2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Hoch das Bein: Lägerdorfs Milan Hentrich (li.) stört Gadelands Yannik Gläske. Foto: Sell*
Hoch das Bein: Lägerdorfs Milan Hentrich (li.) stört Gadelands Yannik Gläske. Foto: Sell*

Verletzung trübt Lägerdorfs Freude

Drittes Spiel gewonnen, aber Hatje-Fötsch verloren / Gadelands Trainer: "ein Punkt wäre für uns heute mehr als verdient gewesen"

Verlinkte Inhalte

Mit 1:2 verloren die Fußballer des TSV Gadeland denkbar knapp auch ihr drittes Verbandsligaspiel in Folge. Vor rund 100 Zuschauern unterlagen die Neumünsteraner dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV Lägerdorf in einer ereignisreichen Partie.

,,Wir wünschen dem Lägerdorfer Spieler Lasse Hatje-Fötsch auch an dieser Stelle alles gute", übermittelte ,,Kleeblatt"-Coach Björn Sehm nach der Partie die besten Wünsche. Der Mittelfeldspieler der Gäste hatte sich in der 17. Minute schwer verletzt. ,,Hatje-Fötsch sprang zum Kopfball gegen Dustin Christophersen hoch und als er landete, hörte man selbst 40 Meter weiter auf unserer Terrasse ein lautes Knacken", verriet Sehm.

Daraufhin musste das Duell für einige Minuten unterbrochen werden, bis der Rettungswagen eintraf und den Verletzten Hatje-Fötsch mit ins Krankenhaus nahm. ,,Ich denke, dass es ein Kreuzbandriss war", diagnostizierte der Trainer von Grün-Weiß auf Nachfragen. Sehm: ,,Das Geräusch kam mir sehr bekannt vor, da ich selber schon drei hatte."

Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits mit 1:0 (11.). Da der Tabellenführer nach dem Verletzungsschock nicht mehr ganz bei der Sache war, schien nun die Chance für die Schwalestädter gekommen zu sein. Doch sie nutzen die Chance letztendlich nicht.

,,In der zweiten Halbzeit waren wir dann mehr am Drücker und haben versucht, einen Treffer zu machen", meinte Sehm rückblickend. Nach einem unnötigen Foul von Niklas Krüger im Strafraum verwandelte dann Lägerdorfs Björn Strüven (77.) den Elfmeter souverän zum vorentscheidenden 2:0 für die Gäste. ,,Der Strafstoß hat uns natürlich erstmal das Genick gebrochen", haderte Sehm später.

Doch die Dannenkoppel-Elf gab nicht auf. Mut machte den Grün-Weißen Lägerdorfs erster Gegentreffer der Saison durch Piotr Dzierzawa in der 87. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. ,,Wir haben dann noch einmal alles nach vorne geworfen und versucht, einen Punkt mitzunehmen. Doch am Ende hat es leider nicht gereicht", kommentierte der ,,Kleeblatt"-Coach die erneut punktlose Partie seiner Mannschaft.

,,Ich fand, dass der TSV Lägerdorf heute nicht wirklich überlegen war und auch nicht überragend gespielt hat. Ganz im Gegenteil, meiner Meinung nach wäre ein Punkt für uns heute mehr als verdient gewesen", lautete Sehms Abschlusszitat.

TSV Gadeland: Holstein - Scholz, D. Christophersen, Krüger, T. Röder - Schenzer (70. Zibell), Rychlowski, D. Röder, Dzierzawa - Siegel, Schnoor (82. Gläske).
TSV Lägerdorf: Wessel - T. Kunter (80. Schulze Hulbe), Brendemühl, Jauk, Strüven, Hentrich, Hatje-Fötsch (18. Feist), Peters, Blunck (40. Cetinkaya), Hellmann, M. Kunter.
SR
: Dwinger (Segeberg).
Zuschauer
: 100.
Tore
: 0:1 Kunter (11.), 0:2 Strüven (77., Foulelfmeter), 1:2 Dzierzawa (87.).

Nicht vergessen: In der Spieltagsübersicht (rechts) könnt ihr wieder für eure Spieler des Spiels abstimmen und somit an der Wahl zur Elf-der-Woche teilnehmen. Einfach auf das Spielberichtssymbol klicken und unterhalb der Aufstellung Spieler auswählen.

Aufrufe: 016.8.2015, 18:10 Uhr
SHZ / nolAutor