2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Guter Heimstart: Die Veltener (in Weiß-Schwarz) mussten eine heiße Schlussphase überstehen.  ©Charlen Christoph
Guter Heimstart: Die Veltener (in Weiß-Schwarz) mussten eine heiße Schlussphase überstehen. ©Charlen Christoph

Veltener Investition hat sich gelohnt

Nach dem 9:0 über Babelsberg erlebt der RSV Eintracht beim SCO eine Überraschung

Verlinkte Inhalte

Einen überraschenden 1:0 (0:0)-Ausgang nahm am Sonnabend das erste Heimspiel des SC Oberhavel Velten in der Fußball-Landesliga gegen den Brandenburgliga-Absteiger RSV Eintracht. Nach dem 9:0-Auftakterfolg der Eintracht gegen den FSV Babelsberg 74 hatten sich die Gäste das Spiel gegen die Ofenstädter leichter vorgestellt. Aber der SCO legte konzentriert los, musste aber in der siebten Minute eine Chance von RSV-Spieler Julien Fitzlaff zulassen.

Der wohl schönste Spielzug der gesamten Begegnung gelang bereits in der elften Minute den Gastgebern. Das Tor wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Zwei Minuten später hatte dann Magnus Gaida die Chance zum 1:0 auf dem Fuß (13.). Glück hatten die Veltener nach 16 Minuten, als Julian Rauch für die Eintracht nur die Latte traf. In der 34. Minute rettete noch SCO-Keeper Florian Wendorff vor der Pause gegen Lars Schöffel.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb Velten seiner hervorragenden Taktik treu. Der Gegner wurde früh gestört, und so kam der SCO immer wieder in Ballbesitz. In der 51. Minute wurden die Hausherren für ihr gutes Spiel belohnt. Nach einer maßgerechten Flanke von Patrick John köpfte Kevin Purrmann unhaltbar zum 1:0 ein. Die nun drängenden Gäste kamen folgend weiter zu guten Chancen (64. und 65.), doch Veltens Führung hielt.

Zwanzig Minuten vor dem Ende verloren die Veltener Salim Abderrahmane mit Gelb/Rot. Das war für den RSV der Startschuss für eine Druckperiode. Velten boten sich dadurch aber Räume, die Maurice Duhme mit seiner Torgelegenheit in der 73. Minute zum vorentscheidenden 2:0-Treffer hätte nutzen müssen.

Stattdessen musste die Heimmannschaft bis zum Spielende noch einige brenzlige Situationen überstehen. Mit großem Willen und der nötigen Kampfkraft wurde der verdiente Sieg festgehalten, da der geschlossener agierende SC Oberhavel mehr investierte.

Aufrufe: 029.8.2016, 12:33 Uhr
MOZ.de / Jörg FunkeAutor