2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Kromen
F: Kromen

Urbacher Arbeitssieg auf Ostheimer Asche

SSV Ostheim - RSV Urbach 2:3 (0:2)

Verlinkte Inhalte

Am Ende sprang für den RSV Urbach ein knapper 3:2 Sieg heraus und Trainer Michael Cwikowski war mehr als froh, dass diese schwere Hürde genommen werden konnte. Weniger der Gegner hatte dem Coach Kopfzerbrechen bereitet als die Frage, wen er denn überhaupt aufstellen kann. Sage und schreibe elf Ausfälle gab es zu verzeichnen, wobei die Absagegründe vom Kreuzbandriss bis zur Familienfeier reichten.

SSV Ostheim 1931 - RSV Urbach 1912 2:3 (0:2)

Aber auch auf Ostheimer Seite war in den vergangenen Wochen viel los und die Mannschaft war gegenüber dem Testspiel gegen Urbach n der Vorbereitung nicht wiederzuerkennen. Sehr viele junge Spieler mit durchaus großem Potential sollen es für den Traditionsverein jetzt richten.

Den besseren Beginn erwischten aber ganz klar die Gäste. Bereits nach vier Minuten zappelte der Ball im Netz als Peter Schröder per Kopf eine genaue Vorlage von Nico Müller zur 1:0 Führung verwertete. Der RSV versäumte es jedoch konsequent nachzulegen und erlaubte dem SSV immer wieder Angriffe, die durch lange Bälle eingeleitet wurden.

Urbachs Keeper Nick Nollen hatte glücklicherweise einen guten Tag erwischt und konnte sich mehrfach auszeichnen.

Mitten in diese Druckphase folgte dann ein schöner Konter der Schwarz-Weißen. Dominik Krauskopf wurde zentral angespielt, nahm die Kugel geschickt mit und sah den in der Mitte mitgelaufenen Mirco Cwikowski, der keine Mühe hatte, sein drittes Saisontor zur 2:0 Führung zu erzielen. Nicht wenige Zuschauer befürchteten nun einen Einbruch der jungen Ostheimer Mannschaft, aber nichts dergleichen passierte. Urbach schaltete einen Gang zurück und verließ sich weiter auf Nollen, der mehrfach Paraden abliefern musste um die Führung zu halten. Cwikowski reagierte auf die Unsicherheiten in der Viererkette und wechselte Adem Uguz aus. Seinen Platz in der Abwehr nahm Vlady Shykhov ein und der eingewechselte Muamer Meric spielte im defensiven Mittelfeld.

Die Standpauke des Trainers in der Halbzeitpause wurde scheinbar nicht richtig wahrgenommen, denn nur knapp drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang den Hausherren der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Tolunay Celik. Wie schon so oft in den vergangenen Wochen ging erneut ein katastrophaler Abwehrfehler dem Treffer voraus.

Fast im Gegenzug stellten die Urbacher Routiniers dann aber sofort den alten Abstand wieder her. Paul Sobczyk hämmerte den Ball ins Tor, nachdem zuvor Andi Kreusch mit einem Kopfball die Vorarbeit leistete.

Das musste es jetzt aber doch gewesen sein. Denkste, der gute Schiedsrichter Augustus John brachte sich nun auch noch ein und übersah in der 60. Minute ein klares Stürmerfoul im Urbacher Strafraum und erkannte den daraus resultierenden Treffer von Pascal Niestroj zum 2:3 an.

Die letzte halbe Stunde war dann zwar spannend, aber vom Niveau her sehr überschaubar. Ostheim versuchte sehr engagiert, aber ohne wirklichen Spielplan, noch den Ausgleich zu erzielen und Urbach beschränkte sich auf eine mehr oder wenige solide Defensivarbeit, die am Ende aber den alles in allem nicht unverdienten Erfolg brachte.

Bis zum nächsten Sonntag gilt es jetzt dieses Spiel abzuhaken und sich darauf zu konzentrieren wie man dem aktuellen Spitzenreiter aus Poll vielleicht in die Suppe spucken kann. Bleibt abzuwarten wie sich die Personalsituation auf Urbacher Seite bis dahin entwickelt.

SSV Ostheim 1931: Rath, Schönstein, Düm, Celik, Sadiku, El Khannaji, Burgwinkel, Redzic (56. Philavong), Aourir, Niestroj (73. Cusumano), Yilmaz - Trainer: Kaya

RSV Urbach 1912: Nollen, Kreusch, Czakalla, Uguz (31. Meric), Sobczyk, Krauskopf (75. Kücükbulut), Müller, Shykhov, Cwikowski (67. Consiglio), Manns, Schröder, - Trainer: Sobczyk - Trainer: Cwikowski

Schiedsrichter: John - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Schröder (4.), 0:2 Cwikowski (16.), 1:2 Niestroj (48.), 1:3 Sobczyk (50.), 2:3 Celik (60.)

Aufrufe: 019.9.2016, 15:00 Uhr
Guido Kromen / RSV UrbachAutor