so zwingend wie wir in Durchgang eins. Einen Punkt hätten wir Minimum verdient gehabt", sagte Vollmers. Tore: 0:1 (16.) Schilling, 1:1 (25.) König, 2:1 (35.) Horeis, 2:2 (43.) Michel, 2:3 (82.) Wolff.

FC Mulsum/Kutenholz II - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 0:1

Zur Pause erarbeitet sich der FC ein 3:2-Chancenplus. Zu dem verweigerte der Unparteiische dem FC nach Meinung von FC-Trainer Stefan Schulz in der Anfangsphase einen Strafstoß nach Foul an Maurice Mehrkens. "Nach der Pause war der FSV etwas druckvoller und ging durch einen Distanzschuss in Führung. Leider haben wir uns in unserer Schlussoffensive nicht belohnt", so Schulz. Tor: 0:1 (65.) J. Ehlers.

FC Wischhafen/Dornbusch - Deinster SV 2:1

Nun hat es auch Deinste erwischt. Gegen kampfstarke Gastgeber verlor das Team von Trainer Filippo Callerame am Ende unglücklich mit 2:1. "Unsere starke kämpferische Defensivleistung war der Schlüssel zum Sieg. Deinste ist zwar immer wieder angelaufen, aber letztlich haben sie nichts Konstruktives zustande gebracht", befand FC-Trainer Sven Hagenah. Callerame hingegen sprach von einem "gebrauchten Tag" seiner Mannschaft. "Dem FC hat das 1:0, bei dem wir im Kollektiv gepennt haben, natürlich in die Karten gespielt. Eigentlich haben wir noch relativ viele Chancen gehabt, aber die Kugel wollte heute einfach nicht ins Tor. Kein Spieler hat heute Normalform erreicht", so Callerame. Tore: 1:0 (15.) Rudolph, 2:0 (90.) Bahr, 2:1 (90.+2) F. Krause.

MTV Himmelpforten - SG Buxtehude-Altkloster 0:1

Trotz der Niederlage war MTV-Trainer Jan Samland keineswegs unzufrieden. "Gegenüber der Vorwoche war das schon wieder ein ganz anderes Gesicht von uns. Es war ein sehr schnelles, gutes, wenn auch nicht immer technisch hochklassiges Kreisligaspiel. Die Mannschaften schenkten sich nichts. Dieses Spiel auf Augenhöhe hätte eigentlich 0:0 oder 1:1 ausgehen müssen. So waren wir am Ende der unglückliche Verlierer, weil wir den Ball halt nicht im Tor unterbringen konnten", so Samland. Tor: 0:1 (72.) Ehrens.

Kreisliga Harburg

MTV Borstel-Sangenstedt II - TSV Holvede-Halvesbostel 1:5

Die Gäste waren von Beginn an die dominante Mannschaft und ließen Borstel nicht mal in ihre Gefahrenzone eindringen. Das einzige Manko war, dass Holvede es lange verpasste, den zweiten Treffer nachzulegen. "Mit dem 2:0 ging es dann einfacher von der Hand", sagt Co-Trainer Bennet Meier. "Wir haben fast gar nichts zugelassen und ein super Spiel gemacht." Tore: 0:1 (20.) Lemmermann, 0:2 und 0:3 (67., 69.) beide Schreiber, 0:4 von der Werth (69.), 1:4 (82.) Schraud, 1:5 (87.) Schulz.

MTV Ashausen-Gehrden - TSV Elstorf II 10:3.

Zu Beginn der Partie hätten die Elstorfer bei guten Möglichkeiten noch in Führung gehen können, dann brach der TSV ein. "Das war beschämend, nachher war jeder Schuss ein Treffer. So geht es nicht", sagt Coach Harald Zerwas. Tore: 1:0 (18.) Grzywaczewski, 2:0 (31.) Hildebrandt, 3:0 (36., Elfm.) Grzywaczewski, 4:0 (50.) Jensen, 5:0 (58.) Kremer, 6:0 (68.) Dettmering, 6:1 (76.) Meier, 7:1 (80.) Schütt, 7:2 (82.) Asuew, 8:2 (83.) Dettmering, 8:3 (87.) Meier, 9:3 (89.) Schütt, 10:3 (90.) Dettmering.

TVV Neu Wulmstorf - VfL Jesteburg 1:0

Der TVV meldet sich im Kampf um den Staffelsieg an und bezwingt Tabellenführer VfL Jesteburg. Klaas Krüger erlief einen Pass des Gegners und markierte den Treffer des Tages. "Die Stimmung ist perfekt, soweit noch Kraft vorhanden ist, das war ein sehr intensives Spiel", sagt Trainer Andreas Kühner. "Wir haben Jesteburg nicht eine Torchance erlaubt, das war heute das Hauptkriterium." Tor: 1:0 (17.) Krüger.

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 026.9.2021, 20:29 Uhr
Tageblatt / Von Marcus Lütjeund Moritz StuderAutor