2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Foto: Kevin Koch
Foto: Kevin Koch

"Wir wollen wieder einen Schritt nach vorne machen"

FuPa-Serie: Schnellcheck zur neuen Saison - RW Lamersdorf

Peter Löhmann, Trainer der ersten Mannschaft von Rot-Weiß Lamersdorf, nimmt seine Mannschaft im FuPa-Schnellcheck unter die Lupe. Im Jubiliäumsjahr des Vereins wird der 5. Tabellenplatz angestrebt.

Rademacher: Wie zufrieden ist man mit der vergangen Saison?

Löhmann: Der Verein ist mit der Saison zufrieden.

Wenn wir uns erinnern, müssen wir bedenken, dass wir zu Beginn der Vorbereitung auf die letzte Saison fast keine spielfähige Mannschaft zusammengestellt bekamen. Beim Salingia Cup in Barmen sind wir z.B. mit einem von zwei Torhütern als 10. Feldspieler im Sturm aufgelaufen und dann sang- und klanglos untergegangen. Dieses Turnier war für viele ein ganz schwerer Einstieg in die letzte Saison, letztendlich hatten wir aber auch Barmen, bei denen wir in den letzten Jahren schon sehr oft – und auch besser – gespielt haben, zugesagt, und das wollten wir auch so halten.

Dann haben sich Spieler, Verein und Trainer zusammengesetzt und schließlich hat sich über die Saison gezeigt, dass sich in Lamersdorf wieder ein „Team“ entwickelt hat. Die Mannschaft ist zusammengewachsen und hat sich, was für mich wichtig war, spielerisch und sportlich weiterentwickelt, bis zur Winterpause hatte man sich im Mittelfeld etabliert.

Über den Jahreswechsel stellten sich bei vielen Spielern meist alte gesundheitliche Probleme ein, bei anderen gab es berufliche Veränderungen. Spieler wie Julien Kuzcinski, und vor allem Alexander Contzen, Sebatian Penz und Danny Kanwischer (berufsbedingt) konnten nicht mehr oder nicht regelmäßig trainieren.

Zunächst konnte die verbliebene Mannschaft diese Lücken nicht schließen, die Folge waren so gut wie keine Punkte in den ersten Spielen. Da braucht es dann einige Zeit, die Umstellungen in der Mannschaft umzusetzen und sich den Erfolg wieder zu erarbeiten. Letztendlich zeigt die Tabelle, daß das Team diese Änderungen kompensieren konnte.

Es bleibt festzustellen, daß wir über die ganze Saison noch nicht konstant genug waren, viele gute Partien gespielt, aber auch viele Punkte verschenkt haben. Trotz „zu vieler englischen Wochen“ hat die Mannschaft einen guten Endspurt hingelegt, hatte genügend Kraft und das Saisonziel voll erreicht: einstelliger Tabellenplatz, spielerische Verbesserung und Teambildung. Fazit. Richtig zufrieden!


Rademacher: Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Löhmann: Es gibt einige Spielerwechsel, fünf Spieler sind (zunächst) nicht mehr dabei:

Kevin Zander und Danny Kanwischer pausieren, Julien Kuczinski, Alex Contzen und Kevin Zimmermann beenden ihre Karriere.

Neu hinzu kommen: Kevin Lexis (Inden/Altdorf 1), Steffen Neumann, Nils Körver, Philip Capocci und Phillip Klöckner (alle Inden/Altdorf 2), Dennis Müller (SVg Pönitz) und Stephan Neumuth (Langerwehe 2)


Rademacher: Welcher Platz beziehungsweise welches Ziel wird in der Kommenden Saison angestrebt?

Löhmann: Wir wollen wieder einen Schritt nach vorne machen, uns weiterentwickeln und das bedeutet Platz 5.


Rademacher: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Löhmann: Der Verein RW Lamersdorf feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.

Als Betreuer/Teammanager wird Herbert Weihs die Mannschaft ab sofort offiziell unterstützen, das hat er inoffiziell schon seit langem getan.

Sehr glücklich sind wir darüber, daß wir bereits zum Ende der Rückrunde Ingo Hanf, mit langjähriger Erfahrung in vielen Vereinen der Region, als Torwarttrainer gewinnen konnten.

Ganz wichtig, vor allem für die Mannschaft und die Blessuren der Spieler – die werden durch Lena Bauer versorgt, sie ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Masterabschluß und hat schon professionelle Erfahrungen sammeln können, unter anderem bei Alemannia Aachen und Bayer Leverkusen. Sie ist es auch, die unseren Liveticker die Saison über einstellen wird.



In unserer Serie "Schnellcheck zur neuen Saison" wird FuPa alle Klubs unter die Lupe nehmen.

Aufrufe: 014.8.2015, 16:30 Uhr
FuPa WestrheinAutor