2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Bild1
Bild1

A/O II erntet achten Sieg in Folge

Kreisliga Stade im Überblick

Verlinkte Inhalte

LANDKREIS. Mit dem FC Wischhafen/Dornbusch hat Tabellenführer SV Ahlerstedt/Ottendorf II auch die nächste Hürde genommen. Mit 4:1 gewann die Mannschaft vom Trainerduo Volker Wiede/Timo Fischer. Über den ersten Saisonsieg freute sich die SG Lühe.

Achter Sieg im achten Spiel, Hut ab A/O II. Aber der Gast aus Kehdingen begann mutig und hatte die ersten drei Halbchancen durch Niklas Hammann, Tobias Sonack und den stark aufspielenden, wieselflinken Yannik Bahr. Die Gastgeber waren gewarnt, blieben geduldig und erspielten sich von Minute zu Minute klarere Vorteile. Der einmal mehr treffsichere Luka-Leon Papke war mit seinen Saisontreffern zehn und elf einmal mehr Wegbereiter für seine Farben. Beide Male war Marc Klintworth der Vorbereiter. Insbesondere der Steckpass zum 2:0 (45.) war allererste Sahne.

Nach der Pause schraubte Matti Böhning mit einem sehenswerten Schuss und nach mustergültiger Vorlage von Marcel Hink auf 4:0. Danach wurde munter gewechselt und es kam zu einem kleinen Bruch im Spiel. Insbesondere die Standards der Gastgeber waren nach der Auswechslung von Marc Klintworth nicht mehr so gefährlich. Jannik Eichhorn gelang noch der verdiente Ehrentreffer für den FC. Bei A/O II überzeugte neben den beiden Torschützen und Marc Klintworth vor allem der pfeilschnelle Mika-Milo Papke. Tore: 1:0 (29.) L. Papke, 2:0 (45.) L. Papke, 3:0 (52.) Böhning, 4:0 (68.) Böhning, 4:1 (89.) Eichhorn.

Der Bützflether Lauf geht weiter. Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn nun der fünfte Sieg in Serie. Bützfleths bekanntermaßen starke Offensive nutzte die Fehler der Gäste gnadenlos aus und machte aus vier Chancen drei Tore. "Nach der Pause hatten wir noch genügend Chancen und wenn wir das 3:2 machen, fängt Bützfleth vielleicht noch das Schwimmen an. Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für den TuSV in Ordnung", so VfL-Trainer Jörg-Arne Grantz. Tore: 1:0 (3.) Demirelli, 1:1 (13.) Schippert, 2:1 (35.) Demirelli, 3:1 (45.) A.-M. Yaman.

Hagen musste stark ersatzgeschwächt antreten, kam aber zunächst besser in die Partie und ging verdient durch einen schönen Treffer von Mario Trabandt in Führung. Nicht weniger schön der 1:1-Ausgleichstreffer durch Nils Schlichting. In der zweiten Halbzeit erzielte Mohsen Najafi nach perfekter Vorarbeit von Maurice Mehrkens den 2:1-Siegtreffer. Hagen selbst vergab durch Marek Hall (Kopfball, 75.) und Malte Schilling (87, Foulelfmeter) noch zwei große Chancen. "Die Punkte nehmen wir natürlich sehr gerne mit", freute sich FC-Trainer Stefan Schulz. Tore: 0:1 (22.) Trabandt, 1:1 (29.) N. Schlichting, 2:1 (84.) Najafi.

Über die drei Punkte konnte sich Deinstes Trainer Filippo Callerame freuen, aber ansonsten war er vom Auftritt seiner Mannschaft wenig angetan. "Hammah hat kämpferisch alles in die Waagschale geworfen und hätte sogar einen Punkt verdient gehabt. Wir müssen uns steigern, sonst wird es kommende Woche in Stade sehr schwer für uns", so Callerame. Tore: 1:0 (9.) Krause, 2:0 (43.) Krause, 2:1 (72.) Duwe, 3:1 (80.) Glodeck.

