2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligavorschau

VfL Rheinbach kann Spitze übernehmen

Heute Topspiel in Siegburg

Verlinkte Inhalte

Gegensätzlicher könnten die beiden auf den heutigen Freitagabend vorverlegten Begegnungen des 28. Spieltages der Fußball-Bezirksliga nicht sein. Um Meisterehren geht es in der Partie zwischen den designierten Aufsteigern in die Landesliga, dem Siegburger SV und dem VfL Rheinbach (Anstoß 19.30 Uhr, Walter-Mundorf- Stadion). Im anderen Spiel wollen der SC Fortuna Bonn und der SV Eitorf den drohenden Sturz in die Kreisliga A unbedingt verhindern. Der Anstoß im Stadion Wasserland erfolgt um 19.45 Uhr.

Siegburger SV 04 - VfL Rheinbach (Fr 19:30)

Schiedsrichter: Till Franke (BSV Roleber)

Nach dem 4:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Spich fehlen dem VfL Rheinbach nur zwei Punkte aus den letzten drei Begegnungen, um alle Zweifel zu beseitigen und den Wiederaufstieg in die Landesliga perfekt zu machen. Mit einem Erfolg in der Kreisstadt würde die Elf von Trainer Alexander Mehl, die gegenüber Siegburg das bessere Torverhältnis besitzt, als Spitzenreiter zurück nach Rheinbach fahren. „Ich feiere erst, wenn der Aufstieg perfekt ist“, sieht Mehl keinen Grund, die Zügel schleifen zu lassen. Anders als die Noch-Drittligisten Arminia Bielefeld und MSV Duisburg, die vor dem Abschlussspieltag den Aufstieg auf Mallorca begossen und die der Titel offenbar nicht interessiert, peilt der VfL den ersten Platz an. Für Jan Euenheim hingegen ist die Saison beendet. Er zog sich einen Handbruch zu.



SC Fortuna Bonn 1904/50 - SV 09 Eitorf (Fr 19:45)

Schiedsrichter: Baris Korkmaz (FC Leverkusen)

„Wir werden nicht noch einmal so eine schlechte Leistung abliefern wie zuletzt gegen Menden“, verspricht Thomas Kaltscheuer, der Trainer von Fortuna Bonn. Warum die Mannschaft, die eine bravouröse Aufholjagd hinter sich hat, ausgerechnet gegen einen Mitkonkurrenten schwächelte, ist Kaltscheuer kein Rätsel. „Wir hatten einige Spieler, die keine Normalform besaßen. Und wenn wir nicht ans Limit gehen, wird es schwierig, die Klasse zu halten.“ Der jüngste 5:0-Erfolg der Eitorfer gegen Uckerath beunruhigt die Fortuna indes wenig: „So ein Ergebnis kommt am dritten Spieltag mit Sicherheit nicht zustande“, meint Kaltscheuer vielsagend.



SC 1922 Uckerath - Oberkasseler FV 1910 (Mo 15:15)

Schiedsrichter: Daniel Schlering (TB Witterschlick)


Der Oberkasseler FV tritt am Pfingstmontag um 15:15 Uhr beim SC Uckerath an. Die Elf von Trainer Ralf Jauernick will versuchen, die Negativserie von vier Niederlagen in Folge zu stoppen. Mit Stürmer David Pauli (1. FC Spich) meldet der OFV den ersten Neuzugang.



SSV Bornheim - SV 1919 Lohmar (Mo 15:15)

Schiedsrichter: Ahmet Kara-Ali (Derschlag)


Ebenfalls um 15.15 Uhr empfängt der SSV Bornheim, der zuletzt zweimal verlor, den Tabellenvierten SV Lohmar. Mit einem Sieg könnte die Elf von Trainer Max Lunga mit den Gästen die Platzierung tauschen.



TuRa Germania Oberdrees 1912 - SV Menden 1912 (Mo 15:00)

Schiedsrichter: Thomas Linn (Marialinden)

Mit einem tief stehenden Gegner bekommt es TuRa Oberdrees zu tun. Die Elf von Trainer Bernd Ruberg tritt daheim gegen den abstiegsgefährdeten SV Menden an. Die Elf von Trainer Bernd Ruberg hofft dabei, dass die Heimstärke zum Tragen kommt.



Bezirksliga: Freitag: Siegburg 04 - VfL Rheinbach (19.30 Uhr), Fortuna Bonn - Eitorf 09 (19.45 Uhr). Montag: Wahlscheid - Weiß, Spich - Hennef II, Oberdrees - Menden (alle 15 Uhr), Born-heim - Lohmar, Uckerath - Oberkassel, Neunkirchen-Seelscheid - Bergheim (alle 15.15 Uhr)

Aufrufe: 022.5.2015, 09:30 Uhr
General-Anzeiger / blAutor