2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Michelbachs Torwart-Oldie Daniel Kranz kniet auf dem Boden, um diesen Freistoß der Michelfelder abzuwehren. Die Gäste gewinnen 1:0 und sind nur noch einen Punkt von den zwei Topteams entfernt.
Michelbachs Torwart-Oldie Daniel Kranz kniet auf dem Boden, um diesen Freistoß der Michelfelder abzuwehren. Die Gäste gewinnen 1:0 und sind nur noch einen Punkt von den zwei Topteams entfernt.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Untermünkheim II schließt auf

Tabellenführer Neuenstein verliert 2:3 in Künzelsau

Verlinkte Inhalte

Tabellenführer Neuenstein verliert 2:3 in Künzelsau. Dadurch rücken der Tura II und Michelfeld, die beide Siege feiern, näher an die Spitze.

Tura Untermünkheim II - TSV Gaildorf 4:1

Mit dem ersten guten Konter gelang Timo Pflugfelder per Kopf das 1:0 für die Hausherren. Doch kurz vor der Halbzeit (44.) konnten die Gäste durch Manuel Rösner ausgleichen. Nach der Halbzeit kam der Tura besser ins Spiel und ging durch den agilen Lukas Renner mit 2:1 in Führung (48.). Die Gastgeber erhöhten durch einen Foulelfmeter von Spielführer Dominik Kalnbach auf 3:1 (64.). Den Schlusspunkt setzte Maxi Hille mit dem 4:1 (86.). (Reserven 4:0)


VfL Mainhardt - TSV Kupferzell 0:2

In einer intensiven Kreisliga-Partie war Kupferzell nach wenigen Minuten die aktivere Mannschaft, die letzten zwanzig Minuten der ersten Hälfte gehörten dem VfL. Die größte Chance hatte der von außen einlaufende Daniel Schoch, der den Ball vor Torhüter Thorsten Zink rechts am Tor vorbeispitzelte. Kurz nach dem Wechsel brachte Kevin von Uden die Gäste mit einem Aufsetzer vom Sechzehner in Führung. Der TSV drängte auf das 0:2, doch die Heimelf blieb im Spiel und hatte bei einem Drehschuss von Mohamed Ali Kooli Pech mit einem Lattentreffer. In der 78. zimmerte erneut von Uden einen Freistoß zur Vorentscheidung in die Maschen. Für die Gastgeber war nach guter Leistung sicherlich mehr möglich. (Reserven 0:5)


TSV Michelbach/Bilz - TSV Michelfeld 0:1

Der Gastgeber beschränkte sich zunächst auf die Defensive und die Gäste waren die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem nach Standardsituationen gab es einige brenzlige Situationen vor dem Tor von Daniel Kranz. Nach einer knappen Viertelstunde ging Michelfeld in Führung, als Daniel Kranz einen Schuss nicht festhalten und Alexander Overchenko zum 1:0 abstauben konnte. Bis zur Halbzeit blieb Michelfeld die überlegene Mannschaft. Michelbach schaffte es selten, für Entlastung zu sorgen. Die beste Chance vergab Christian Perrino, als er alleine auf das Gästetor zulief und den Ball nicht am Torwart vorbeibrachte. Die zweite Hälfte konnten die Gastgeber etwas ausgeglichener gestalten, wobei Michelfeld die gefährlichere Mannschaft blieb ohne jedoch selbst zwingend zu sein. Michelbach hatte durch Christopher Grünke die größte Chance, als er ebenfalls alleine durch war und ihm der Ball beim Abschluss versprang. Als der Michelfelder Stefan Schmieg kurz vor Schluss die gelb-rote Karte sah, warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne und wären in der Nachspielzeit dann doch noch fast zum Ausgleich gekommen, als Philipp Haug einen Freistoß aus dem Halbfeld kurz vor dem Tor nicht über die Linie befördern konnte. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg der Gäste, die die bessere Spielanlage zeigten. Michelbach hätte die Chancen effektiver nutzen müssen. (Reserven 0:0)


SC Ingelfingen - SV Tüngental 2:0

- Die Zuschauer sahen auf einem schlechten Platz in Ingelfingen keinen fußballerischen Leckerbissen. Die Heimelf ging mit der ersten Chance glücklich in Führung, da bis dahin Tüngental klar besser war. Die Grünweißen gaben zu keinem Zeitpunkt auf. Beim 2:0 war der SV aufgrund zwei Verletzungen mit zwei Mann in Unterzahl. Bitterer als die Niederlage sind die Ausfälle von Oliver Singer und Marco Majer. (Reserven 0:0)


TSG Öhringen II - SV Westheim 3:3

Aufrufe: 023.3.2015, 14:00 Uhr
VON DEN VEREINENAutor