2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Der Einsatz von Sebastian Wickel steht noch auf der Kippe.
Der Einsatz von Sebastian Wickel steht noch auf der Kippe. – Foto: Meiki Graff

1. FC Bocholt: Fragezeichen hinter Torwart Sebastian Wickl

Noch unklar ist, ob der 31-Jährige am Samstag gegen Rot-Weiss Ahlen auflaufen kann. Die Stimmung sei beim Regionalligisten während der Trainingswoche hervorragend gewesen, so Trainer Marcus John. Der Gegner dürfte auch nicht besonders selbstbewusst auftreten.

Das 2:2-Remis gegen den Wuppertaler SV könnte für den Regionalligisten 1. FC Bocholt zu einem Schlüsselerlebnis avancieren. Für die „Schwatten“ war es am vergangenen Samstag ein gefühlter Sieg, immerhin hatte Marvin Lorch wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff zum Ausgleich getroffen – der Punkt wurde am Hünting ekstatisch gefeiert.

„Ich habe bei der Mannschaft gespürt, dass sie richtig gut drauf war. Sowohl nach dem Spiel als auch während der Trainingswoche. Das war keine Larifari-Stimmung, sondern so, dass man weiß, worauf es jetzt ankommt. Ich habe viele Spieler gesehen, die gesagt haben, dass sie sich nun zeigen wollen“, sagte Marcus John, Interimstrainer des 1. FC Bocholt.

Am Samstag, 14 Uhr, treffen die Schwarz-Weißen auswärts auf Rot Weiss Ahlen. Das Team war gut in die Saison gestartet, nach einem Auftakterfolg gegen den Wuppertaler SV und einem Remis gegen Fortuna Köln war die Euphorie im Münsterland groß. Es folgte ein sensationeller 8:0-Sieg gegen die SG Wattenscheid. In der vergangenen Woche aber ging man mit 0:5 beim SC Wiedenbrück baden – ein Warnsignal, das so niemand hatte kommen sehen.

"Werden uns nicht verstecken"

Dennoch ist der Respekt in Bocholt groß, der Gegner bringt Qualität mit. „Rot-Weiss Ahlen ist eine richtig gute Mannschaft, die super in die Saison gekommen ist. Außerdem haben sie viele regionalligaerfahrene Spieler hinzugeholt“, so John bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie. Dem Coach nach wäre es aber wohl besser gewesen, wenn sich Rot-Weiss Ahlen auch noch gegen den SC Wiedenbrück durchgesetzt hätte. „Dann hätten sie uns wohl ein wenig unterschätzt“, sagte er.

„Ich gehe davon aus, dass Ahlen das Spiel machen will, weil sie auch wissen, dass wir bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Das ist für mich eine 50/50-Situation. Wir werden uns aber auch nicht verstecken. Gegen den Wuppertaler SV haben wir gesehen, dass es uns nicht gut zu Gesicht steht, sehr vorsichtig und schüchtern zu sein. Gleichzeitig werden wir aber auch nicht ganz hoch angreifen und uns auskontern lassen. Das ist uns in den ersten Spielen bereits häufig genug passiert“, sagte Marcus John, der sich aktuell auf der Suche nach einem neuen Trainer befindet, nachdem Jan Winking entlassen worden war. Bewerbungen gab es bereits reichlich, mit einem Kandidaten hat der Sportliche Leiter immerhin ein Gespräch geführt. „Wir haben einen neuen Mannschaftsbus, den werden wir aber nicht im Sechzehner parken“, sagte der 48-Jährige.

Bangen um Wickl-Einsatz

Personell hat Marcus John allerdings einige Sorgen. Torwart Sebastian Wickl hat einen dicken Knöchel. „Wir müssen schauen, ob wir das bis Samstag schaffen“, sagte der Sportchef. Als Ersatzkeeper stehen Gian-Luca Reck und Jona Luis Scholz zur Verfügung. Torwarttrainer Kai Henkel wird die Entscheidung treffen, wer die Nummer zwei ist, sollte der 31-jährige Wickl tatsächlich nicht einsatzbereit sein. Diesem Beschluss will Marcus John nämlich folgen, wie er im Rahmen der Pressekonferenz ankündigte.

Mittelfeldspieler Fabio-Daniel Simoes Ribeiro kehrt unterdessen nach einer Corona-Infektion zurück. Ob es für die Startelf reicht, ist allerdings noch offen. Verteidiger Gino Windmüller fällt noch monatelang aus. Hinzu kommt, dass für den Japaner Kohei Nakano noch immer keine Spielberechtigung vorliegt.

Aufrufe: 019.8.2022, 14:15 Uhr
Maarten OversteegenAutor