2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
– Foto: Meiki Graff
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Alemannia steht defensiv gut und überzeugt fußballerisch

Frauen Regionalliga-West: Aachens Regionalliga-Fußballerinnen schlagen Vorwärts Köln mit 2:1 +++ Rina Ito und Sonja Bartoschek treffen

Der Start war nicht vielversprechend: „Wir waren zu Beginn der ersten Hälfte ein bisschen schläfrig, haben zwar sicher gestanden, aber im Spiel nach vorne tat sich nicht viel“, sah Dietmar Bozek. Und dann gab es einen Handelfmeter für die Gäste: „Leona Erkens hat den Ball an den Arm oder die Brust bekommen, auf jeden Fall war es unglücklich.“ Marisa Stöver (16.) verwandelte. ­Aachen hätte da schon führen können, doch Svenja Streller scheiterte freistehend. „In der Folgezeit haben sich beide Mannschaften mehr oder weniger neutralisiert, auch, wenn wir ein kleines Chancenplus hatten. Aber die Kölnerinnen waren im Kopf schneller und fitter als wir.“

Alemannia Aachen - Vorwärts Spoho 98 2:1

Das sprach Aachens Coach in der Kabine deutlich an. „In der zweiten Hälfte haben wir unser Offensiv-Spiel anders gestaltet.“ Der Ball wurde nun besser laufen gelassen und schneller in die Spitze gespielt. Nach einem Foul an Streller, die sich durchgesetzt hatte, trat Erkens zum Elfmeter an. Den wehrte Kölns Keeperin noch ab, doch Rina Ito (50.) glich im Nachschuss aus.

„Danach hatten wir die Partie gut im Griff. Wir haben wieder fußballerisch überzeugt und defensiv sehr gut gestanden, haben keine Chancen für Köln zugelassen“, so Bozek. Und diesmal hatte Aachen auch Glück: Sonja Bartoschek schoss aus halblinker Position, der Ball wurde abgefälscht und senkte sich hinter der Vorwärts-Keeperin zum 2:1 (82.) in den Winkel. Bozek wechselte, brachte Gina Gottschalk als zusätzliche Sicherung vor der Abwehr – und Aachen fuhr den Sieg sicher nach Hause. „Das waren drei verdiente Punkte.“

Schiedsrichter: Janek-Sören Frings (Germ. Freund) - Zuschauer: 77
Tore: 0:1 Marisa Stöver (16. Foulelfmeter), 1:1 Rina Ito (50.), 2:1 Sonja Maria Bartoschek (82.)


Aufrufe: 04.11.2019, 18:00 Uhr
rau | AZ/ANAutor