Im achten Spiel die ersten drei Punkte für Lühe. Danach sah es nach einer Viertelstunde nicht aus, denn die Gastgeber führten schnell mit 2:0. Alles schien den fast schon gewohnten Lauf zu nehmen, dann aber drehten die Lüher Kicker, angeführt von einem bärenstarken Mario Scheffler, auf. Scheffler allein erzielte vier Treffer. "Kompliment an Lühe, Kampfgeist, Laufbereitschaft und Einsatzwillen stimmten. Knackpunkt war, dass der Schiri uns einen aus meiner Sicht regulären Treffer zum 4:2 nicht anerkannt hat und Lühe dann binnen weniger Minuten das Spiel auf 3:4 gedreht hat", so D/A-Trainer Gunnar Ziche. "Die letzten Wochen war für uns deprimierend. Ich kann das ganz gut einordnen, aber ich freue mich einfach mal riesig für meine Mannschaft", so SG-Trainer Nikolai Müller. Tore: 1:0 (3.) Wist, 2:0 (15.) M.-O. Junge, 2:1 (32.) Scheffler, 3:1 (35.) Wist, 3:2 (44.) Scheffler, 3:3 (58.) Scheffler, 3:4 (66.) Schönn, 3:5 (82.) Scheffler, 3:6 (86.) Schönn, 4:6 (90.+1) Beckmann, 5:6 (90.+5) Wist.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen durch Lukas Schütt folgerichtig in Führung. Himmelpforten konnte allerdings schnell durch David Jung egalisieren und hatte die Partie dann bis zur Pause klar im Griff. Zwei Minuten nach Wiederbeginn sah Großenwördens Felix Schütt die Rote Karte. "Das hat Großenwörden allerdings beflügelt. Es hat 25 Minuten gedauert bis wir wieder im Spiel waren. Mit dem 3:1 war der Deckel drauf", so MTV-Trainer Jan Samland. Tore: 0:1 (18.) L. Schütt, 1:1 (20.) Jung, 2:1 (38.) Wiede, 3:1 (75.) Stüven, 4:1 (90.) Stüven.

Harsefelds Trainer Marcel Jacobi war voll des Lobes für seine Mannschaft. "Das war von allen, inklusive den Einwechselspielern, eine bärenstarke Leistung. Das hat richtig Spaß gemacht. Einziges Manko war einmal mehr die Chancenverwertung. Wir hatten bis zur Pause bestimmt 15 Chancen. So haben wir uns erst in der Nachspielzeit belohnt. Das war allerdings hochverdient", so Jacobi. Während der TuS sich nun langsam ins Mittelfeld vorarbeitet, verharrt der FSV überraschend im Tabellenkeller. Tore: 0:1 (9.) Böhn, 1:1 (13.) Reinecke, 2:1 (90.+1) Hafke.

Kreisliga Harburg

FC Este 2012 - TVV Neu Wulmstorf 5:0

Der FC Este hat mit einem 5:0-Derbysieg über den TVV ein Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten Durchgang ließen die Moisburger noch gute Gelegenheiten liegen, Jendrik Matthies verschoss einen Strafstoß (35.). Kurz vor der Halbzeit erzielte der Routinier dann aber den erlösenden Führungstreffer (44.). "In der Druckphase des Gegners haben wir dann das zweite Tor nachgelegt", sagte Este-Coach Sven Timmermann. "Ein Kompliment an die Mannschaft, die alles reingeworfen hat und das Spiel über 90 Minuten im Griff hatte." Auf der anderen Seite leisteten sich die Gäste zu viele Fehler, TVV-Trainer Andreas Kühner gab zu Protokoll: "Es war nicht unser Tag, wir waren in allen Belangen unterlegen." Tore: 1:0 (44.) Matthies, 2:0 (55.) Paaschburg, 3:0 (74.) Kehrer, 4:0 (90.) Rönnau, 5:0 (90.+1) Maintz.

MTV Hanstedt - TSV Holvede-Halvesbostel 0:1

Bis zum Schlusspfiff musste Holvede beim Tabellenschlusslicht zittern, die Hanstedter hatten in der Nachspielzeit sogar noch die Riesenchance auf den Ausgleich. "Die Jungs können die Tabelle auch lesen, waren deswegen vielleicht etwas angespannter, weil wir heute einen großen Schritt machen konnten", sagte TSV-Coach Heiko Brandenburg. Tor: 0:1 (22.) Brunckhorst.

FC Rosengarten - TSV ElstorfII 3:0

Der TSV Elstorf II konnte seinen ersten Saisonsieg nicht bestätigen. Die Elstorfer hielten zwar lange gut mit, mussten sich am Ende dennoch klar geschlagen geben. "Rosengarten hatte leichte Vorteile und nutzt dann seine erste Chance", sagt TSV-Coach Harald Zerwas. "In der zweiten Halbzeit treffen wir leider nur den Pfosten, im Gegenzug fällt das 0:2 - damit war das Spiel gelaufen." Tore: 1:0 (37.) Peek, 2:0 (59.) Ehlers, 3:0 (87.) Lange.

Aufrufe: 010.10.2021, 22:24 Uhr
Tageblatt / Von Marcus Lütjeund Moritz StuderAutor