2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
In der vergangenen Saison unterlag Tura Untermünkheim gegen den SV Salamander Kornwestheim mit 0:2. Gelingt die Revanche? Archivfoto: Achim Köpf
In der vergangenen Saison unterlag Tura Untermünkheim gegen den SV Salamander Kornwestheim mit 0:2. Gelingt die Revanche? Archivfoto: Achim Köpf
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Untermünkheim mit großem Selbstvertrauen

Trotz des unnötigen Remis in Backnang bleibt der Tura Untermünkheim dem Spitzenduo auf den Fersen. Am Samstag kommt nun Kornwestheim.

Weiß muss selbst lachen, nachdem er gesagt hat: "Ich will mich nicht an die Vorsaison erinnern. Ich weiß nur noch, dass wir danach noch direkt den Klassenerhalt geschafft haben." Das 0:2 gegen Kornwestheim war ein ganz schwaches Spiel - doch es ist Vergangenheit.

In dieser Landesliga-Saison steht der Tura Untermünkheim trotz des 2:2 bei Viktoria Backnang auf Rang drei der Tabelle. "Insgesamt betrachtet geht das Ergebnis schon in Ordnung, auch wenn wir in der Schlussphase natürlich nicht diese zwei Tore kassieren dürfen", erinnert sich Weiß. In den letzten Minuten habe die richtige Einstellung gefehlt, "die Spieler hatten die Partie schon abgehakt." Das soll ihnen gegen Kornwestheim nicht nochmal passieren. Der Gast hat von den bisherigen fünf Partien vier verloren, zuletzt gab es eine herbe 1:6-Klatsche gegen die SKV Rutesheim und das Selbstvertrauen ist doch reichlich angeknackst. Einen 0:2-Rückstand gegen Tura Untermünkheim konnte Viktoria Backnang noch in den Schlussminuten ausgleichen. "Gegen Ende der Partie haben wir uns wieder an unsere Moral erinnert: Nicht aufgeben, Qualität und fußballerische Klarheit", so Backnangs Trainer Tim Böhringer. Sieben Zähler haben die Backnanger nun auf ihrem Konto, einen mehr als die sonntäglichen Gastgeber aus Münchingen. Der Gewinner dieser Partie kann sich erstmal Luft nach hinten verschaffen.

Ganz überraschend hat die Spvgg Satteldorf das "Volksfestderby" beim TSV Crailsheim gewonnen. Mit drei Siegen in Folge geht der Liganeuling nun selbstbewusst in die Heimpartie gegen Eltingen. Der TSV Crailsheim hingegen muss aufpassen, dass er nicht schon bald alle Titelambitionen begraben muss. In Ludwigsburg muss ein Sieg her, ansonsten wird nach dem verpatzten Saisonstart der Abstand zur Spitzengruppe zu groß.

Aufrufe: 025.9.2015, 09:35 Uhr
RAMA/RUF | SWPAutor