2024-06-17T07:46:28.129Z

Testspiel
Alles gegeben und gut dagegengehalten lautet die Blanz des Tests von Frechen 20 (in Weiß) gegen den Bonner SC., Foto: Bucco
Alles gegeben und gut dagegengehalten lautet die Blanz des Tests von Frechen 20 (in Weiß) gegen den Bonner SC., Foto: Bucco

Zufriedenheit trotz der Niederlage

Fußballer haben mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen - Frechen 20 unterliegt dem Bonner SC

Rhein-Erft-Kreis. Zwar startete die SpVg Frechen 20 mit einer Niederlage in die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Fußball-Landesliga, dennoch zeigte sich Trainer Kevin Niang nach dem 0:2 (0:2) gegen den Bonner SC zufrieden: „Für das erste Testspiel war das absolut in Ordnung. Die Jungs haben sich voll rein gehauen und gut dagegengehalten.”

Der Mittelrheinligist nutzte im ersten Durchgang zwei Eckbälle, um das Spiel zu entscheiden (2., 37.). Auf der Gegenseite versuchten die 20er, trotz enormem Gegnerdruck, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Das gelang nach der Pause zunehmend besser. Klare Chancen gab es, bis auf einen Lattentreffer von Milo McCormick allerdings kaum (75.).

Eine beachtliche Leistung gegen einen höherklassigen Gegner zeigte auch der SC Germania Erftstadt-Lechenich. Gegen den Mittelrheinligisten Euskirchener TSC unterlag der Landesligist knapp mit 1:2 (1:1). Das Tor für das Team von Coach Paul Esser erzielte der ehemalige Euskirchener Sebastian Kaiser auf Vorarbeit von Fabian Knorr (30.). „Unser zweiter Anzug hat sich heute mehr als ordentlich präsentiert”, freute sich Esser.

Noch besser lief es für den SC Brühl. Die Schlossstädter schlugen in einem hochklassigen Spiel den 1. FC Mönchengladbach mit 3:2 (1:1). Gegen das Team aus der Oberliga Niederrhein fanden die Brühler zunächst schwer ins Spiel. Dann traf Kapitän Lukas Rösch zunächst zum Ausgleich (12., FE) und kurz nach der Pause zum 2:1 (47.). Der Siegtreffer gelang schließlich Janek Wrede (74.). „Das war ein richtig geiles Spiel. Beide Mannschaften haben auf taktisch hohem Niveau agiert”, analysierte SC-Coach Tilman Waegner.

Einen beachtenswerten Erfolg feierte der GKSC Hürth. Der Bezirksligist schlug den Landesligisten TuS Marialinden mit 3:1 (1:0). Maurice Georg (2.), Maxim Passoulko (57.) und Robin König trafen für die Elf von Trainer Sebastian Neumann-Rystow.

Auch Hürths Ligarivale Viktoria Frechen feierte einen klaren Erfolg. Die Frechener besiegten den Landesligisten BC Viktoria Glesch/Paffendorf klar mit 4:1. „Wir sind in der Vorbereitung, daher bewerten wir das Ergebnis nicht über”, so BC-Trainer Konrad Czarnetzki.

Nicht so erfolgreich lief es dagegen für Türkspor Bergheim. In Königsdorf unterlag der Bezirksligist mit 0:2 (0:2). Jannik Koch und Markus Szyma trafen für den A-Ligisten.

Auch der Bedburger BV hatte Erfolg. Gegen den VfL Jüchen-Garzweiler gab es ein 3:3 (2:1). Fabian Dresia, Marcel Richters und Gero Dominiak erzielten die Tore die Ridzewski-Elf.

Perfekt lief es für den BC Bliesheim. Dem klaren 4:0-Sieg über Rhenania Bessenich am Freitag folgte ein 3:2-Erfolg gegen den FC Inden-Altdorf, den Odilon Pembele mit drei Treffern fast im Alleingang herausschoss..

Aufrufe: 031.1.2016, 21:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Stefan KühlbornAutor