2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau

Alemannia bläst zur Attacke

VERBANDSLIGA Waldalgesheims Fußballer wollen beim LSC offensiv aus der Winterpause starten

Waldalgesheim. In der Winterpause hatten sie beim Fußball-Verbandsligisten Alemannia Waldalgesheim noch frohlockt. Die Aussicht, zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs am Sonntag (14.30 Uhr) beim Ludwigshafener SC auf den kompletten Kader zurückgreifen zu können, hatte ja auch allen Grund dafür geliefert. Doch die Realität sieht vor der Partie beim Tabellenvorletzten ganz anders aus. Konstantin Sawin hat weiter Rücken, der wieder im Lauftraining befindliche Patrick Walther fällt nach einem Schlag auf den Knöchel zu 99 Prozent aus.

Zwei Leistungsträger, die eigentlich unverzichtbar sind. Eigentlich, denn Alemannia-Trainer Björn Trinks lässt sich davon keinesfalls ins Bockshorn jagen, führt dabei die Testspiele gegen die U 23 des FCK und VfB Ginsheim ins Feld: „Da waren sie auch nicht dabei. Wir haben dennoch gute Leistungen gezeigt und es hingekriegt.“ Der Waldalgesheimer Kader sei auch so noch groß genug. Trotz der weiteren Ausfälle von Thiemo Stavridis (Kniebeschwerden), Patrick Monteiro (Knöchelprobleme) und Julius Haas, der die nächsten drei Wochen in Sachen Studium unterwegs ist.

All das ficht Björn Trinks nicht an, der mit seiner Mannschaft nach Ludwigshafen fährt, um die drei Punkte mitzunehmen und sich weiter vom Ligakeller abzusetzen. „Alles andere wäre ja auch Quatsch“, sagt der Coach, der den Gegner nicht an dessen aktueller Einsortierung im Klassement messen will: „Die spielen einen besseren Fußball, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Das ist keine Laufkundschaft.“

Dennoch sollen die Waldalgesheimer – auf Rang zehn nur zwei Punkte vom möglichen Abstiegsplatz 13 entfernt – gleich marschieren. „Wir wollen offensiv agieren und den Gegner früh attackieren“, gibt Trinks die Marschrichtung vor: „Dann sind auch die Wege zum gegnerischen Tor nicht zu lang.“ Klar ist, dass dies nur mit voller Einsatzbereitschaft zum Erfolg führt. „Wir müssen alles aus uns rausquetschen, um zu gewinnen“, fordert Björn Trinks: „Wenn wir das nicht tun, dann haben wir es auch nicht verdient.“



Die Alemannia-Fans können wie gewohnt ihr Team begleiten- Der Bus fährt am Sonntag (12 Uhr) an der Waldstraße ab. Anmeldungen bei Uli Reisch, Telefon 0177 / 692 30 46.

Fanbus
Aufrufe: 016.2.2018, 16:02 Uhr
Volker BuchAutor