2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

VfL-U23: Pflichtsieg gegen Göttingen

Nach 4:1 gegen Göttingen schon auf Platz vier - Verwirrung um Rot für Möllers

Mit mehr Problemen als erwartet hat die U23 des VfL Osnabrück die Pflichtaufgabe gegen das abgeschlagene Oberligaschlusslicht 1. SC Göttingen 05 gemeistert. Unter dem Strich stand für den neuen Tabellenvierten, der in der zweiten Hälfte nach einer Roten Karte gegen Innenverteidiger Benjamin Möllers wegen groben Fouls zu zehnt spielen musste, ein 4:1-Arbeitssieg.

VfL-Coach Alexander Ukrow war nicht ganz einverstanden mit dem Auftritt. ,,Uns hat heute die Souveränität gefehlt. Erste Halbzeit war die Partie zerfahren. Nach der Pause haben wir dann die nötige Leidenschaft gezeigt." Offensivakteur Deniz Taskesen, dessen Formkurve deutlich nach oben zeigt, war froh. ,,Wir nehmen heute die drei Punkte gerne mit. Der Sieg war verdient."

Das Spiel hatte optimal begonnen. Früh lagen die Lila-Weißen in Front, nachdem Lincoln Assinouko nach Ballgewinn an der Mittellinie Richtung Sechzehner losgesprintet war und uneigennützig auf den mitgeeilten Taskesen abgelegt hatte (3.). Allerdings war die VfL-Führung nur von kurzer Dauer. Christian Schiffbänker patzte zentral in der eigenen Hälfte bei der Ballannahme - und der 30 Meter-Schuss von Göttingens Rechtsverteidiger Ninbal Foukouh Nyanta überraschte VfL-Keeper Bernd Düker weit vor dem Tor (11.).

Göttingen, das nach vorne ganz passabel agierte, offenbarte hinten wie erwartet viele Defensivschwächen. Eine davon nutzte Lincoln Assinouko kurios im Liegen zum 2:1 (15.). Dann hatte der schwache Schiedsrichter Mike Lenz (Bad Nenndorf) seinen Auftritt. Nach Benjamin Möllers rüder Attacke gegen Lamine Diop zückte der Referee nicht zu unrecht Rot - zunächst allerdings für den an der Aktion unbeteiligten Ricardo Balzis. Nach Diskussionen musste schließlich doch Möllers den Platz verlassen (45.).

Mit Dreierkette steigerte sich das VfL-Team nach der Pause in Unterzahl und kam im richtigen Augenblick in einer Drangphase der Gäste durch einen 17-Meter Freistoß von Deniz Taskesen zum 3:1 (59.). Ein Eigentor von Yousef Souleiman, der einen Schiffbänker-Freistoß verlängerte, bedeutete die endgültige Entscheidung (73.).

VfL-U23: Düker - Tenti (45. Bewekenhorn), Wolf, Möllers, Ruschmeier - Gündogan, Schiffbänker, Urner, Balzis(75. Görler) - Taskesen, Assinouko. Tore: 1:0 Taskesen (3.), 1:1 Foukouh Nyanta (11.), 2:1 Assinouko (15.), 3:1 Taskesen (59.), 4:1 Souleimann (Eigentor/73.). - Rot: 45. Möllers (VfL, grobes Foul)

Aufrufe: 015.3.2015, 19:21 Uhr
NOZAutor