2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Trotz Überzahl musste TSV-Torhüter Felix Baitz gleich mehrfach Kopf und Kragen riskieren um wenigsten den einen Punkt festzuhalten.  ©MZV
Trotz Überzahl musste TSV-Torhüter Felix Baitz gleich mehrfach Kopf und Kragen riskieren um wenigsten den einen Punkt festzuhalten. ©MZV

TSV Chemie mit packendem Unentschieden gegen den SCO

MIT GALERIE: Ein 0:0 der besseren Art bot die Begegnung zwischen Premnitz und Velten / Ein Platzverweis, der Querbalken und Paraden waren ausschlaggebend

Verlinkte Inhalte

Zum Rückrundenstart empfingen TSV Chemie Premnitz den SC Oberhavel Velten. Obwohl die Partie torlos endete, bot sie einige Höhepunkte, beide Mannschaften hätten als Sieger vom Platz gehen können.

Den besseren Start legten die Gastgeber hin, scheiterten aber in der 9. und 14. Minute am gut aufgelegten Veltener Torhüter Florian Wendorff.

In der nächsten Aktion unterstrichen die Gäste, dass sie nicht kampflos die Punkte im Stadion der Chemiearbeiter lassen wollten. Bei dem Freistoß Philipp Männels (15.) fehlte nicht viel. 20 Minuten später stand zum ersten Mal TSV-Schlussmann Felix Baitz im Fokus, als er per Fußabwehr gegen Oskar Rittner zur Ecke klärte. Daraus entwickelte sich eine gute Kontergelegenheit für die Platzherren, die aber Lucas Meyer nicht erfolgreich abschloss.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts präsentierten sich die Premnitzer hellwach. Sie wollten die Führung, aber Daniel Pfefferkorn (48.) fehlten nur ein paar Zentimeter zum Torjubel. Wenig später erhöhten sich die Chancen für die Gastgeber auf einen Heimsieg, als die Gäste sich selbst dezimierten. Wegen einer groben Unsportlichkeit sah Rittner zu recht die Rote Karte. Doch der TSV wusste aus diesem Vorteil kein Kapital zu schlagen.

Die Gäste kompensierten das Handicap durch verstärkte Lauf- und Kampfbereitschaft. So fanden die Platzherren nicht die Lücke in der dicht gestaffelten SCO-Abwehr.

In der Schlussviertelstunde musste Chemie sogar noch um den einen Punkt bangen. Mit viel Mut setzten die Veltener nun ihrerseits den Gegner unter Druck. In der 80. Minute war die TSV-Abwehr gar nicht im Bilde, immer wieder geriet der Kasten von Felix Baitz unter Druck. In der Nachspielzeit dann aber großes Glück für die Gäste, als ein Schuss an den Querbalken ging.

Am Samstag (27. Februar) kommt es in Borgsdorf zum Duell der Tabellennachbarn. Die Forst-Elf ist Vierter, der TSV Fünfter, beide sind nur durch einen Punkt getrennt.

Aufrufe: 023.2.2016, 14:19 Uhr
MOZ.de / Martin TersteggeAutor