2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
 Ali Barak (l.) und Trainer Dietmar Hirsch.
Ali Barak (l.) und Trainer Dietmar Hirsch. – Foto: Sophie Frankemölle, FCB
Sparkasse

1. FC Bocholt verpflichtet U21-Nationalspieler aus 2. Liga

Der 1. FC Bocholt hat Ali Barak von Roda JC Kerkrade unter Vertrag genommen, der 20-Jährige ist türkischer U21-Nationalspieler.

Der 1. FC Bocholt bastelt weiter munter am Kader für die neue Spielzeit in der Regionalliga West. Dabei nutzt der Traditionsverein sein spannendes Netzwerk, denn erneut haben die "Schwatten" einen Spieler aus dem Ausland verpflichtet: Der türkische U21-Nationalspieler Ali Barak kommt vom niederländischen Zweitligisten Roda JC Kerkrade.

Schon mit der Verpflichtung des luxemburgischen Torhüters Lucas Fox sorgte Bocholt für Aufsehen. Der Linksverteidiger hat seine Wurzeln in Nordrhein-Westfalen, denn Barak ist gebürtiger Düsseldorfer und spielte in der Jugend unter anderem für Bayer 04 Leverkusen. Erst im vergangenen Sommer wechselte er nach Ablauf seiner Junioren-Zeit bei Werkself nach Kerkrade, wo er dreimal in der 2. Liga zum Einsatz gekommen ist.

>>> Das ist Ali Barak

Die Stimmen zum Transfer: Vorfreude auf Tradition

Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport und Organisation des 1. FC Bocholt: „Mit Ali gewinnen wir einen hervorragend ausgebildeten türkischen U21-Nationalspieler, der unsere linke Seite mit seiner aggressiven Spielweise qualitativ aufwerten wird. Er ist ein absoluter Mentalitätsspieler, der zudem noch sehr jung und entwicklungsfähig ist. Ich bin glücklich, dass er sich für den 1. FC Bocholt entschieden hat.“

Dietmar Hirsch, Trainer des 1. FC Bocholt: „Ali besticht durch eine tolle Mentalität und ein starkes Zweikampfverhalten, womit er sehr gut zu unserer neuen Philosophie passt. In Kerkrade hat er in seinem ersten Seniorenjahr die ersten Einsätze im Profibereich gehabt. Mit uns möchte Ali nun gemeinsam durchstarten und man merkt, wie sehr er dafür brennt. Ich bin überzeugt, dass wir viel Freude an ihm haben werden.“

Ali Barak: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit Trainer Dietmar Hirsch und Sportgeschäftsführer Christopher Schorch. Der Verein hat viel Tradition, eine große aktive Fanszene und eine Menge Potential. Ich freue mich deshalb sehr darauf, bald wieder in Deutschland angreifen zu können, um mit dem 1. FC Bocholt erfolgreich zu sein.“

>>> Aktuelle Transfers des 1. FC Bocholt

Aufrufe: 06.6.2023, 18:55 Uhr
André NückelAutor