2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Felix Heinz (links) und der Siegburger SV 04 wollen Uckerath keine Chance lassen. FOTO: WOLFGANG HENRY
Felix Heinz (links) und der Siegburger SV 04 wollen Uckerath keine Chance lassen. FOTO: WOLFGANG HENRY

"Uckerath wird keine Chance haben"

Siegburgs Coach Kinan Moukhmalji geht selbstbewusst ins Derby. Herkulesaufgabe für Bergheim

Verlinkte Inhalte

Eigentlich ist Kinan Moukhmalji ein Trainer, der sich eher in Understatement übt. Das weiß auch sein Kollege und Freund Fatih Özyurt. Daher erwartete Özyurt als Coach des Fußball-Bezirksligisten SC Uckerath vor dem Derby-Gipfel gegen Moukhmaljis Siegburger SV 04 (Sonntag, 15.15 Uhr, Kantelberg) von seinem Widerpart „Jammern auf hohem Niveau“.

Doch weit gefehlt. Der Übungsleiter des aktuellen Tabellenführers gibt die Zurückhaltung auf: „Der SC Uckerath wird am Sonntag keine Chance haben – wenn wir unsere normale Leistung abrufen“, sagt er. „Natürlich verfügen die Uckerather über eine gute Mannschaft, aber wir werden dennoch mit breiter Brust auftreten und voll auf Sieg spielen“, kündigt der SSV-Trainer Angriffsfußball an.

Dabei ist Moukhmalji sehr wohl bewusst, dass sein Team sich gegenüber den vergangenen Wochen steigern muss. „Gegen den SCU kannst du nicht wie zuletzt gegen Weiß einfach mal mitten im Spiel den Hebel umlegen. Da musst du über 90 Minuten eine Top-Leistung bringen, wenn du bestehen willst“, merkt der 04-Coach an. Verzichten muss er weiter auf Nico M'Bo, Ben-ny Hilt und Adrian Scholemann.

Özyurt indes will die Punkte nicht kampflos an die Kreisstädter abgeben. „In Spich ist unsere Serie nach 15 Spielen ohne Niederlage gerissen; jetzt müssen wir gegen den SSV 04 eben eine neue Serie starten“, erklärt er. „Schließlich wollen wir so schnell wie möglich den dritten Tabellenplatz zurückerobern.“ Dass die Gäste die Favoritenrolle innehaben, bestreitet er jedoch nicht: „Die Siegburger sind für mich schon zu 75 Prozent aufgestiegen“, meint er. Fraglich ist das Mitwirken von Andreas Bogdanow und Lukas Lichtenberg.

Rang drei abgeben will der 1. FC Spich freilich nicht. Im Gegenteil: Die Gelb-Schwarzen schielen weiter auf Platz zwei und den möglichen Aufstieg. „Deshalb können wir uns keinen Ausrutscher mehr leisten“, sagt Trainer Axel Linden vor dem Gastspiel beim Vorletzten Fortuna Bonn (Sonntag, 15 Uhr). Es fehlen die gesperrten Dennis Kubaritsch und André Becker.

Schützenhilfe könnte ausgerechnet der abstiegsbedrohte Lokalrivale SV Bergheim leisten, der den Zweitplatzierten VfL Rheinbach zu Gast hat (Sonntag, 15 Uhr). Bleibt abzuwarten, ob der Trainerwechsel – Frank Dubinsky für Marcus Korek – neue Kräfte freigesetzt hat. Eins steht aber fest: Für Dubinsky ist das erste Match gleich eine Herkulesaufgabe.

Doch nicht nur die Bergheimer richten den Blick nach unten, sondern inzwischen auch der Wahlscheider SV vor dem Derby gegen den FC Hennef 05 II (Sonntag, 15 Uhr). „Sollten wir gegen Hennef nicht punkten, müssen wir aufpassen“, weiß WSV-Trainer Gerd Klink, dessen Team sich vor Wochenfrist in Rheinbach freilich gut verkaufte. Ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht, dass Lukas Winterschladen nach seinem Auslandsaufenthalt erstmals zum Kader zählen könnte. Auf Hennefer Seite hofft Coach Michael Theuer wieder einmal auf Verstärkung aus dem Regionalliga-Kader, denn Christian Schulte und Marvin Syrstad sind verletzt, Okan Günay und René Schöller noch gesperrt.

Auf einen „Sahnetag“ hofft Sascha Mühlmann, Übungsleiter des FSV Neunkirchen-Seelscheid, im Heim-Derby gegen den SV Lohmar (Sonntag, 15.15 Uhr). „Den brauchen wir, wenn wir gewinnen wollen, denn wir sind nach der Winterpause längst noch nicht so weit wie die Lohmarer“, stellt er fest. Allerdings sind Stürmer Adil Ben Abdellah und Defensivmann Roman Kleinschmidt wieder mit von der Partie. Lohmars Trainer Thomas Gärtner kann personell ebenfalls aus dem Vollen schöpfen.

Auf den Teamgeist baut der gefährdete SV Menden im Heimspiel gegen den Oberkasseler FV (Sonntag, 15 Uhr). Während Khalid Touzani gesperrt fehlt, kehrt Attila Inan in den Kader zurück. Der SV Eitorf 09 will nach zwei Siegen in Folge auch im „Kellerduell“ beim TSV Weiß (Sonntag, 15 Uhr) punkten. Michael Thomas ist wieder dabei; dafür fehlt berufsbedingt Trainer Dietmar Rombach.

Der Spieltag: Oberdrees - Bornheim, Wahlscheid - Hennef II, Bergheim - VfL Rheinbach, Menden - Oberkassel, Weiß - Eitorf 09, Fortuna Bonn - Spich (alle Sonntag, 15 Uhr), Neunkirchen-Seelscheid - Lohmar, Uckerath - Siegburg 04 (beide Sonntag, 15.15 Uhr).

Aufrufe: 019.3.2015, 08:20 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor