2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Verbissen ging es im Mai in der Artland-Arena zwischen FCR (in Gelb) und QSC zur Sache ? hier grätscht Adrian Schäfer (rechts) gegen Frederic Müller. Foto: Rolf Kamper
Verbissen ging es im Mai in der Artland-Arena zwischen FCR (in Gelb) und QSC zur Sache ? hier grätscht Adrian Schäfer (rechts) gegen Frederic Müller. Foto: Rolf Kamper

Achmer: Abwarten - FCR: Riegel knacken

SCA:-Trainer Merhof: In Voltlage immer schwer gewesen - Quakenbrück am Wiederhall

SC Achmer möchte aus Voltlage wenigstens einen Punkt mitnehmen. Die Bramscher dagegen planen gegen die abstiegsbedrohten Quakenbrücker einen Heimsieg ein.

Zwar ist es übertrieben, die SG Voltlage in der Kreisliga Nord zum Angstgegner des SC Achmer zu machen, zumal die Mannschaft von Trainer Carsten Merhof zuletzt im April mit 2:0 drei Punkte entführte. Doch unterm Strich hat sich Achmer gegen robuste und routinierte, eingespielte Voltlager immer schwergetan. Merhof will zunächst abwarten, ohne aber durch Passivität die SG zu ermuntern und ihr Räume zu geben. ,,Wenn wir konzentriert dagegen halten und unsere Chancen nutzen, ist eine Überraschung möglich", sagt der SCA-Trainer, der schon mit einem Punkt zufrieden wäre. Gegenüber der Berge-Niederlage verspricht sich Merhof von der Rückkehr des ballsicheren und umsichtigen René Goerke mehr Ordnung und Durchschlagskraft, um möglichst lange die Null zu halten und Konter clever abzuschließen, um möglichst den Platz vor den punktgleichen Bramschern zu halten.

Den Schwung des Fürstenau-Erfolges würde FCR-Trainer Michael Peplau zu gerne ins Heimspiel gegen den früh in der Saison schon stark abstiegsgefährdeten Quakenbrücker SC mitnehmen. Nach längerer Verletzungspause stehen Bramsche mit Tobias Bücker und Tobias Melzer weitere Alternativen in der Offensive zur Verfügung, die helfen sollen, das Spiel zu machen und den erwarteten Gäste-Riegel zu knacken. Mit einem Sieg will Peplau die schwache Heimbilanz aufpolieren, einen vorläufigen Schlussstrich unter wochenlange Misserfolge ziehen und eine Aufholjagd starten. Ein guter einstelliger Tabellenplatz sei nach wie vor sein Ziel. ,,Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen", wehrt der 45-Jährige Hinweise auf Emotionen nach erfolgreichen Jahren als Trainer der Gäste ab, auch wenn ,,bei der Spielkonstellation Erinnerungen schon wach" würden.

Aufrufe: 04.11.2014, 18:07 Uhr
NOZAutor