2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche

Vier Aufsteiger in der FuPa-Elf

Die Elf-der-Woche in der Verbandsliga Süd-West vom 14. Spieltag

Verlinkte Inhalte

Zweimal Gadeland, zweimal Fetihspor, zweimal Wankendorf - ihr habt wieder für eure FuPa-Elf-der-Woche abgestimmt und diese Akteure haben den Sprung in die Auswahl geschafft...

Ein schönes Spiel bekamen die Zuschauer in Wahlstedt nicht zu sehen. Höhepunkte waren allerdings einige der starken Paraden von Kellinghusens Keeper Christoph Dethlefs. Der 29-Jährige hielt beim 0:0 den Punkt für den Aufsteiger fest. Das bringt ihm seine erste Nominierung für die Elf-der-Woche ein.




In der Abwehr steht einer seiner Gegner vom vergangenen Spieltag. Alexander Braun half mit, die Defensive der Wahlstedter zu sortieren und ließ kaum etwas zu. Neben ihm in die Abwehrkette habt ihr Fetihspor Kaltenkirchens Sven Günther gewählt. Auf den 27-jährigen Defensivexperten war auch gegen Tungendorf Verlass. Seine Vorarbeit zum 3:1 brachte zudem die Entscheidung. Auch Dennis Jera vom MTSV Hohenwestedt attestiert ihr in dieser Woche eine starke Leistung. Der Lohn: Die nun schon vierte Nominierung für die FuPa-Elf.

Das Mittelfeld ist fast komplett in Neumünsteraner Hand. Nach dem 4:2-Auswärtserfolg in Schackendorf haben gleich zwei Wankendorfer den Sprung in die Auswahl geschafft, die maßgeblich am Sieg beteiligt waren. Herausragend die Leistung von Alexander Usbek, der zwei Tore beisteuerte und einen Treffer vorbereitete. Nebenmann Kevin Schubert traf zum 2:2-Ausgleich und holte zudem den Elfmeter heraus, den Usbek schließlich zur 2:3-Führung in der 76. Minute verwandelte.

Wie Schubert feiert in dieser Woche auch Gadelands Yannik Gläske seine Premiere in der FuPa-Elf. Mit 3:2 gewann der Aufsteiger in Nortorf durch frühe Tore - das dritte erzielte der gut aufgelegte Gläske. Das Mittelfeld wird komplettiert durch Ronny Müller vom VfR Horst.

Im Sturm der FuPa-Elf finden sich zwei weitere Aufsteiger: Gläskes Teamkollege Pascal Schnoor, der gegen Nortorf seinen zweiten Saisontreffer markierte, sowie Nico Looft von der SG Bornhöved/Schmalensee. Looft wurde in der 64. Minute eingewechselt - eine Viertelstunde später traf er das erste Mal und brachte seine Farben gegen den MTSV Olympia Neumünster wieder in Front. In der 90. Minute machte der Offensivspezialist dann mit seinem zweiten Treffer alles klar.

Auch Marco Dörnte vom Fetihspor Kaltenkirchen zeigte am Wochenende seine Jokerqualitäten. Ihm gelang ebenfalls ein Doppelpack. Mit seinen beiden späten Treffern sorgte der 23-Jährige für den Heimsieg gegen Tungendorf. Auch er war erst in der 54. Minute ins Spiel gekommen.

FuPa Schleswig-Holstein gratuliert allen Nominierten!

Wer kann die Spieler besser bewerten, als diejenigen, die live vor Ort sind?! Deshalb seid ihr auch nach dem nächsten Spieltag wieder gefragt, wenn FuPa SH die Elf-der-Woche sucht. In den Spielberichten unterhalb der Aufstellungen könnt ihr immer für die besten Spieler einer Partie abstimmen. Daraus berechnet sich dann die Elf-der-Woche.

Damit die Ligaelf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn je Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden.

Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:

Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
Das Spieltags-Resultat seines Teams
Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
Die Anzahl der vorbereiteten Tore des Spielers
Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)



Aufrufe: 03.11.2015, 19:00 Uhr
FuPa, druAutor