2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Das Bramscher Tor des Tages erzielte zum ersten Heimsieg David Kleine (in Gelb). Foto: BN-Archiv
Das Bramscher Tor des Tages erzielte zum ersten Heimsieg David Kleine (in Gelb). Foto: BN-Archiv
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

1:0 des FCR über JSG Fürstenau hoch verdient

A-Junioren: Erster Bramscher Heimsieg - Etwas Luft im Abstiegskampf

MIt einem hoch verdienten 1:0 Heimsieg über Aufsteiger JSG Fürstenau haben sich die A-Junioren des FCR Bramsche ein wenig von den Abstiegsrängen entfernt. Die Gastgeber machten es am Freitag unter Flutlicht unnötig spannend; das Tor des Abends erzielte David Kleine kurz vor Schluss.

Der FCR hatte von Anfang an die Spielkontrolle und domierte das Spielgeschehen. Drei klare Einschussmöglichkeiten ließen die Bramscher bereits in den ersten 10 Minuten aus. Nach einer halben Stunde hätte sich die mangelnde Chancenverwertung beinahe gerächt, als die Gäste das erste Mal gefährlich vorm Bramscher Tor auftauchten. Doch FCR-Torwart Tim Barkhau parierte den Schuss mit dem Fuß.

Die Gäste spielten jetzt mutiger nach vorne. Dadurch boten sich dem FCR weitere klare Einschussmöglichkeiten, die aber überhastet vergeben wurden. Mit 0:0 ging es in einem Spiel auf schwachem Niveau in die Pause.

Die Spieler um FCR-Kapitän Kip Knigge kamen mit Wut aus der Kabine und setzten den Gegner unter Druck. Doch wieder zögerten die Bramscher Jungs mit dem Abschluss oder verzogen die Bälle leichtfertig. Nach 15 Minuten in der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel. Dennoch gab es für die Gastgeber mehrere Einschussmöglichkeiten, die wieder in aussichtsreicher Position kläglich vergeben wurden.

Bramsche erarbeitete sich Chancen um Chancen, doch das erlösende Tor wollte einfach nicht fallen. Erst ein krasser Torwartfehler in der 87. Minute musste her; David Kleine brauchte nur noch zum verdienten Tor des Abends auf dem Wiederhall einzuschieben und sicherte mit seinem ersten Saisontor den ersten Bramscher Heimsieg.

Die beste Leistung zeigte allerdings der souverän leitende Schiedsrichter.

Der FCR spielte mit Tim Barkhau, Walon Ibrahimi, Immo Elling (14. Luca Kropp), David Kleine, Felix Kolfen, Erik Reichel, David Rese, Kip Knigge, Miguel Gonzalez (34. Noorullah Mirzai), Denis Oliveira-Correia (45. Evangelos Tsavelis), Maxim Popp (67. Nico Möller).

Aufrufe: 04.11.2017, 08:49 Uhr
Dieter Przygode, Bramscher NachrichtenAutor