2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der VfL Nagold (dunkle Trikots) will dem Rest der Liga nicht hinterherlaufen Foto: Caeiro
Der VfL Nagold (dunkle Trikots) will dem Rest der Liga nicht hinterherlaufen Foto: Caeiro

VfL Nagold: Kellerduell beim TSV Berg

Verlinkte Inhalte

Ein Kellerduell gibt es bereits am fünften Verbandsliga-Spieltag für den VfL Nagold: Am heutigen Samstag muss der VfL Nagold zum ebenfalls erst mit zwei Zählern dastehenden TSV Berg (15.30 Uhr), der ähnlich schlecht in die Saison gestartet ist wie die Hayer-Schützlinge.
Schlechte Vorzeichen: Seit Sven Hayer Trainer in Nagold ist, hat der VfL gegen Berg alle vier Spiele verloren. „Wir können ja nur gewinnen, denn schon ein Unentschieden wäre mehr, als wir bisher gegen Berg erreicht haben“, rechnet Hayer vor. Während sein Team zuletzt gegen Ilshofen (0:2) keinen Fuß auf den Boden brachte, hat der TSV Berg mit Neu-Trainer Michael Steinmaßl die Partie mit 1:5 gegen Heiningen noch deutlicher vermasselt. Sven Hayer hat nach der Niederlage vom Wochenende mit einem Anflug von Selbstironie auf die Frage, wann es denn aufwärts geht mit seinem VfL, geantwortet: „Wenn die Gegner schwächer werden.“ Der Tabelle nach dürfte es nicht mehr viel schwächere Gegner geben – also kommt am Samstag der erste Sieg? Den würde Hayer gerne einfahren, aber die personellen Voraussetzungen sind alles andere als gut. Denn neben den nach wie vor verletzten Außenverteidigern fehlen noch Raphael Schaschko, der sich im Training einen Muskelfaserriss zugezogen hat. Bubucarr Sanyang musste das Dienstagtraining mit Verdacht auf Mittelfußbruch abbrechen. Max Lampl ist studienbedingt in München, Tilo Renz ist noch krank. Und auch Christoph Ormos, von der Zweiten zuletzt schon hochbeordert ins Verbandsliga-Team, ist nicht da.
Aufrufe: 019.9.2015, 08:00 Uhr
Jürgen Klemenz, GäuboteAutor