2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Silvio Battaglia traf beim 2:0 des TSV Berg in Schwäbisch Hall zum Endstand. Derek Schuh/Archiv
Silvio Battaglia traf beim 2:0 des TSV Berg in Schwäbisch Hall zum Endstand. Derek Schuh/Archiv
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Wichtiger Auswärtssieg für den TSV Berg

Fußball-Verbandsligist gewinnt in Schwäbisch Hall mit 2:0 - Sprung auf Tabellenplatz neun - Treffer von Broniszewski und Battaglia

Verlinkte Inhalte

Ravensburg / kro - Der TSV Berg hat am Samstag einen großen Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga gemacht. Die Mannschaft von Trainer Adnan Sijaric gewann bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall nach Toren von Bartosz Broniszewski und Silvio Battaglia mit 2:0 und vergrößerte den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf vier Punkte. Bis zum Saisonende sind es allerdings auch noch vier Spieltage.

"Die drei Punkte sind natürlich Gold wert", sagte ein zufriedener Sijaric nach dem Spiel. "Entscheidend war heute wieder eine sehr starke Mannschaftsleistung." Außer in den ersten zehn Minuten kontrollierte der TSV die Partie beim Tabellensechsten, die Mannschaft arbeitete hervorragend gegen den Ball und präsentierte sich enorm aggressiv in den Zweikämpfen. "Wir haben ein wenig gebraucht, um ins Spiel zu finden", gab Sijaric zu. So kam Schwäbisch Hall in den Anfangsminuten zu guten Torchancen, die allesamt vom Berger Schlussmann Sebastian Willibald vereitelt wurden. Nach zehn Minuten kippte die Partie und Berg übernahm die Kontrolle. Folgerichtig fiel auch der Führungstreffer für den TSV. Linksverteidiger Christian Hepp tankte sich in der 14. Minute auf der linken Seite durch und fand mit seinem Pass an die Strafraumgrenze Bartosz Broniszewski, der zum 1:0 für Berg vollstreckte. Danach drückte der TSV auf den zweiten Treffer, weil aber Andreas Kalteis, Lucas Osorio, Nikolas Deutelmoser und auch Kapitän Moritz Fäßler ihre Chancen vergaben, ging es mit 1:0 in die Pause.

Lob für die Innenverteidiger

Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Berg bestimmte das Spiel, ließ den Gegner laufen und hatte durch einen Kopfball von Silvio Battaglia und einen Schuss von Kalteis wieder Möglichkeiten zum 2:0. Es dauerte bis zur 74. Minute, dann vollendete Battaglia eine schöne Kombination mit Kalteis zum Siegtreffer. In der Schlussphase war es wieder Keeper Willibald, der die Chancen der Gastgeber auf den Anschlusstreffer zunichte machte und den 2:0-Auswärtssieg für den Tabellenneunten festhielt. "Wir hatten eine wahnsinnige Präsenz im Zentrum, sowohl Fäßler und Broniszewski im Mittelfeld, als auch Christoph Dzierzawa und Tim Rainbow in der Innenverteidigung haben ein Riesenspiel gemacht", lobte Sijaric.

Die Situation der Berger entspannte sich durch den Sieg ein wenig. Der TSV eroberte Tabellenplatz neun, der Abstand auf den ersten fixen Abstiegsplatz beträgt nun vier Punkte. Trotzdem stellte Sijaric klar: "Es wird bis zum letzten Spieltag eng bleiben." Die Mannschaft müsse in jedem Spiel alles geben. "Wir wissen: Wenn wir ein paar Prozentpunkte weniger geben, reicht das nicht." Das nächste schwere Spiel steht am kommenden Freitag gegen den FC Albstadt an, der punktgleich mit Berg auf Tabellenplatz elf steht. "Wir werden auch dann wieder versuchen, unser Spiel durchzubringen. In unserer Situation müssen wir immer gewinnen, gegen jeden Gegner die drei Punkte holen."

Sportfreunde Schwäbisch Hall - TSV Berg 0:2 (0:1) - Tore: 0:1 Bartosz Broniszewski (14.), 0:2 Silvio Battaglia (74.) - Schiedsrichter: Lars Erbst (Leonberg) - Zuschauer: 200 - TSV: Willibald - Wenzel, Rainbow, Dzierzawa, Hepp - Kalteis (85. Boos), Fäßler, Osorio (90.+1 M. Ata), Broniszewski - Deutelmoser (80. Brielmayer), Battaglia (87. Held).

Aufrufe: 08.5.2016, 16:25 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Maximilian KrohAutor