2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Ugur Cankaya baut auf die Heimstärke seiner Elf. F: Zink
Ugur Cankaya baut auf die Heimstärke seiner Elf. F: Zink

"An guten Tagen schlagen wir jeden, auch Kalchreuth"

Vorschau Nachholpartie 15. Spieltag: Das Nachholspiel zwischen dem SV Eyüp Sultan und Spitzenreiter FC Kalchreuth könnte vorentscheidende Wirkung haben +++ Beide Teams setzten ein Zeichen gegen den Terror +++ FuPa.tv berichtet via Video-Liveticker

Verlinkte Inhalte

Tabellenbereinigung ist am Ostersamstag angesagt, denn drei Nachholspiele stehen an. Dabei trifft der SV Raitersaich auf die SpVgg Nürnberg und der TSV Cadolzburg hat Tuspo Roßtal zu Gast. Besonderes Augenmerk gilt freilich der Spitzenpartie zwischen dem Tabellendritten SV Eyüp Sultan und Primus Kalchreuth. Eyüp-Coach Ugur Cankaya begegnet dem FCK mit verdientem Respekt, von Angst ist aber keine Spur. Beide Teams wollen ein Zeichen gegen den Terror setzen und planen hierfür ein Banner, gemeinsames Einlaufen und das Tragen eines Trauerflors in Gedenken der Opfer von Brüssel, Ankara, Istanbul und Grand-Bassam.

SV Eyüp Sultan - FC Kalchreuth (Sa 16:00)

Um noch einmal richtig vorne angreifen zu können, braucht der SV Eyüp Sultan am Samstag einen Sieg. Allerdings wird dies keine leichte Aufgabe, denn der Gegner ist der FC Kalchreuth, der einen weiteren Verfolger abschütteln will. Derzeit trennen die beiden Kontrahenten neun Punkte. Sollten es am Samstagabend deren zwölf sein, deutet alles auf einen Zweikampf zwischen der Lutz-Elf und dem ASV Fürth hin, der über den Direktaufstieg in die Bezirksliga entscheidet, auch wenn noch insgesamt 30 Punkte zu vergeben sind. Der ASV liegt derzeit drei Zähler hinter dem FCK, der nach dem Winter noch keinen einzigen Punkt abgegeben hat und nur marginale Schwächen zeigt, wie die erste Halbzeit gegen die DJK Eibach zeigte, wo der Gast mit 2:1 in Führung lag und weitere Großchancen zu einem deutlicheren Halbzeitergebnis nicht zu nutzen vermochte. Dass die Truppe von Trainer Wolfgang Lutz dann aber den Schalter umlegte und noch zu einem 4:2-Sieg kam, zeigt die Klasse der Jungs von der Kalchreuther Alm, die keinen Zweifel an den eigenen Ambitionen aufkommen lassen will.

„Der FCK zeigt seine Klasse, vor allem in der Offensive mit Sebastian Lutz, Patrick Polster oder Florian Müller. Für uns ist das Spiel ein Bonus.“ Die Favoritenrolle liegt also beim Tabellenführer, einschüchtern lassen will sich Ugur Cankaya aber nicht. „Gegen Kalchreuth waren es immer schöne Spiele und wir haben uns auch schon gegenseitig ein gutes Spiel gewünscht“, spielt der Coach auf eine Konversation mit FCK-Spielleiter Michael Maurer an.

Ein gutes Verhältnis pflegen die beiden Clubs miteinander, was auch bei einer gemeinsam geplanten Aktion gegen den Terror deutlich wird. "Wir würden gerne gemeinsam ein Zeichen gegen den Terror setzen. Ugur versucht ein Banner zu organisieren, wir planen gemischt einzulaufen und wollen auch in Trauerflor spielen. Wenn es hier seitens des BFV noch eine Anregung bzw. Unterstützung gibt, freuen wir uns hierüber natürlich", setzte Maurer Kreisspielleiter Thomas Raßbach per E-Mail über das Vorhaben in Kenntnis, der die Schiedsrichter entsprechend informieren will. "Tolle Sache, ihr habt meine volle Unterstützung", antwortete dieser prompt.

//

'Gemeinsam gegen den Terror!' lautet das Motto für die Partie am Samsatg gegen den FC Kalchreuth // Cumartesi günü iki takimda 'Teröre karsi omuz omuza' slogani ile cikacak sahaya

Posted by SV Eyüp Sultan on Mittwoch, 23. März 2016

Aber zurück zum Schlagerspiel: „Kalchreuth kann eine Vorentscheidung schaffen, wir sind aber gerüstet. Wir sind ja nicht umsonst das zweitbeste Heimteam. Und gegen gute Mannschaften spielen wir normalerweise auch gut.“ Diese Einschätzung von Cankaya wird beispielsweise durch den 1:0-Sieg im vergangenen November über den ASV Fürth bestärkt. „Das war unser bisher wohl bestes Spiel“, blickt Cankaya zurück, der am Samstag noch auf Faruk Özkan, der noch ein Spiel wegen seiner Rotsperre absitzen muss, und den an einem Kreuzbandriss laborierenden Lütfü Erdem verzichten muss. Dafür steht der zuletzt erkrankte Serhat Ülkü wieder zur Verfügung. „Wenn wir einen guten Tag erwischen, können wir jeden schlagen, auch Kalchreuth.“ Die Spannung in der Liga würde es nicht schmälern.

FuPa Mittelfranken wird mit der Kamera vor Ort sein - ab 16.00 Uhr gibt es einen Video-Liveticker der Partie.

Aufrufe: 024.3.2016, 09:40 Uhr
Matthias JanouschAutor