2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Akute Abstiegsgefahr: Vor einer sehr schwierigen Situation steht der ASV Neumarkt. F: Meier
Akute Abstiegsgefahr: Vor einer sehr schwierigen Situation steht der ASV Neumarkt. F: Meier

Zehn Abgänge: Neumarkt droht der Ausverkauf

Hock schlägt Alarm: Konkurrenzfähigkeit in starker Bayernliga steht auf dem Spiel

Verlinkte Inhalte

Erich Hock (71), Sportlicher Leiter und Trainer beim Nord-Bayernligisten ASV Neumarkt, schlägt Alarm. Dem Fußball-Professor, der am Schlussspieltag den Klassenerhalt mit seinem Team gesichert hat, laufen die Spieler weg. Zehn Mann sind schon weg, weitere Abgänge könnten folgen. Der Hauptgrund sind zu hohe Forderungen der Spieler, die der Verein nicht erfüllen kann, mancher sucht auch eine neue Herausforderung. Zwar gibt es auch sechs Neuzugänge, aber die kommen alle aus unteren Klassen. Hock, ein absoluter Fachmann, fürchtet um die Konkurrenzfähigkeit der neuen Mannschaft.

"Jeden Tag ruft bei uns irgendein Verein an, fragt nach Spielern. Man will unsere Spieler abwerben und einige sind schon weg", zeigt sich Erich Hock zutiefst beunruhigt. Neben den bereits fixierten zehn Abgängen stehen einige weitere auf dem Absprung. "Wir werden viel Qualität verlieren", weiß Hock, der damit um die Existenz des Nord-Bayernligisten fürchtet. "Das ärgert mich." Laut seinen Ausführungen sollen Spieler überhöhte Forderungen gestellt haben: "Ich weiß nicht, ob das bei anderen Vereinen auch so ist. Aber wir können und wollen solche Forderungen nicht erfüllen. Denn wir haben den Etat runtergefahren und können solcher Gehälter nicht bezahlen. Bei uns ist jedenfalls sichergestellt, dass es das wenige Geld dafür jeden Monat pünktlich gibt", sagt Hock.

Weg sind schon Michele Rinchiuso, der zum Ligakonkurrenten SpVgg Bayreuth wechselt. Ferdinand Buchner (Mittelfeld) wird als Neuzugang beim SV Seligenporten geführt. Mittelfeldspieler Johannes Schlusse schließt sich dem Landesliga-Aufsteiger ASV Burglengenfeld an. Abwehrspieler Abnor Dervishaj geht zum FSV Wacker Nordhausen, der in die Regionalliga Nordost aufgestiegen ist. Daniel Schneider geht in die Landesliga Mitte zum 1. SC Feucht. Alexander Pfindel wird erst einmal pausieren. Bei Angreifer Arthur Luft deutet sich der Weggang an, vermutet wird ein Wechsel zur DJK Ammerthal: Torwart Christoph Steinke geht mit noch unbekanntem Ziel. Ungeklärt ist auch, wohin Stürmer Andreas Endlein und Mittelfeldtalent Frank Lustig gehen. "Wir führen fast täglich Gespräche mit den Spielern. Denn es sind auch einige dabei, die ich in den letzten eineinhalb Jahren hier ausgebildet habe", zeigt sich Hock auch menschlich enttäuscht. Vorläufig weiterhin verletzt sind Sven Bauer, Armin Bindner und Markus Sill, auf die Hock vorerst nicht zurückgreifen kann.

Hock: »Richtige Kracher können wir uns nicht leisten.«

Demgegenüber stehen aktuell sechs Neuzugänge - allesamt aus unteren Spielklassen. Torwart Fabian Diez (30) und Abwehrspieler Tobias Kramer (19) kommen vom Landesliga-Absteiger SV Seligenporten II. Die Abwehr soll Pascal Preißer (22) vom Landesligisten 1. SC Feucht verstärken, der allerdings in Feucht auf nur zwei Einsätze gekommen ist. Simon Zucker (21) spielte zuletzt in der Bezirksliga bei Hocks Ex-Klub TSV Berching. Vom Nachbarn und Bezirksligisten BSC Woffenbach wird sich deren Torjäger Markus Auner (21) anschließen, der in 30 Spielen 23 Tore erzielt hat. Ebenfalls aus Woffenbach kommt für das Mittelfeld Stammspieler Bernhard Neumayer (19). "Das sind hoffnungsvolle Spieler. Aber richtige Kracher können wir uns nicht leisten", verrät Hock, der schon 24 Meisterschaften feiern konnte und der noch nie abgestiegen ist. Hock sieht die Problematik, dass der ASV Neumarkt, der nur knapp dem Abstieg entronnen ist, mit einer qualitativ schwächeren Mannschaft ins nächste Spieljahr gehen muss, was den Klassenerhalt sehr fraglich erscheinen lässt. Abhilfe finanzieller Art, um die Entwicklung noch aufhalten zu können, ist nicht in Sicht. Der ASV Neumarkt steht - Stand jetzt - vor einer ganz schwierigen sportlichen Situation.



Bayernliga Nord 2013/14:
SpVgg Jahn Forchheim
FC Amberg
TSV Großbardorf
Würzburger FV
SpVgg Bayreuth
DJK Ammerthal
TSV Aubstadt
SV Memmelsdorf
SV Alemannia Haibach
SpVgg Selbitz
ASV Neumarkt
FSV Erlangen-Bruck
ASV Hollfeld
SSV Jahn Regensburg II
VfL Frohnlach (A)
SC Eltersdorf (A)
SV Erlenbach/Main (N)
SpVgg SV Weiden (N)


Aufrufe: 014.6.2013, 11:54 Uhr
Dirk MeierAutor